FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Aquaristik - Das große Handbuch der tropischen Süßwasserfische

    von J.D. Ramshorst

    Karl Müller Verlag, 1986

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: 1. Das Aquarium - Einrichtung und Instandhaltung, Das Becken, Der Bau, u.v.m. 2. Pflanzen im Aquarium - Allgemeine Einführung, u.v.m. u.v.m.

  • Fishfinder

    von Mathias Suess

    suess + friel, 2003

    Softcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    180 Europäische Fische in 26 europäischen Sprachen.

  • The Goldfish

    von Carlo De Vito

    Howell Book House, 1996

    Hardcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: About Goldfish, What Your Goldfish Needs, The Outdoor Goldfish, u.v.m.

  • Chinese Goldfish

    von Zhen Li

    Foreign Languages Press, 1991

    Hardcover

    18,35

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Goldfish - Flower of the water, Origin and development of goldfish raising in China, Fantastic shapes and astonishing colours, u.v.m.

  • Der große Aquarienführer

    Könemann, 1999

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Lebensraum Wasser, Die Fische, Wirbellose Tiere, u.v.m.

  • Tricks im Riff

    von Peter Nahke

    Jahr Verlag, 1998

    Hardcover

    9,34

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Biotop Sandgrund, Täuschung und Tarnung, List der Räuber u.v.m.

  • Korallenfische

    von Dieter Eichler

    Jahr Verlag, 1997

    Hardcover

    17,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Knorpelfische, Knochenfische, Fischfamilien, u.v.m.

  • Fische

    von Edward C. Migdalski

    Büchergilde Gutenberg, 1978

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Welt der Fische, Technisches, Fische der Vergangenheit und Gegenwart u.v.m.

  • Naturgeschichte der Fische I+II

    von Bloch

    Harenberg Kommunikation Verlag, 1980

    Softcover

    36,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Reihe von Tafeln über die "Naturgeschichte der ausländischen Fische" und zur "Oeconomischen Naturgeschichte der Fische Deutschlands".

  • 365 Fische

    von Antal Vida

    h.f. ullmann publishing, 2011

    Hardcover

    18,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Von der Regenbogenforelle zur Edelmaräne, vom Europäischen Seehecht zum Neuseeland-Aal: 365 Speisefische dieser Welt werden in kurzen informativen Texten und einzigartigen detailgenauen Farbzeichnungen vorgestellt...

  • Goldfische in aller Welt

    von Bernhard Teichfischer

    Tetra Verlag, 1994

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Was sind Goldfische, Geschichtliches über Goldfische, Goldfischzucht in den Hauptländern u.v.m.

  • Die Zwergcychliden Südamerikas

    von Werner Schmettkamp

    Landbuch Verlag, 1982

    Hardcover

    8,94

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das gesamte Wissen über Zwergcychliden Südamerikas nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand vermittelt dieses Buch. Alle zur Zeit bekannten Arten des interessanten Subkontinents werden ausführlich behandelt, auch wissenschaftlich noch nicht beschriebene Arten sind dabei.

  • Guppys

    von Harro Hieronimus

    Bede Verlag, 1997

    Hardcover

    11,22

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: 80 Goldmark - der Monatslohn eines Arbeiters - musste 1909 für ein Guppypärchen bezahlt werden. Damals hatte wohl noch niemand geahnt, dass der Guppy zum wahren Millionenfisch - so nannten ihn schon die Eingeborenen - in Europa und aller Welt werden würde. Die Popularität ist bis heute ungebrochen. Grund dafür sind wohl die ständig neuen Zuchtvarianten, mit denen uns vor allem Asiaten regelmäßig überraschen, die Farbenpracht so wie das interessante Verhalten der Lebendgebärenden.

  • Knaurs Aquarien und Terrarienbuch

    von Dieter Vogt

    Knaur Verlag, 1961

    Hardcover

    4,44

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Bodengrund, Das Wasser, Die Fische u.v.m.

  • Fische beobachten

    von Ellen Thaler

    Ulmer Verlag, 1995

    Hardcover

    8,71

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Viele Verhaltensweisen der Fische und wirbellosen Meerestiere werden erst durch Beobachtungen im Aquarium und Freiwasser verständlich. Dieses Buch versucht, abseits der gängigen Bestimmungs- und Fachliteratur, das Leben der Korallenfische und ihre Lebensräume aus der Sicht eines Verhaltensforschers anschaulich zu beschreiben. Damit ergeben sich vor allem wichtige Grundlagen für eine neue Form artgerechter Haltung von Fischen und Niederen Tieren im Meerwasseraquarium.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag