FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Die deutsche Uhrenindustrie

    von Karl Wöhrle

    Franzmathes Verlag, 1940

    Softcover

    39,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Pforzheim und feine Uhrenindustrie, Schwenningen und feine Uhrenindustrie, u.v.m.

  • Uhren

    von Karl-Ernst Becker

    Battenberg Verlag, 1991

    Hardcover

    11,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Abraham- Louis Breguet, Sammlungsgebiete, Kleinuhren, Die Anfänge u.v.m.

  • Armbanduhren

    von Gisbert L. Brunner

    Ullmann Verlag, 2014

    Hardcover

    10,24

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Uhr-Zeiten im Wandel, Keine Hexerei: Das Handaufzugswerk, Der automatische Aufzug, Das Sammeln von Armbanduhren, Zeit-Signale, u.v.m. Dreisprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch.

  • The Art of Cartier

    Fundacion Coleccion Thyssen-Bornemisza, 2013

    Hardcover

    99,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Cartier and the Sources of Style, Cartier, a World in the Making, In Search of a Concept, Catalogue, u.v.m.

  • Amerikanische Taschenuhren

    von Anton Kreuzer

    Universitätsverlag Carinthia, 1987

    5 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-5

    Hardcover

    255,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Uhr aus der Fabrik, Zeit aus zarter Hand, Jedem seine Uhr, Sichtbar gemachte Zeit, Der tägliche Begleiter.

  • Armbanduhren

    von Helmut Kahlert

    Callwey Verlag, 1996

    Hardcover

    14,44

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mit über 1500 Uhren wird das vollständige Spektrum der Armbanduhren-Produktion präsentiert.

  • Edle Steine

    von Walter Schumann

    BLV Verlag, 1993

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Edelsteine faszinieren den Menschen seit Jahrtausenden. Einst war es Vorrecht des Adels und der Kirche, sich mit ihnen zu schmücken, sie waren Symbole religiöser und staatlicher Macht.

  • Armbanduhren, Chronometer

    von Fritz von Osterhausen

    Callwey Verlag, 1990

    Hardcover

    27,42

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Begriffsbestimmung, die Chronometerprüfungen, die Schweiz u.v.m.

  • Das Schmuckbrevier

    von Manja Wilkens

    Broschek Verlag, 1960

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Entstehung der Edelsteine, Synthesen und Imitationen, Schmuck der Etrusker, Jade und China, Schmuck in Mexiko u.v.m.

  • Der Goldschmiede Merkzeichen R3

    von Marc Rosenberg

    Frankfurter Verlagsanstalt, 1922

    4 Bände, Band/Heft-Nr.: I-IV

    Hardcover

    444,44

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band I; Deutschland A-C; Band II: Deutschland D-M; Band III: Deutschland N-Z; Band IV: Ausland und Byzanz.

  • Alte Uhren

    von Friedrich Rosen

    Artia Verlag, 1986

    Hardcover

    13,33

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Sonnenuhren, Wasseruhren, Feueruhren u.v.m.

  • Armbanduhren

    von Elena, Introna

    Buch und Zeit Verlag, 2010

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ob als Designerprojekt oder als als Gebrauchsgegentand, Armbanduhren sind ein faszinierendes Thema - die Verbindung von Ästhetik und Technologie. Bei den wertvollsten Stücken werden die kostbarsten Materialien mit heochentwickelter Technik kombiniert...

  • Juwelen

    Battenberg Verlag, 1978

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Antiker Schmuck, Email, Diamanten, Rubine, Smaragde, Saphire, Elfenbein, Grabschmuck, Koralle, Jade, Perlen u.v.m.

  • Kristalline Kostbarkeiten

    von Nelly Bariand

    Franckh-Kosmos Verlag, 1994

    Hardcover

    7,89

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Feldspat, Calcium u.v.m.

  • Das Ornament oder Schmuckwerk

    von Emil Högg

    Hittenkofer Verlag, 1925

    Hardcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Wesen des Schmuckwerks, Der Werkstoff, Die Vorbilder, Die Stilgebung, Der Maßstab, u.v.m.

  • Aus der Uhrzeit

    von Helmut Krieg

    Kölnisches Stadt Museum, 1987

    Softcover

    16,32

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kölner Uhrmacher, Astronomische Kunstuhren u.v.m.

  • Style & taste

    von Fulvio Bonavia

    Knesebeck Verlag, 2008

    Hardcover

    11,99

    (inkl. MwSt.)

    Eine Himbeerenhandtasche, ein Schokoladenarmreif oder ein Pastagürtel, den man nur al dente tragen sollte. Fulvio Bonavia verleiht Delikatessen einen völlig neuen Look. Zusammen mit den amüsanten Texten ist dieser Band das Must-have für alle modebewussten Genießer.

  • Antike Uhren

    von Helmut Schaller

    Selbstverlag, ca. Jahr 1960

    Mappe

    14,44

    (inkl. MwSt.)

  • Alte Uhren und Geräte

    von Lukas Stolberg

    Eigenverlag, 1993

    Softcover

    7,31

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Alte Uhren.

  • Maschinen und Werkzeuge für Uhrmacher

    von G. Boley

    Selbstverlag, ca. Jahr 1920

    Softcover

    155,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ambö´schen, Diamant, Unruh-Ausgleicher u.v.m.

  • Uhren und Zeitmessung

    von Richard Mühe

    Furtwangen Verlag, 1972

    Softcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Geschichte der Zeitmessung, Die Entwicklung der Schwarzwälder Uhr, Kleiner Katalog der Historischen Uhrensammlung Furtwangen.

  • Juwelier Rüschenbeck Fascination VIP Edition 2007/2008

    2007

    Hardcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Audemans Piguet, Bauem & Mercier, Blancpain u.v.m.

  • Die Uhren

    Boekencentrale J. Couvreur, 1990

    Softcover

    5,24

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Zeitmesser der alten Völker, Uhren und Zeitmessung bis zum 12. Jh, Anfänge und Entwicklung der Räder- und Gewichtuhren, u.v.m.

  • Uhren-Museen und bedeutende Sammlungen in Europa und Übersee

    von Christian Pfeiffer-Belli

    Nikol Verlag, 2000

    Hardcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

    Schöne und besondere Uhren - von der Turmuhr bis zur Taschenuhr - aus über 300 bedeutenden Museen und Sammlungen, die sich der Uhr verschrieben haben, werden in diesem Buch vorgestellt.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag