FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Psalterium profanum

    von Josef Eberle

    Manesse Verlag, 1962

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Reihe von Gedichten, Lateinisch und Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Heinrich Eberle. Mit 12 Holzstichen von A. Brylka.

  • Cherubinischer Wandersmann oder geistreiche Sinn- und Schlussreime

    von Johannes Angelus Silesius

    Manesse-Verlag, 1986

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Unsere Ausgabe ist vollständig und bringt die barocke Textgestalt in heutiger Rechtschreibung und mit heute üblicher Interpunktion. Mit 56 Illustrationen.

  • Ardinghello und die glückseligen Inseln

    von Wilhelm Heinse

    Greno Verlagsgesellschaft, 1986

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Die Geschichte des Malers, des Dichters, des Gelehrten, des Musikers, auch des Piraten und vor allem des Liebhabers Ardinghello hat die Zeitgenossen und die Nachwelt nicht kalt gelassen - jubelnde Begeisterung oder schroffe Verdammung.

  • Der Überlebende

    von Elias Canetti

    Suhrkamp Verlag, 1981

    Hardcover

    5,75

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Überleben als Leidenschaft, Herrscher und Nachfolger, Glauben der Naturvölker, Epidemien, u.v.m.

  • Das glückliche Alter

    von Sigrid Undset

    Suhrkamp Verlag, 1999

    Hardcover

    11,96

    (inkl. MwSt.)

    Aus dem Norwegischen von Lothar Schneider. Mit einem Nachwort von Pierina Marocco.

  • Mitjas Liebe

    von Ivan Alekseevič Bunin

    Suhrkamp Verlag, 1985

    Hardcover

    8,90

    (inkl. MwSt.)

    Aus dem Russischen von Käthe Rosenberg.

  • Die Tochter Farinatas

    von Gertrud von Le Fort

    Suhrkamp, 1985

    Hardcover

    4,90

    (inkl. MwSt.)

    Mit einem Nachwort von Ulla Hahn.

  • Die unvollendete Geschichte und ihr Ende

    von Volker Braun

    Suhrkamp Verlag, 1998

    Hardcover

    12,90

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Geschildert wird die unmögliche Liebesbeziehung zwischen der 18jährigen Tochter eines DDR-Funktionärs und einem jener typischen Asozialen, sie sich dem Staat durch ihren Lebensstil verweigern.

  • Das graue Haus

    von Herman Bang

    Suhrkamp Verlag, 1978

    Hardcover

    4,90

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das weiße Haus ist ein Buch der Flucht aus einer freudlosen Vergangenheit, es ist die Suche nach dem verlorenen Glück.

  • Die halbe Violine

    von Hermann Heimpel

    Suhrkamp Verlag, 1974

    Hardcover

    7,90

    (inkl. MwSt.)

    Schau lieber durchs Fenster. Schlechter Weltreisender, der immer heimfährt.

  • Dubliner

    von James Joyce

    Suhrkamp Verlag, 1974

    Hardcover

    5,90

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Die "Dubliner", zwischen 1904 und 1912 in Triest entstanden und 1914 erschienen, sind das erste Dokument der Haßliebe Joyces zu seiner irischen Heimat, dem "schmutzigen, alten Dublin".

  • Die Reise nach Armenien

    von Osip Mandelstam

    Suhrkamp Verlag, 1988

    Hardcover

    8,90

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mein Buch spricht davon, daß das Auge ein Instrument des Denkens ist, daß das Licht eine Kraft und daß das Ornament Gedanke ist. Übertragung aus dem Russischen und Nachwort von Ralph Dutli.

  • Deutsche Menschen

    von N/A

    Suhrkamp Verlag, 1979

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Auswahl und Einleitungen von Walter Benjamin.

  • Hundert Fabeln

    von Jean de La Fontaine

    Manesse Verlag, 1965

    Hardcover

    9,90

    (inkl. MwSt.)

    Ausgewählt, ins Deutsche übertragen von Hannelise Hinderberger u. N. O. Scarpi. Nachwort von Theophil Spoerri. 100 Illustrationen von Gustave Doré. 100 ausgewählte Fabeln. Die Auswahl versucht ein Bild zu vermitteln von der Vielfalt der Motive und der moralisch-philosophischen Gehalte von La Fontaines Fabelwelt.

  • Weihnachten

    Manesse Verlag, 1987

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Unter dem Tannenbaum, der Ochse und der Esel, aus der Bibel, u.v.m. Mit 10 Farbtafeln.

  • Weihnachtszeit

    von Bernard Salomon

    Manesse Verlag, 1995

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Nacht vor Weihnachten, Ein feines Pärchen, Eine Automobilpanne, u.v.m.

  • Schweizer Erzähler

    von Federico Hindermann

    Manesse Verlag, 1985

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Gotthelf, keller, Humm, Hohl, Graber u.v.m.

  • Manesse Almanach auf das 40. Verlagsjahr

    Manesse Verlag, 1984

    Hardcover

    6,86

    (inkl. MwSt.)

    Mit 80 Illustrationen, wovon 10 vierfarbig.

  • Die Toten Seelen

    von Nikolai Gogol

    Aufbau-Verlag, 1985

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Von Gutsbesitzer zu Gutsbesitzer reist Tschitschikow in seine Kalesche, um "tote Seelen" aufzukaufen und sich ein Vermögen zu ergaunern. Doch nicht nur will er sich bereichern, auch all die anderen, die seinen Weg kreuzen, Wissen ihren Vorteil wahrzunehmen - der süßliche Manilow, der rauflustige Nosdrjow oder der gierige Pljuschkin...

  • Europäische Volksmärchen

    von Max Lüthi

    Manesse Verlag, 1951

    Hardcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

  • Anton Reiser

    von Karl Moritz

    Philipp Reclam Jun., 1972

    Softcover

    4,90

    (inkl. MwSt.)

    Ein psychologischer Roman. Mit Textvarianten, Erläuterungen und einem Nachwort herausgegeben von Wolfgang Martens.

  • Das Gastmahl

    von Platon

    Philipp Reclam Jun., 1979

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Übertragen und eingeleitet von Kurt Hildebrandt.

  • Prager deutsche Erzählungen

    von N/A

    Philipp Reclam jun. GmbH, 1992

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Einschleicher, Das Einhorn, Der Sarg des Riesen, Tüchtigkeit, Die Probe, u.v.m.

  • Gespräch in Sizilien

    von Elio Vittorini

    Manesse Verlag, 1977

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Aus dem Italienischen übersetzt von Trude Fein.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag