FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre

    von Wilhelm Henrichsmeyer

    Ulmer, 1993

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

    von Peter Bofinger

    Pearson Studium, 2003

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Pearson Studium - Economic VWL

  • Figur und Abstraktion

    von N/A

    2007

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

  • Auf den Spuren Heinrich Vetters

    von N/A

    2008

    Hardcover

    16,00

    (inkl. MwSt.)

  • August Thyssen und sein Werk

    von Conrad Matschoss

    Verlag des Vereines deutscher Ingenieure, 1921

    Softcover

    19,00

    (inkl. MwSt.)

    Abdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenierure Nr.14 vom 2.April 1921.

  • Max Steinthal

    von N/A

    Proprietas-Verl., 2004

    Hardcover

    74,82

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kunstsammlung, Deutsche Bank AG, Werke, Geschichte, u.v.m.

  • Baruch Spinoza's Leben und Charakter

    von Kuno Fischer

    Carl Winter Universitätsverlag, 1946

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geschichtliche Bedeutung, Grundrichtung, Vorbild, Judentum, u.v.m.

  • Über F. Wilhelm Christians

    ST Verlag, 1997

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zum Geleit: Hilmar Kopper, Schulzeit: Wolfgang Schöler Wilhelm Uhle, Kriegszeit: August Graf von Kageneck Hans H. Asmus u.v.m.

  • Günter Henle

    1979

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Mit Beiträgen von Dr. Johannes Doehring, Professor Dr. Platon Petrides, Jonkheer Dr. Eric Willem Röell, Dr. Joachim Harms, Heinrich Mader u.v.m.

  • Durchblick

    Verlag Neue Züricher Zeitung, 1992

    Hardcover

    11,40

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Perspektiven erkennen, Nicolas J. Bär - Die Entwicklung des Bank- und Finanzplatzes Schweiz unter besonderer Berücksichtigung der mittleren und kleineren Banken u.v.m.

  • Alan Greenspan

    von David B. Sicilia

    TM Börsenverlag AG, 2000

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Greenspan die Fed und der Aktienmarkt, Worte die Märkte beflügeln u.v.m.

  • Bill Gates

    von Janet Lowe

    TM-Börsenverlag, 2000

    Hardcover

    25,50

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: "Ich finde, Geschäfte sind sehr einfach. Gewinn. Verlust. Man nimmt den Umsatz, zieht ie Kosten ab und übrig bleibt eine sehr große positive Zahl. Ganz einfache Mathematik" - Bill Gates.

  • Ein Leben für die Psychoanalyse

    von Alexander Mitscherlich

    Suhrkamp Verlag, 1983

    Hardcover

    5,55

    (inkl. MwSt.)

    Dies ist ein mehrschichtiges Buch. Es mündet in die Analyse von brennenden Problemen unserer Gegenwart. Es schildert Verhältnisse und Entwicklungen der letzten siebzig Jahre. Es ist Lebensgeschichte und Werkgeschichte des Autors, beides jedoch nur insoweit, als damit eine Erklärung seiner Interessen und Zielsetzungen in Wissenschaft und Politik gegeben wird.

  • Chuzpe

    von Alan M. Dershowitz

    Europäische Verlagsanstalt, 2000

    Hardcover

    13,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Abschied von Brooklyn, In Harvard, Fernsehauftritte u.v.m.

  • Buch berühmter Kaufleute

    von Wilhelm Berdrow

    Spamer Verlag, 2000

    Hardcover

    25,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Florentinische Handelsfürsten aus dem Zeitalter der Renaissance, Die Welser und Fugger in Augsburg, Thomas Gresham, u.v.m. Unveränderter Nachdruck der Auflage von 1905

  • Albert Schweitzer

    von George Seaver

    Deuerlichsche Verlagsbuchhandlung, 1953

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Diese Biographie schildert den äußeren Lebensweg dieses größten Menschen unserer Zeit sowie seine Arbeit auf dem Gebiet der Tropenmedizin, Theologie, Medizin, Philosophie, Musik und Musikwissenschaft. Schweitzer versteht das Christliche wirklich noch als Nachfolge Christis. Seavers Buch ist ein wohlgelungener Versuch, Schweitzers Leistungen in seiner Ganzheit darzustellen. Mit 17 Bildtafeln.

  • Das Leben der Frau Yamazaki

    von Ikue Yamazaki

    Hanser Verlag, 1993

    Hardcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Asaka, Tokyo, Biyo no michi: Der Weg der Schönheit u.v.m.

  • Barntruper Geschichten - Stebal

    von F. Böttcher

    1989

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ein VHS-Kurs stellt sich vor, Chronologie zur Geschichte der Zigarrenfabrik A. C. Steneberg, das Geschlecht der Stenebergs u.v.m.

  • CEO: The low-down on the top job

    von Kevin Kelly

    Pearson Education, 2008

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Getting there, my first 100 days, the job: leadership strategy and execution u.v.m.

  • Wilhelm Sollmann I

    1981

    Softcover

    7,58

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Wissenwertes über das Leben Wilhelm Sollmanns.

  • Den Menschen ein Angebot

    von Rudolf Peifer

    Styria Premium, 1994

    Hardcover

    8,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zwischen zwei Feuern, Kindheit und Jugend, Studienwerke u.v.m.

  • Städtisches Gymnasium 1887 - 1987

    von Karl-Heinz Becker

    Druckhaus Flöttmann, 1987

    Hardcover

    12,06

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zur Geschichte der Schule, Reformen und ihre Auwirkungen, zum Bildungsauftrag einzelner Fächer u.v.m.

  • Totenklage

    von Werner Helwig

    Insel Verlag, 1985

    Hardcover

    7,01

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Helwig Dokumentiert den Leidensweg seiner sterbenden Frau Yvonne.

  • Die Freiheit des Verlegers

    von Klaus Wagenbach

    Verlag Klaus Wagenbach, 2010

    Hardcover

    5,97

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Woran ich mich erinnere; Zufälle; Die Siedlung; Mutter kann alles; Überleben; Deutsche Verhältnisse; u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag

Buchreihe / Edition

Sprache

  • HIER SIND BÜCHER BILLIG!
  • > Jedes Buch nur 3,00€ <
  • > 4 für 10,00 € <
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Lebenslauf

    von Alice Schwarzer

    Kiepenheuer und Witsch Verlag, 2011

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Motor meines ganzen Handelns ist die Gerechtigkeit. Alice Schwarzer 1968 Die Autorin Alice Schwarzer hat zahlreiche Porträts und Biografien geschrieben, u.a. über Gräfin Dönhoff und Romy Schneider. Ein autobiografisches Buch über ihren eigenen Lebensweg jedoch gab es bisher nicht. Nun ist es soweit. In großer Offenheit schreibt sie über das, was sie geprägt hat und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Ausgrenzung und Gewalt. Über Freundschaft und Liebe. Über Swinging Schwabing in den 60ern und die 68er-Jahre als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den 218 und den Skandal vom 'Kleinen Unterschied' bis hin zur EMMA-Gründung. Es gibt wohl kaum eine Person des öffentlichen Lebens in Deutschland, die über Jahrzehnte in einem solchen Übermaß Bewunderung und Aggressionen erfahren hat und erfährt wie Alice Schwarzer. Sie ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Zugleich ist sie einer der herausragendsten Journalisten und Essayisten des Landes, Autorin zahlreicher Bestseller und Blattmacherin. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende. In dieser Autobiografie erfahren wir, was die Wurzeln und Prägungen von Alice Schwarzer sind und wie sich daraus die Motive ihres Lebens entwickelt haben.

  • Es ist dennoch möglich!

    von Irene Dänzer-Vanotti

    Droste Verlag, 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kinder sind die Zukunft - Das Projekt, Lernen ist ein Menschenrecht - Gedanken und Hoffnungen, Immer wieder neue Wege - Peter Hesse - ein Porträt u.v.m.

  • Greenspans Betrug

    von Raveendra N. Batra

    FinanzBuch Verlag, 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die zwei Gesichter des Alan Greenspan, der Sozialversicherungsbetrug, Greenomics: Freie Gewinne bestimmen freie Märkte u.v.m.

  • Ich bin Malala

    von Malala Yousafzai

    Knaur Taschenbuch Verlag, 2014

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch "Ich bin Malala" erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht.

  • Wenn nicht sogar sehr

    von Semra Idic

    ASPHALT, 2008

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das bin ich, der Tag X, nicht einmal zur Beerdigung u.v.m.