FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
Inhalt: A way of life, Laura Ashleys 40. Geburtstag, Inspiration & Harmonie u.v.m.
von Kenneth Turner
Gerstenberg Verlag, 1989
Hardcover
€5,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wie alles anfing, Porträt eines Hauses, Früchte der Erde u.v.m.
von Angus Wilkie
DuMont Buchverlag, 1987
Hardcover
€21,68
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Häusliches Leben und Wiener Wohnkultur, Möbeldesign, Prduktionszentren u.v.m.
von Gisela Fecher
Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1963
Hardcover
€22,22
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die klassischen Stile, die lebendige Tradition, Italien u.v.m.
Inhalt: Stilvolles Wohnen, Wie in alten Zeiten, Der Kunst verpflichtet, English style im Mannor House, Wohnbüro über den Dächern Münchens u.v.m.
Inhalt: Die norddeutsche Bauernstuben. Die Bauernküche, Bauernstuben im Bergischen Land, Süddeutsche Bauernkunst, Der Hilgerhof im Chiemgau, Im Alten Land, Ein südfranzösisches Landhaus u.v.m.
Dieses Buch ist sowohl eine Quelle der Inspiration als auch ein wohlinformierender Führer für jedermann, um einem Wohnzimmer seinen ganz eigenen höchstpersönlichen Stil zu verleihen.
von Genevieve Weaver
Busse & Seewald Verlag, 2000
Hardcover
€10,61
(inkl. MwSt.)
Dieses Buch räumt auf mit der Vorstellung, dass Antiquitäten seltene Kunstwerke für große alte Villen sind und zeigt, wie sie auch in modernen Wohnungen effektvoll eingesetzt werden können.
von Gertrud Benker
Callwey Verlag, 1984
Hardcover
€16,92
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Begriff und Material, Wandel, Haustypen, Grundriss und Aufriss, Feste Einrichtung, Mobiliar, Bewohnen u.v.m.
von Friedhelm Thomas
Schwarze Verlag, 1985
Hardcover
€16,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wohnen bei minus 10 Grad - Westfalen; Zwischen Weinbergen gelegen - Rheinpfalz; Im alten Stadtkern - Lemgo u.v.m.
von Susan Irvine
Busse & Seewald Verlag, 1988
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Dieser Band über "Schlafräume" von Laura Ashley ist eine faszinierende Einführung in die Kunst der Dekoration und Einrichtung von Schlafzimmern, sei es im lässigen Stil eines Großstadtappartements, im phantasievollen Eklektizismus des Kolonialstils, im eleganten Stil eines französischen Châteaus oder im einfachen, rustikalen Stil eines walisischen Cottage,
von Jacques Debaigts
Wasmuth Verlag, 1975
Hardcover
€14,44
(inkl. MwSt.)
Dreisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch - Französisch.
Inhalt: Ein Traumhaus in der Provence, La Camargue et Nimes, Les Alpilles, Le Vaucluse, Le Lubéron, u.v.m. Dreisprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch.
von Angus Wilkie
Gerstenberg Verlag, 1996
Hardcover
€19,99
(inkl. MwSt.)
Gediegene Schlichtheit und zweckmäßige Eleganz sind die unverwechselbaren Stilmerkmale biedermeierlicher Interieurs. Dieser opulent ausgestattete Bildband vermittelt dem Leser und Betrachter eindrucksvoll, von welchem Lebensgefühl und Gestaltungswillen das Biedermeier bestimmt wurde, und gibt zugleich Anregungen, im eigenen Wohnbereich neue Akzente zu setzen.
Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, 1976
Hardcover
€14,87
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Bergische Wohnkultur im 18. Jahrhundert; Das Bergische Haus; Das Interieur des Bergischen Hauses; Das Mobiliar des Bergischen Hauses; Die bodenständige, bergische Truhe; Schnitzmotive im bergischen Raum u.v.m.
von Ralf Homann
Callwey Verlag, 1997
Hardcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Idee, Das Freiraum Möbel-Konzept, Der Wettbewerb, Das Buch, La Vaca - La Vaquita, Schuhregal, u.v.m.
von Maria Santacruz
Edition Michael Fischer, 2000
Hardcover
€6,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Alles über die dekorativen Effekte, die sich mit Farbe auf unterschiedlichem Material erzielen lassen: Schwammtechnik, Kammzugtechnik, Alterungspatina, Marmorieren, Krakelüren, Vergoldungen... Alle Arbeiten werden Schritt für Schritt mit zahlreichen Fotos erklärt, um Ihre Kreativität anzuregen.
von Tricia Guild
Augustus Verlag, 1994
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Farbe ist das wirkungsvollste Element der Dekoration - ihre Fähigkeit, Räume zu verwandeln und Empfindungen aller Art hervorzurufen, ist unübertroffen. Dieses Buch ist ein Fest der Farben.
Inklusive Preisliste.
Teppiche, Brücken, Bettumrandungen, Läufer, Auslegeware von Wand zu Wand.
Die Faszination des Werkstoffes, Porzellan, der, ohne Vorbild in der Natur, durch menschlichen Erfindergeist hervorgebracht, geformt und geschmückt, am Ende des Mittelalters aus dem Fernen Osten nach Europa kam, hat bis heute unvermindert angehalten...