FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Hans Carossa
Insel Verlag, ca. Jahr 1930
Hardcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Erlebnisse des Autors als Dichtung.
von Karlheinz Heldt
Ellenberg, 1977
Softcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
von Heinrich Heine
Prestel, 2006
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vorderer Orient, Indien, China u.v.m.
von Tankred Dorst
Suhrkamp Verlag, 1976
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Dorotheas Tagebuch; Herr Röschlaub erzählt Geschichten; Fotografien und mehr.
von Annette Kolb
S. Fischer Verlag, 1960
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: In diesem Band reiht die Dichterin Erinnerungen aneinander.
von Paul Vesey
Heidelberg Rothe 1956,, 1956
Hardcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Übertragen von Janheinz Jahn (zweisprachig engl./dt.).
von Christa Pieske
Bruckmann Verlag, 1968
Hardcover
€4,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das süße Geheimnis, Im Storchenhaus, Der neue Erdenbürger, u.v.m.
von Martin Eckert
ca. Jahr 2010Hardcover
€8,00
(inkl. MwSt.)
Illustrationen und Gedichte.
Ausgewählt und eingeleitet von Curt Loehning. Inhalt: An Maecanas, Vergänglichkeit, An Postumus, u.v.m. Zweisprachig.
von Horst Gasse
Deutsche Buchgemeinschaft, 1964
Hardcover
€6,90
(inkl. MwSt.)
Ausgewählt und zum Teil neu übertragen von Horst Gasse. Inhalt: Homerischer Hymnus, Archilochos, Mimnermos, u.v.m. Zweisprachig.
von Max Seydel
Vollmer Verlag, 1958
Hardcover
€8,16
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Preis der Venus, Preis Epikurs, Naturforschung als Erlösung, u.v.m.
von Catullus
Emil Vollmer Verlag, 1955
Hardcover
€6,90
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine Reihe von Liebesgeschichten auf Lateinisch und Deutsch von Catull.
Inhalt: Die jonische Elegie, Die äolische Melik, Die dorische Chorik, u.v.m.
Inhalt: Puschkin, Majakowski, Gogol, Ljesskow, Bunin, Babel, u.v.m.
Rütten & Loening Verlag, 1973
2 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-2
Hardcover
€14,90
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Diese Sammlung klassischer chinesischer Proas enthält Ausschnitte aus alten Geschichts- und Ritenbüchern, Biographien berühmter Dichter und Generäle, kaiserliche Dekrete und Eingaben an den Thron, lyrische Essays und heikle Satiren und vieles mehr. Herausgegeben und aus dem Chinesischen übertragen von Ernst Schwarz. Mit 77 zeitgenössischen Illustrationen.
von Gottfried Keller
Georg. D. W. Callwey, 1924
Hardcover
€39,00
(inkl. MwSt.)
Mit 26 Scherenschnitten von Ernst Seinemann.
von Annette von Droste-Hülshoff
Reclam, 1992
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Nikolaus Lenau
Reclam, 1993
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mit Zeichnungen von Lilo Rasch-Nägele.
von Sigrid Damm
Insel-Verl., 2009
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Wolfgang Kayser
Francke Verlag, 1980
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Von der Zeile, Gedichtformen, von der Strophe, u.v.m.
Kurzbeschreibung: Diese Anthologie von Liebesgedichten wurde von Johannes Bobrowski im Jahr 1964 zusammengestellt. Ein Dichter wählt aus, was in heiter-frivoler Manier Auskunft gibt über die galante Zeit: Zeugnisse von Poeten des 18. Jahrhunderts. Mit Illustrationen von Horst Hussel.
Kurzbeschreibung: Diese Anthologie von Liebesgedichten wurde von Johannes Bobrowski im Jahr 1964 zusammengestellt. Ein Dichter wählt aus, was in heiter-frivoler Manier Auskunft gibt über die galante Zeit: Zeugnisse von Poeten des 18. Jahrhunderts. Mit Illustrationen von Horst Hussel.
Inhalt: Des Minnesangs Erzvater - Die Nachdichtungen aus der "Historienbibel", "...stark wie der Tod" Luthers Übersetzung u.v.m. Mit zwölf Bildern von Anatoli L. Kaplan.
von Carl Spitzweg
Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ich als Dichter, Ich als Maler, Mein Namenstag u.v.m.
Inhalt: Heinrich Heine - Ich weiß nicht was soll es bedeuten, Clemens Brentano - Lureley, Joseph von Eichendorff Waldgespräch u.v.m.
Zeit und Zeiterfahrung - kein Autor, der sich nicht in seinem Werk mit diesem Thema beschäftigt hätte. Die schönsten Gedichte, Aphorismen und kleinen Prosatexte sind in diesem Büchlein versammelt. Für Mußestunden und zum Zeitvertreib.
von Erich Fried
Promedia Verlag, 1985
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Diese Auswahl bisher unveröffentlichter Gedichte ist gegliedert in: Nachkrieg; Ende der Vierzigerjahre; Kritisches; Liebe; Aus den Fünfzigerjahren.
von Herbert Asbeck
R. G. Fischer Verlag, 1986
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der Autor, 1939 in Düsseldorf geboren, legt mit dem Band "Gedichte eines Unmodernen" eine erste Gedichtsammlung vor. Fast gleichzeitig erscheinen in einer Anthologie einige seiner Kurzgeschichten. Inhalt und Form, Aussage und Sprachrhythmik stehen auch in seinen Prosa- und Theatertexten gleichgewichtig nebeneinander.
Inhalt: Auf Aphrodite, Pindar, Horaz u.v.m.
von Franz Ringseis
Ehrenwirth Verlag, 1981
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Sowos Echts gibts nimmer; Blick zum Himmi; A bissl bäs Bayrisch; u.v.m.
von Lieselotte Sirp
Haag und Herchen Verlag, 1993
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Lieselotte Sirp wohnt in Köln. Nach vierzig Jahren Schuldienst lebt sie jetzt im Ruhestand. Sie schreibt Gedichte, Erzählungen, Reiseimpressionen u.a.m. aus Freude an der Sache, aber auch, weil "starke" Eindrücke nach Ausdruck drängen".
C. C. Parise über sich und ihr neues Buch: Ich, C. C. Parise, geboren von der Seerübe Tauul im Titicacasee, schrieb dieses Buch für Kleine und Große: Schlüsselkinder und K-Notenschlüssel... Mit ausführlichen Notizen der Autorin auf dem Vorsatzblatt.