FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Ons Platt

    von Heimatfreunde Neuss

    2000

    Softcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Mundartgeschichte - Mundartsituation - Mundarttexte.

  • Düsseldorf Ons Stadt Op Platt

    von Theo Lücker

    Triltsch Verlag, 1990

    Hardcover

    4,45

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Willy Bestgen sen.-Kindheit auf dem Kasernenkof; Werner Beutling-Das Platt im Blut; Dr. Paul Boskamp-Harte Schale-weicher Kern; Heinz Krings-Verse mit Lokalkolorit u.v.m.

  • Dat Wor Dr Neumaat

    1979

    Hardcover

    13,66

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Neusser Kulturgeschichte und Mundart.

  • Der Witz der Rheinländer

    von Peter Fuchs

    Kurt Desch, 1971

    Hardcover

    5,50

    (inkl. MwSt.)

    Gesammelt und aufgezeichnet von Peter Fuchs.

  • Die Litanei

    von Ludwig Soumagne

    van Acken Verlag, 1990

    Softcover

    9,24

    (inkl. MwSt.)

    Übertragen in zweiundfünfzig Sprachen und Mundarten.

  • Das Schildbürgerbuch von 1598

    von Ruth Kraft

    Vision Verlag, 1998

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Neubearbeitet und seinem Ursprung nach gedeutet von Ruth Kraft. Mit Zeichnungen von Fritz Koch-Gotha.

  • Lewensgeschichte vam Mina Knallenfalls

    von Otto Hausmann

    Verlag J. H. Born, 1972

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Kein mundartliches Gedicht hat je so lebendig in der Wuppertaler Bevölkerung und darüber hinaus im ganzen Bergischen Land erhalten wie gerade dies anonyme Kind einer sprühenden Dicherlaune. Mit Bildern von Albrecht Kettler.

  • Herzkirscha

    von Lina Stöhr

    Theo Steiner, 1925

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: A treu's Herz, I be Schwobmädle, 's Elternhaus, s' Frauawahlrecht beim Schulzabaura, u.v.m.

  • Ick kann det! - sagt Herr Buffey

    von Adolf Glaßbrenner

    arani, 1987

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Wer war Herr Buffey?, Der Tabagiewirt Buffey, Das Genie im Schnapsladen, u.v.m.

  • Parodierte klassische Gedichte in sächsischer Mundart

    von Paul Meinhold

    Danner, 1919

    Softcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Widmung, Der Daucher, Wilelm Dell, De Bärgschaft, u.v.m.

  • Die Säck'sche Schweiz un das geliebde Dräsen

    von Edwin Bormann

    ca. Jahr 1940

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Uttewalder Grund, Hohnstein, Schrammsteine, u.v.m. Mit Illustrationen von E. Schulz, M. Zocher und M. Hempel.

  • Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten

    von Hans Meyer

    Biederstein Verlag, 1925

    Hardcover

    9,78

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Berlinische, Sprache und Witz des Berliners u.v.m.

  • Schwäbisches à la carte

    Idee Verlag, 1979

    Hardcover

    8,02

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Schwäbische Lebensart, treffend verdichtet in 200 Sprichwörtern, Redensarten und Reimen über Essen und Trinken. Das alles sprachlich im Originalton und mit Erläuterungen.

  • Sprechen Sie Schwäbisch?

    Tosa, 2006

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: "Heidanei" - alles klar? Sie befinden sich in Deutschland und trotzdem verstehen Sie nur Bahnhof? Diese Büchlein hilf Ihnen, sich in einer ungewohnten Umgebung sprachlich zurechtzufinden.

  • Vom Hölzke op et Stöckske

    von Monika Voss

    Droste, 2008

    Hardcover

    5,22

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Gedichte und Erzählungen in Düsseldorfer Dialekt z.B. Vöjelche, Ongerhemp, Mödköttel, u.v.m. Mit Illustrationen von Zeynep Yüksle.

  • Zöff's Verzäll

    von Sophie Trembleau

    ca. Jahr 1989

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Wat es ene Bellremmel?, Als Verlobte grüßen, Höppdekraat, u.v.m.

  • Heimat. Freunde. Die Düsseldorfer Jonges

    Droste Verlag, 2017

    Hardcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: ein Verein - unser Verein, Jonges intern, Gesellschaft u.v.m.

  • E Hängche Voll

    von Hans Eich

    Gesellschaft für Buchdruckerei, 1966

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt u.a.: Gedichte und Erzählungen in Mundart-Jahreszeiten, Land und Leute, Schnurren und Schwänke; Über die Verfasser, u.v.m.

  • Läve un sterve lote

    von Ludwig Soumagne

    van Acken Verlag, 1992

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Froge üvver en jrute Frog, en Deufels Köch, nicks für unjoot, u.v.m.

  • Mem Höhnerkläuche

    von Cilli Martin

    Greven Verlag, 1980

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Mem Höhnerkläuche, Ne Groß vun Kölle, Heimwih u.v.m.

  • Kölsche Aat

    von Max Meurer

    Kommissionsverlag Josef Höfer, 1965

    Hardcover

    17,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Engelsurteil, Derheim, Huppet Huhhot u.v.m.

  • Wörterbuch der Kölner Mundart

    von Fritz Hönig

    J.P. Bachem Verlag, 1952

    Hardcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: An den Leser, die Laute der Kölner Mundart u.v.m. Neudruck nach der von seinen Freunden und Verehrern im Jahre 1905 herausgegeben Auflage.

  • Jet för et Hätz

    von Wilhelm Räderscheidt

    Oskar Müller, ca. Jahr 1924

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Alaaf der kölsche Klaaf, En al kölsche Kirmes (gekürzt) u.v.m.

  • Das schwäbische Jahr

    von Arthur Maximilian Miller

    Verlag Winfried-Werk, 1970

    Hardcover

    9,59

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Capricornus oder Steinbock - Vom Schwaube wo s'Leaberle g'fresse haut, Aquarius oder Wassermann - D'r Straßburger Weltuntergang u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag