FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Goethe und die Kunst

    von Friedmar Apel

    Gerd Hatje, 1994

    Softcover

    5,19

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: " Johann Wolfgang von Goethes Beziehung zu den bildenden Künsten, seine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Realität und Kultur seiner Zeit, ließ ihn Mittler, Anreger und Kritiker sein. In dem vorliegenden Buch bildet seine Biografie den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen, um die Epochenzäsur um 1800 darzustellen".

  • Johann Sebastian Bach

    von Christoph Wolff

    Fischer Verlag, 2017

    Softcover

    14,56

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ursprung der musikalischen Begabung, Grundlagen, frühe Leistungen u.v.m.

  • Leben und Schaffen

    von Johann Sebastian Bach

    Manesse Verlag, 1984

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eigene Aussagen, Berichte der Zeitgenossen, Bekenntnisse der Späteren.

  • Max Reger

    von Adalbert Lindner

    J. Engelhorns Rachf., 1923

    Hardcover

    12,92

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Erste Kompositionen, Lebensgeschichte, Entstehung der Werke, Kirchenmusik, u.v.m.

  • Wieland Wagner

    von Berndt W. Wessling

    Tonger Musikverlag, 1997

    Hardcover

    12,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorgeschichte, Vaters Festspiele, Interregnum, Um den ersten Ring, Meistersinger, u.v.m.

  • Mein Leben

    von Richard Wagner

    Sammlung Dieterich, 1986

    Hardcover

    12,85

    (inkl. MwSt.)

    Vollständige Ausgabe. Inhalt: Vorspruch, 1813-1842, 1842-1850, u.v.m.

  • Mein Leben

    von Richard Wagner

    Sammlung Dieterich, 1986

    Hardcover

    12,85

    (inkl. MwSt.)

    Vollständige Ausgabe. Inhalt: 1850-1861, 1861-1864, 1864-1883, u.v.m.

  • Martha Argerich

    von Olivier Bellamy

    C. Bertelsmann, 2011

    Hardcover

    69,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Buenos Aires: Kindergarten, Calle Lavalle: Erste Schritte einer Virtuosin, Wien "Zauberreich des Glücks" mit Friedrich Gulda u.v.m. Aus dem Französischen von Susanne Van Volxem.

  • Der Sänger des deutschen Liedes

    von Julius Stockhausen

    Englert und Schlosser, 1927

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Nach Dokumenten seiner Zeit. Dargestellt von Julia Wirth geb. Stockhausen. Bildet Band X der Frankfurter Lebensbilder herausgegeben von der Historischen Kommission der Stadt Frankfurt am Main. Inhalt: Vorwort, Der Stamm Stockhausen, Künstlerfahrten in der Postkutsche, Kampfzeiten 1848 bis Mitte 1851, u.v.m. Herausgegeben von der Historischen Kommission der Stadt Frankfurt am Main.

  • Diaghileff - His Artistic and Private Life

    von Arnold Haskell

    Da Capo Press, 1978

    Softcover

    9,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Introduction - The Shade of Diaghileff, Monte Carlo - Five years after - 1934. Part I: In Russia, 1872-1905, u.v.m.

  • Mr. Bojangles

    von James Haskins

    William Morrow & Co, 1988

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: 1. "Everything is copasetic!", 2. Bojangles, 3. Bill Robinson on Trial, u.v.m.

  • Karin Beier - Den Aufstand proben

    von Wolfgang Höbel

    Kiepenheuer & Witsch, 2013

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort - Die Aufbegehrende, "Theater berauscht. Theater nervt. Theater wirkt." - Vortrag von Karin Beier 2012 in der Universität Köln, u.v.m.

  • Mozart

    von Wolfgang Hildesheimer

    Bertelsmann Club, 1983

    Hardcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Leben und Wirken Mozarts, Register der erwähnten Werke.

  • Mit dem anderen Auge

    von Peter Wapnewski

    Berlin Verlag, 2006

    Hardcover

    8,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Professor in Heidelberg (1959-1966), Freie Universität Berlin 1966/ 67, Mein Wagner, Der Notenschlüssel, u.v.m.

  • Ludwig van Beethoven - Die Geschichte eines unglücklichen glückliche...

    von Charles F. Dumont

    Buchclub Ex Libris, 1959

    Hardcover

    7,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einführung, der Notenfuchs, Der Schüler als Meister, Der Wille zur Freiheit, u.v.m. Mit drei Farbtafeln und 40 Schwarzweiß Bildern und einer separaten Erläuterung zu den Werken auf den Langspielplatten "Musik der Meister".

  • "Übrigens gefall ich mir prächtig hier"

    von Frieder Reininghaus

    Heinrich Heine Institut, 2011

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf, 1. Oktober 2009 - 10. Januar 2010.

  • Beethoven-Briefe

    von Leopold Schmidt

    1922

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einleitung, Briefe, Anmerkungen und Erläuterungen.

  • Nachklang

    von Arthur Honegger

    Verlag der Arche, 1957

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Selbstbiografie, Musik und Befreiung, Ravel und der Debussyismus, u.v.m.

  • Die Familie Mendelssohn 1729 bis 1847

    Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruyter & Co., 1921

    2 Bände, Band/Heft-Nr.: I+II

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: Joseph und Nathan Mendelssohn, Die Töchter Moses Mendelssohns, Felix in England 1829, Band 2: Italien, Neapel bis Berlin, Die Jahre 1842 und 1843.

  • Haydn

    von Jens Peter Larsen

    Metzelersche Verlagsgesellschaft, 1994

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die frühen Jahre; Persönlichkeit; Künstlerische Entwicklung; Bibliographie, u.v.m. Aus dem Englischen von Ullrich Scheideler.

  • Shakespeare - Eine Biographie

    von Anthony Burgess

    Claassen Verlag, 1982

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Prolog, Heimat, u.v.m.

  • Goethe und die Kunst

    von Friedmar Apel

    Gerd Hatje, 1994

    Hardcover

    14,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: " Johann Wolfgang von Goethes Beziehung zu den bildenden Künsten, seine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Realität und Kultur seiner Zeit, ließ ihn Mittler, Anreger und Kritiker sein. In dem vorliegenden Buch bildet seine Biografie den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen, um die Epochenzäsur um 1800 darzustellen".

  • Ruth Zechlin - Situationen - Reflexionen. Gespräche, Erfahrungen, Ged...

    Verlag Neue Musik, 1986

    Softcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorbemerkung, Reden und Aufsätze, Werkverzeichnis.

  • Verdi

    von Christoph Schwandt

    Insel Verlag, 2000

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Als Parma in Frankreich lag - Napoleons Italien, Kindheit und Jugend auf dem flachen Land; "Studente di Musica" - Auf dem Weg zur Professionalität: Busseto, Mailand, u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag