FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Der Sinn des Todes

    von Val McDermid

    Droemer, 2017

    Hardcover

    14,34

    (inkl. MwSt.)

  • Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen

    von Ambrose Bierce

    Büchergilde Gutenberg, 1978

    Hardcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

  • Ein liebender Mann

    von Martin Walser

    Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009

    Softcover

    5,87

    (inkl. MwSt.)

  • Die Gedichte

    von Erich Kästner

    Haffmans bei Zweitausendeins, 2010

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Gedichte

    von Bertolt Brecht

    Suhrkamp, 2007

    Hardcover

    19,79

    (inkl. MwSt.)

  • Ulysses

    von James Joyce

    Suhrkamp Verlag, 1981

    Softcover

    4,93

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Geschichte von Buck Mulligan, sowie weiteren Figuren, und deren Erlbenisse binnen eines Tages in Dublin. Übertragung von Hans Wollschläger.

  • Psalterium profanum

    von Josef Eberle

    Manesse Verlag, 1962

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Reihe von Gedichten, Lateinisch und Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Heinrich Eberle. Mit 12 Holzstichen von A. Brylka.

  • 1913 - der Sommer des Jahrhunderts

    von Florian Illies

    S. Fischer Verlag, 2012

    Hardcover

    4,40

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Virtuos entfaltet Florian Illies das Panorama eines unvergleichlichen Jahres, in dem unsere Gegenwart beginnt. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Malewitsch malt ein Quadrat, Benn liebt Lasker-Schüler, Strawinsky feiert das Frühlngsopfer, Kirchner gibt der Metropole ein Gesicht, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino - und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten. 1913: Anfang und Ende, Triumph und Melancholie verschmelzen, alles wird Kunst. Nach diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war. Wie kein anderer erweckt der elegante Stilist Florian Illies mit leisem Humor den Zauber des Schlüsselromans der Kulturgeschichte zum Leben.

  • Cherubinischer Wandersmann oder geistreiche Sinn- und Schlussreime

    von Johannes Angelus Silesius

    Manesse-Verlag, 1986

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Unsere Ausgabe ist vollständig und bringt die barocke Textgestalt in heutiger Rechtschreibung und mit heute üblicher Interpunktion. Mit 56 Illustrationen.

  • Der König der Lügen

    von John Hart

    Goldmann, 2009

    Softcover

    4,79

    (inkl. MwSt.)

  • Der lange Atem der Vergangenheit

    von Val McDermid

    Droemer, 2015

    Hardcover

    15,50

    (inkl. MwSt.)

  • Marsianischer Zeitsturz

    von Philip K. Dick

    Heyne, 2002

    Softcover

    5,94

    (inkl. MwSt.)

  • Das Erbe der Azteken

    von Clive Cussler

    Blanvalet, 2012

    Softcover

    4,22

    (inkl. MwSt.)

  • Wer nicht hören will, muss sterben

    von Karen Sander

    Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2014

    Softcover

    4,89

    (inkl. MwSt.)

  • Kings of cool

    von Don Winslow

    Suhrkamp, 2014

    Softcover

    4,89

    (inkl. MwSt.)

  • Die Welt der tausend Ebenen

    von Philip José Farmer

    Knaur, 1983

    Softcover

    34,89

    (inkl. MwSt.)

  • Über das abentheuerliche Leben des Owen Todtsteltzer

    von Simon R. Green

    Bastei Lübbe, 1997

    Softcover

    4,79

    (inkl. MwSt.)

  • Hüter des Todes

    von Lincoln Child

    Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015

    Softcover

    4,88

    (inkl. MwSt.)

  • Unbestechlich

    von Clive Cussler

    Blanvalet, 2016

    Softcover

    5,03

    (inkl. MwSt.)

  • Die Katakomben von Paris

    von Peter May

    Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011

    Softcover

    4,10

    (inkl. MwSt.)

  • Totengedenken

    von Stuart MacBride

    Goldmann, 2020

    Softcover

    5,45

    (inkl. MwSt.)

  • Der Todesflieger

    von Clive Cussler

    Goldmann, 1988

    Softcover

    49,97

    (inkl. MwSt.)

  • Trouble

    von Lee Child

    Blanvalet, 2011

    Softcover

    7,85

    (inkl. MwSt.)

  • Bald stirbst auch du

    von Karen Sander

    Rowoht Taschenbuch Verlag, 2017

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag