FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Nicolaus Sombart
Hanser Verlag, 1984
Hardcover
€10,57
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Im alten Grunewald, der Herr Geheimrat, Bibliothek und Salon, "Les Ambassades" u.v.m.
von Friedmar Apel
Gerd Hatje, 1994
Softcover
€5,19
(inkl. MwSt.)
Inhalt: " Johann Wolfgang von Goethes Beziehung zu den bildenden Künsten, seine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Realität und Kultur seiner Zeit, ließ ihn Mittler, Anreger und Kritiker sein. In dem vorliegenden Buch bildet seine Biografie den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen, um die Epochenzäsur um 1800 darzustellen".
von Joseph Beuys
Ritter Verlag, 1988
Softcover
€8,06
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Joseph Beuys und Otto Muchl - Auszüge aus einem Gespräch, Den Kadaver am Leben erhalten? - Ein Interview von Michael Pfister mit Joseph Beuys u.v.m.
von Max Beckmann
Hatje Verlag, 1990
Softcover
€7,88
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellungen in Leipzig, Museum der Bildenden Künste, 21.7. - 23.9.90, Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut, 10.10.1990 - 13.1.1991.
Kurzbeschreibung: Das Leben des Goldschmiedes Benvenuto Cellini. Aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen von Heinrich Conrad. Mit zweiunddreißig Bildern von Michael Mathias Prechtl.
Kurzbeschreibung: Der Künstler kann in dem seit 1800 etablierten Kunstbetrieb zum Außenseiter werden, weil künstlerische Produktionen nun auch Interessen einer bürgerlichen Öffentlichkeit bedienen. Der neuartige, von kapitalistischen Kalkülen geleitete literarische Markt bringt gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Möglichkeit des freien Künstlers hervor, der mit seinen Werken bei einem anonymen Kaufpublikum entweder besteht oder sich aufgrund seiner Auffassungen von emphatischer Kunst davon abkehrt. Band 1 und Band 2 in einem Buch.
Inhalt: Verbrechen und Strafe, Der Statuenmann, Auf der anderen Seite des Spiegels, u.v.m.
Kurzbeschreibung: Biographie.
Inhalt: Wien um 1895, Cordelia und Antigone, Der Krieg geht zu Ende, u.v.m.
von Joseph A. Kruse
Droste Verlag, 1998
Softcover
€8,25
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Historische Situation am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Die Familie van Geldern, Samson Heine in Düsseldorf, u.v.m.
Inhalt: Heinrich Klotz: Bauen heute - Architektur der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Ausstellung, Hans-Peter Schwarz: Narziß ohne Spiegelbild - Öffentliches "Bauen heute", Andrea Gleiniger-Neumann: Mehfamilienwohnhäuser im sozialen Wohnungsbau u.v.m.
von Traudl Junge
Claassen Verlag, 2002
Hardcover
€5,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Traudl Jung war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin- als sie die "Chance ihres Lebens" bekam. Adolf Hitler bat die junge Sekräterin zum Probediktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein privates und politisches Testament.
von Christoph Wolff
Fischer Verlag, 2017
Softcover
€14,56
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ursprung der musikalischen Begabung, Grundlagen, frühe Leistungen u.v.m.
von Aristoteles
Kröner Verlag, 1977
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Leben das Aristoteles, Die Schriften des Aristoteles, Wanderjahre u.v.m.
Inhalt: Politische Ideen, Künste des Friedens, Kreativen Aufgaben, Gesetzgebung, Behörden, u.v.m.
von N/A
Deutscher Kunstverlag, 2000
Hardcover
€5,90
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Biographische Skizze, Entstehungsgeschichte, Vermächtnis, u.v.m.
von Carl G. Jung
Walter-Verlag, 1983
Hardcover
€12,98
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eigene Aussagen, Berichte der Zeitgenossen, Bekenntnisse der Späteren.
von Brigitte Hamann
Piper Verlag, 2002
Hardcover
€4,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ein Waisenkind aus Sussex (1897-1915), die junge Ehe (1915-1922), Hitler in Bayreuth (1923-1924) u.v.m.
von Max Kruse
Deutsche Verlags-Anstalt, 1983
Hardcover
€6,90
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Herkunft, Erinnerungen, die Schwestern, Lebewesen, Hiddensee, Schule, Bücher, u.v.m.