FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Der versunkene Garten

    von Augustin Wibbelt

    Regensberg, 1991

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

  • Falkenhayn

    von Holger Afflerbach

    Oldenbourg, 1994

    Hardcover

    95,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: China (1896 - 1903), Preußischer Kriegsminister (Juli 1913 - Juli1914), Armeeführer (September 1916 - Januar 1919) u.v.m.

  • Lord Jellicoe's Erinnerungen

    von John Rushworth Jellicoe

    Schlegel Verlag, ca. Jahr 1937

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: die britische Admiralität und ihre organisatorischen Veränderungen im Jahre 1917, die Bekämpfung der U-Boote zu Beginn 1917 u.v.m.

  • Immanuel Kant

    von Arsenij Gulyga

    Büchergilde Gutenberg, 1983

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mit einem Vorwort von Arsenij Gulyga. Aus dem Russischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Sigrun Bielfeldt. Inhalt: Früchte der Aufklärung, das Wahre, Gute und Schöne u.v.m.

  • Erinnerungen und Dokumente

    von Prinz Max von Baden

    Deutsche Verlags-Anstalt, 1927

    Hardcover

    17,68

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Politische Fühlungen, Julikrisis, Der Kampf ums Recht u.v.m.

  • Seeteufel

    von Felix von Luckner

    Koehler, 1966

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Originalausgabe. Inhalt: Wie ein Seemann entsteht, Kaisers Rock, In Kamerun u.v.m.

  • Die Zeit ist reif

    von Franziska Wende

    Leibrock Amberg,, 1990

    Softcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

  • The Pill, Pygmy Chimps, And Degas' Horse

    von Carl Djerassi

    Basic Books, 1992

    Hardcover

    9,62

    (inkl. MwSt.)

    The ... Scientist Who Discovered the Pill

  • Tagebücher 1935-1936

    von Thomas Mann

    S. Fischer Verlag, 1978

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Leben und Schaffen.

  • Tagebücher 1953-1955

    von Thomas Mann

    1995

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Alle Auszüge aus Thomas Manns Tagebuch von 1953-1955.

  • Denkwürdigkeiten

    von Bernhard Bülow

    1930

    4 Bände

    Hardcover

    60,00

    (inkl. MwSt.)

    BAND 1: Vom Staatssekretariat bis zur Marokko-Krise; BAND 2: Von der Marokko-Krise bis zum Abschied; BAND 3: Weltkrieg und Zusammenbruch; BAND 4: Jugend- und Diplomatenjahre; Herausgegeben von Franz von Stockhammern.

  • Hitler

    von Ian Kershaw

    Dt. Verl.-Anst., 1998

    2 Bände

    Hardcover

    40,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: 1889-1936; Band 2: 1936-1945

  • Carl Schurz

    von Walter Keßler

    Greven-Verl., 2006

    Hardcover

    65,00

    (inkl. MwSt.)

  • J. Robert Oppenheimer

    von Kai Bird

    Propyläen, 2009

    Hardcover

    50,00

    (inkl. MwSt.)

    Oppenheimer leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in der Wüste von New Mexico, wo am 16. Juli 1945 die erste Atombombe gezündet wurde. Kurz darauf starben in Hiroshima und Nagasaki mehr als 200 000 Menschen durch die neue »Wunderwaffe« - die Menschheit war ins Atomzeitalter eingetreten. Erschüttert von der Zerstörungskraft seiner Schöpfung, engagierte sich Oppenheimer fortan gegen den Einsatz nuklearer Waffen. Das machte ihn im Amerika der McCarthy-Ära verdächtig. Er geriet ins Visier des FBI, wurde als Spion der Sowjetunion verleumdet und musste den Staatsdienst quittieren. Sein Privatleben wurde an die Öffentlichkeit gezerrt, seine Wohnung verwanzt, sein Telefon abgehört. Erst 1963 rehabilitierte ihn Präsident Kennedy. Über dreißig Jahre hinweg haben die Autoren Interviews mit Oppenheimers Angehörigen, Freunden und Kollegen geführt, FBI-Akten gesichtet, Tonbänder von Reden und Verhören ausgewertet und Oppenheimers private Aufzeichnungen eingesehen. Ihre beeindruckend gründliche Biographie gewährt intimen Einblick in diese charismatische Persönlichkeit, bei der Triumph und Tragik so nahe beieinander lagen.

  • Jaques Offenbach

    1980

    Softcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Köln, Paris, Bad Ems, Wien, Berlin, u.v.m.

  • Günther Rennert - Regisseur in dieser Zeit

    von Walter Erich Schäfer

    Schünemann Verlag, 1962

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Dieses Buch ist die erste zusammenfassende Darstellung der Arbeit Günther Rennerts, einem der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart - über den etwas der "Corriere della Sera" anlässlich des "Revisor"- Gastspieles bei der Biennale in Venedig schrieb: "Er ist heute Deutschlands Nummer Eins.".

  • Heinrich Schlusnus - Mensch und Sänger

    von Eckart von Naso Naso

    Wolfgang Krüger Verlag, 1957

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Es wird in diesem Buch versucht werden, das Leben des Sängers Heinrich Schlusnus mit zwei Augenpaaren zu sehen: den Augen der Ehefrau und den Augen des Chronisten, der ehedem im Staatstheater Berlin einer der Kollegen des Sängers gewesen ist.

  • Die grossen Primadonnen

    von Kurt Honolka

    Cotta Verlag, 1960

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Auch Primadonnen sind Menschen. Das goldene Zeitalter des Belcanto. Die singende Tragödin.

  • Berliner Luft

    von Franz Born

    Apollo-Verlag, 1966

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Was waren das noch für Zeiten, als man genau wusste, wohin man auf den Nachtbummel in Berlin ging: auf die Friedrichstraße ("Bis früh um fünfte, süße Maus") und in die Vergnügungstheater, in das 'Apollo', den 'Wintergarten' und später ins 'Metropol'.

  • Seht, hier ist Tinte, Feder, Papier...

    von Theo Adam

    Max Hieber Musikverlag, 1980

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Hier berichtet ein Sänger aus seiner Werkstatt, lebendig und anregend, sachkundig und informativ. Theo Adam, bisher als Gesangsolist und Regisseur hervorgetreten, erweist sich in seinem Buch auch als Mann der Feder.

  • Richard Strauss

    von Walter Panofsky

    Piper, 1965

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Allegretto, Agitato, Wien, Finale, Im Dritten Reich, u.v.m.

  • Giuseppe Verdi

    von Viktor Baerwald

    Schuler Verlagsgesellschaft, 1969

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Biographie...

  • Nigel Kennedy - Always Playing

    von Nigel Kennedy

    Weidenfeld & Nicolson, 1991

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Foreword by John Stanley, Baroque: Bach, Jazz: Miles Davis, u.v.m.

  • O mein Papa… Paul Burkhard

    EMI Records (Switzerland) AG, 1979

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Mit Beiträgen von Archimandrit Totzke und Dr. Günter Birkner, u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag

Buchreihe / Edition

Sprache

  • HIER SIND BÜCHER BILLIG!
  • > Jedes Buch nur 3,00€ <
  • > 4 für 10,00 € <
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Frau Thomas Mann

    von Inge Jens

    Rowohlt, 2003

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die SS - Hitlers Instrument der Macht

    von Gordon Williamson

    Neuer Kaiser, 2003

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Frauen in Israel

    von Ulla Gessner

    Lamuv Verlag GmbH, 2006

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Du kommst auch drin vor

    von Hanns Dieter Hüsch

    Droemer Knaur, 1992

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Orthopädie und Entertainment, Texte & Lieder, Der Aschermittwochsmensch, Mein Testament, u.v.m.

  • Opernjahre

    von Rolf Liebermann

    Goldmann, 1979

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das harte Brot der Kritik; Stalin, Hitler und die Schweizer; Hermann Scherchen; Strawinsky der Große u.v.m.

  • Die hellen und die finsteren Zeiten

    von Hilde Spiel

    List Verlag, 1989

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Aura und Ursprung; Menschwerdung; Zeit der Widersprüche; Winter unseres Mißvergnügens; Der Sprung ins Festland; etc...

  • William Faulkner

    von Peter Nicolaisen

    Rowohlt, 1981

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • 1968: Das Jahr, das die Welt veränderte

    von Mark Kurlansky

    Heyne Verlag, 2007

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Der Text meines Herzens

    von Carola Stern

    Rowohlt Verlag, 1994

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: So habe ich den Titel und den Stand: Fremde, ..was mein Geist mir zeigt u.v.m.

  • Kunst im Bild

    von Hugo Munsterberg

    Naturalis-Verl., 1988

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Lebenslauf

    von Alice Schwarzer

    Kiepenheuer und Witsch Verlag, 2011

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Motor meines ganzen Handelns ist die Gerechtigkeit. Alice Schwarzer 1968 Die Autorin Alice Schwarzer hat zahlreiche Porträts und Biografien geschrieben, u.a. über Gräfin Dönhoff und Romy Schneider. Ein autobiografisches Buch über ihren eigenen Lebensweg jedoch gab es bisher nicht. Nun ist es soweit. In großer Offenheit schreibt sie über das, was sie geprägt hat und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Ausgrenzung und Gewalt. Über Freundschaft und Liebe. Über Swinging Schwabing in den 60ern und die 68er-Jahre als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den 218 und den Skandal vom 'Kleinen Unterschied' bis hin zur EMMA-Gründung. Es gibt wohl kaum eine Person des öffentlichen Lebens in Deutschland, die über Jahrzehnte in einem solchen Übermaß Bewunderung und Aggressionen erfahren hat und erfährt wie Alice Schwarzer. Sie ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Zugleich ist sie einer der herausragendsten Journalisten und Essayisten des Landes, Autorin zahlreicher Bestseller und Blattmacherin. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende. In dieser Autobiografie erfahren wir, was die Wurzeln und Prägungen von Alice Schwarzer sind und wie sich daraus die Motive ihres Lebens entwickelt haben.

  • Heinrich Heine

    von Ludwig Marcuse

    Rowohlt Taschenbuch, 1982

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das Drama Des Letzten Zaren - Nikolaus Ii.

    von Carrere d'Encausse,

    Paul Zsolny, 1998

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Lutherin

    von Eva Zeller

    Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 1996

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Sigmund Freud

    von Ludwig Marcuse

    Diogenes Verlag, 2002

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Sigmund Freud ist -wie Albert Einstein- zu einer Symbolgestalt des 20. Jahrhunderts geworden, um die bereits zu Lebzeiten eine Legendenbildung aus Vorurteilen, Mißverständnissen und Anbetung einsetzte.

  • Marion Dönhoff

    von Alice Schwarzer

    Bertelsmann, 1996

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Geschichte einer Annäherung, Die Kindheit, Die Jugend, u.v.m.

  • Mozart

    von Stefan Siegert

    Alexander Fest Verlag, 2001

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Wer nicht mit dem Wolf heult

    von Gottfried Wagner

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1997

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Verschlußsache "USA", Villa Wahnfried, neue Orientierung

  • Elisabeth, Landgräfin von Thüringen

    von Günther Hoppe

    Wartburg-Verl., 1996

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Ausgeliefert

    von Jane Elliott

    Weltbild Verlag, 2007

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Geschichte einer Überlebenden.

  • Hildegard von Bingen (dtv Fortsetzungsnummer 30, Band 31008)

    von Michaela Diers

    Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Hans Küng, Leidenschaft für die Wahrheit

    von Robert Nowell

    Benziger, 1993

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)