FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
Ungekürzte Sonderausgabe des 3-bändigen Werkes in einem Band.
von Karl Simrock
Albatros Verlag, 2003
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Nach den Brüdern Grimm war Simrock gewiss der bedeutendste Sammler von Sagen, Volksliedern, Rätseln und Sprichwörtern des 19. Jahrhunderts. Mit seiner rund 13.000 Sprichwörter umfassenden Sammlung ist es Simrock gelungen, ein echtes Volksbuch zu schreiben, das noch heute die populärste Sprichwörtersammlung deutscher Sprache darstellt.
von Peter Honnen
Greven Verlag, 2004
Softcover
€5,77
(inkl. MwSt.)
Kaum jemand spricht noch Mundart, aber jeder benutzt Mundartwörter- Kein Rheinländer sagt basteln, aber jeder kennt frickeln, frasseln oder friemeln, niemand spricht vom Kerngehäuse des Apfels, sonder jeder sagt Apfelkitsche. 1500 Wörter wie Kappes, Knies oder Klüngel stellt dieses Wörterbuch vor und zeigt damit, wie die Umgangssprache im Rheinland auch heute noch regional geprägt ist.
von Karl Simrock
Bechtermünz Verlag, 1988
Hardcover
€5,91
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Mehr als 12.000 deutsche Sprichwörter, gesammelt und alphabetisch geordnet von Karl Simrock, sind hier zusammengetragen. Zum Nachschlagen wie auch zum vergnüglichen Kennenlernen jahrhundertealter Lebenserfahrung und Tradition, mit mehr als 100 Illustrationen.
Inhalt: Einleitung, Zitate von A bis Z, Begriffsregister u.v.m.
von Karl Bayer
Artemis & Winkler Verlag, 1996
Hardcover
€8,86
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: 2400 Quellentexte von der Wiege bis zur Bahre, vom Himmelhoch-Jauchzen bis zum Zu-Tode-betrübt-Seien.
von Karl Bayer
Artemis & Winkler Verlag, 2003
Hardcover
€8,13
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: 2400 Quellentexte von der Wiege bis zur Bahre, vom Himmelhoch-Jauchzen bis zum Zu-Tode-betrübt-Seien.
von Lutz Röhrich
Herder Verlag, 1974
2 Bände
Hardcover
€23,43
(inkl. MwSt.)
Band 1: Aal bis mau. Band 2: Maul bis zwölf.