FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • 1913 - der Sommer des Jahrhunderts

    von Florian Illies

    S. Fischer Verlag, 2012

    Hardcover

    4,40

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Virtuos entfaltet Florian Illies das Panorama eines unvergleichlichen Jahres, in dem unsere Gegenwart beginnt. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Malewitsch malt ein Quadrat, Benn liebt Lasker-Schüler, Strawinsky feiert das Frühlngsopfer, Kirchner gibt der Metropole ein Gesicht, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino - und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten. 1913: Anfang und Ende, Triumph und Melancholie verschmelzen, alles wird Kunst. Nach diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war. Wie kein anderer erweckt der elegante Stilist Florian Illies mit leisem Humor den Zauber des Schlüsselromans der Kulturgeschichte zum Leben.

  • Gormenghast

    von Mervyn Peake

    Klett-Cotta, 2009

    Softcover

    13,34

    (inkl. MwSt.)

    Gormenghast, Bd.1, Der junge Titus

  • Stundenbuch der Freundschaft

    Sanssouci Verlag, 1981

    Hardcover

    7,40

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kein größer Gut, Daran erkenn ich den Freund, Im Spiegel des Sprichworts, u.v.m.

  • Der Neurosen-Kavalier

    von Gunther Beth

    F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, 1990

    Hardcover

    5,27

    (inkl. MwSt.)

  • Das Paradies der Damen

    von Émile Zola

    Ed. Ebersbach, 2005

    Hardcover

    26,98

    (inkl. MwSt.)

  • Trost bei Goethe

    von Johann Wolfgang von Goethe

    Langen Müller Verlag, 1991

    Hardcover

    5,61

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vom Wohnen in sich selbst, Lebenserkenntnis, Weisheiten, u.v.m.

  • Novalis

    Könemann Verlag, 1996

    2 Bände

    Hardcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Novalis Band 1: Heinrich von Ofterdingen und andere Dichterische Schriften, ISBN: 3-89508-205-8, Seiten: 432, Band 2: Die Christenheit oder Europa und andere Philosophische Schriften, ISBN: 3-89058-206-6, Seiten: 622.

  • Die schönsten Geschichten aus Thule

    Diederichs Verlag, 1993

    Hardcover

    6,29

    (inkl. MwSt.)

    Mord und Totschlag, verratene Liebe, Ächtung, Hass und Gewalt: Das ist der Stoff, aus dem die isländischen Sagas gemacht sind. Die hier versammelten Beispiele dokumentieren auf einmalige Weise die erzählerische Wucht der altnordischen Sagaliteratur.

  • Gib mein Volk frei

    von James Weldon Johnson

    Gütersloher Verlagshaus, 1960

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Höre, Herr! Ein Gebet, Die Schöpfung, der verlorene Sohn u.v.m. Deutsch von Rudolf Haglestange. Mit Illustrationen von Gerhard M. Hotop.

  • Das unschätzbare Schloss in der afrikanischen Höhle Xa Xa

    1962

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

  • Bayerische Barockprediger

    Süddeutscher Verlag, 1961

    Hardcover

    9,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Barock als Lebenswelt. Von Abt Hugo Lang O. S. B., Jeremias Drexel, Georg Stengel u.v.m.

  • J.W. Goethe Münchener Ausgabe

    Hanser Verlag, 1985

    Softcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zu einer neuen Goethe-Ausgabe, Goethe für Leser, zur Konzeption der Münchner Ausgabe u.v.m.

  • Anton Kippenberg: "Den Besten unserer Zeit genugthun"

    von Siegfried Unseld

    1995

    Softcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Siegfried Unseld über Anton Kippenberg.

  • Maremoto Beben des Meeres

    von Pablo Neruda

    DA Verlag Das Andere, 1991

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Fund, Beben des Meeres, Picoroco, u.v.m. Deutsche Nachdichtung von Tias.

  • 101 Nacht

    Manesse Verlag, 2012

    Hardcover

    45,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Weltpremiere eines aufsehenerregenden Funds: Die kleine Schwester von "1001 Nacht" in einer bislang unbekannten andalusischen Handschrift. Aus dem Arabischen erstmals in Deutsche übertragen und umfassend kommentiert von Claudia Ott. Nach der andalusischen Handschrift des Aga Khan Museum. Mit Faksimile-Abbildungen des Originals. Limitierte Sonderausgabe.

  • Sprüche, Lieder, Der Leich

    von Walther von der Vogelweide

    Der Tempel-Verlag, 1955

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Reihe von Texten...

  • Deutsche Volksbücher

    Verlag Lambert Schneider, ca. Jahr 1956

    Hardcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die sieben weisen Meister, Tristan und Isolde, Fortunatus u.v.m.

  • Die schönsten Geschichten aus Thule

    Eugen Diederichs Verlag, 1993

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Mord und Totschlag, verratene Liebe, Ächtung, Hass und Gewalt: Das ist der Stoff, aus dem die isländischen Sagas gemacht sind. Die hier versammelten Beispiele dokumentieren auf einmalige Weise die erzählerische Wucht der altnordischen Sagaliteratur.

  • Das große Lesebuch der Weltliteratur

    Ravensburger Buchverlag, 2010

    Hardcover

    9,83

    (inkl. MwSt.)

    Manfred Mai und Stefanie Harjes laden zu einem Spaziergang durch die Weltliteratur ein. Die berühmten Texte großer Autoren von Homer bis Marcel Proust fesseln, berühren und verzaubern, die wunderbaren, außergewöhnlichen Illustrationen schenken dem Betrachter immer wieder neue Blickwinkel.

  • Sherlock Holmes Erzählungen 1,2; Romane

    von Sir Arthur Conan Doyle

    1977

    3 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-2

    Hardcover

    33,33

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Reihe ausgewählter Geschichten des berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes.

  • Robinson Crusoe

    von Julius Campe Hoffmann

    Thienemanns Verlag, 1925

    Hardcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ein Klassiker.

  • Erwachen zum großen Schlafkrieg

    von Gert Jonke

    Residenz Verlag, 1982

    Hardcover

    8,98

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Klassiker.

  • Vorbarocker Klassizismus und griechische Tragödie

    von Richard Alewyn

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1962

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die griechische Tragödie in Deutschland bis Opitz; Textvorlage, Hilfsmittel und Entstehung der Opitzschen "Antigone" - Übersetzung; Vergleichende Analyse der Opitzschen "Antigone" - Übersetzung.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag