FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Hans Carossa
Insel Verlag, ca. Jahr 1930
Hardcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Erlebnisse des Autors als Dichtung.
von Karlheinz Heldt
Ellenberg, 1977
Softcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
von Peter Walther
Aufbau, 2017
Hardcover
€7,20
(inkl. MwSt.)
von Alfred Döblin
Fischer Taschenbuch, 2014
Softcover
€10,17
(inkl. MwSt.)
von Heinrich Heine
Prestel, 2006
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
von Inka Mülder-Bach
Hanser, 2013
Hardcover
€25,92
(inkl. MwSt.)
von Tankred Dorst
Suhrkamp Verlag, 1976
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Dorotheas Tagebuch; Herr Röschlaub erzählt Geschichten; Fotografien und mehr.
von Annette Kolb
S. Fischer Verlag, 1960
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: In diesem Band reiht die Dichterin Erinnerungen aneinander.
von Paul Vesey
Heidelberg Rothe 1956,, 1956
Hardcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Übertragen von Janheinz Jahn (zweisprachig engl./dt.).
von Christa Pieske
Bruckmann Verlag, 1968
Hardcover
€4,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das süße Geheimnis, Im Storchenhaus, Der neue Erdenbürger, u.v.m.
von Martin Eckert
ca. Jahr 2010Hardcover
€8,00
(inkl. MwSt.)
Illustrationen und Gedichte.
Inhalt: Goethe, von der Vogelweide, Storm u.v.m.
von Annette von Droste-Hülshoff
Reclam, 1992
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Nikolaus Lenau
Reclam, 1993
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mit Zeichnungen von Lilo Rasch-Nägele.
von Sigrid Damm
Insel-Verl., 2009
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Jörn Pfennig
Heyne, 1995
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Heinrich Heine
Bpb, 2005
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Wolfgang Kayser
Francke Verlag, 1980
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Von der Zeile, Gedichtformen, von der Strophe, u.v.m.
Kurzbeschreibung: Diese Anthologie von Liebesgedichten wurde von Johannes Bobrowski im Jahr 1964 zusammengestellt. Ein Dichter wählt aus, was in heiter-frivoler Manier Auskunft gibt über die galante Zeit: Zeugnisse von Poeten des 18. Jahrhunderts. Mit Illustrationen von Horst Hussel.
Kurzbeschreibung: Diese Anthologie von Liebesgedichten wurde von Johannes Bobrowski im Jahr 1964 zusammengestellt. Ein Dichter wählt aus, was in heiter-frivoler Manier Auskunft gibt über die galante Zeit: Zeugnisse von Poeten des 18. Jahrhunderts. Mit Illustrationen von Horst Hussel.
Inhalt: John Donne: Bin eine kleine Welt, John Milton: Sprecht Engel die ihr es am besten wißt u.v.m.
von Carl Spitzweg
Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ich als Dichter, Ich als Maler, Mein Namenstag u.v.m.
Inhalt: Heinrich Heine - Ich weiß nicht was soll es bedeuten, Clemens Brentano - Lureley, Joseph von Eichendorff Waldgespräch u.v.m.
Zeit und Zeiterfahrung - kein Autor, der sich nicht in seinem Werk mit diesem Thema beschäftigt hätte. Die schönsten Gedichte, Aphorismen und kleinen Prosatexte sind in diesem Büchlein versammelt. Für Mußestunden und zum Zeitvertreib.
von Ernst Bender
Braun Verlag, 1966
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das deutsche Volkslied, Das Kirchenlied, Deutsche Dichter der Neuzeit u.v.m.
von Herbert Asbeck
R. G. Fischer Verlag, 1986
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der Autor, 1939 in Düsseldorf geboren, legt mit dem Band "Gedichte eines Unmodernen" eine erste Gedichtsammlung vor. Fast gleichzeitig erscheinen in einer Anthologie einige seiner Kurzgeschichten. Inhalt und Form, Aussage und Sprachrhythmik stehen auch in seinen Prosa- und Theatertexten gleichgewichtig nebeneinander.
Inhalt: Ankunft, römische Fontäne Borghese, das Kolosseum u.v.m. Originalausgabe.