FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Enzyklopädie der Flugzeuge

    von N/A

    Weltbild Verlag, 1996

    Hardcover

    12,29

    (inkl. MwSt.)

    Vom Doppeldecker der Pionierzeit bis zum modernen Superjet, vom Jäger des Ersten Weltkriegs bis zum High-Tech-Aufklärer der 90er Jahre, reicht dieses internationale Flugzeuglexikon.

  • Cambridge-Enzyklopädie der Astronomie

    Obris Verlag, 1989

    Hardcover

    8,90

    (inkl. MwSt.)

    Eine umfassende Darstellung astronomischer Ergebnisse und Probleme gibt diese Enzyklopädie der Astronomie. Inhalt: Die Sterne, die man beobachtet; Die kleinen Körper des Sonnensystems, Galaxienhaufen, u.v.m.

  • Das Deutsche Gedicht

    Bertelsmann Verlag, 1974

    5 Bände

    Hardcover

    70,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 1: 700 - 1300, Band 2: 1300 -1500 ,Band 3: 1500 - 1600,Band 4: 1600 - 1700, Band 5: 1700 -1770.

  • Kunst im Bild

    von Ferdinand Anton

    Zweiburgen Verlag, 1982

    18 Bände

    Hardcover

    50,00

    (inkl. MwSt.)

    Kunst im Bild Band 1: Das alte Amerika, Autoren: Ferdinand Anton und Frederic J. Dockstader, Seiten: 264, Band 2: Das alte Ägypten, Autor: Westendorf, Seiten: 258, Band 3: Neunzehntes Jahrhundert, Autor: Schultze, Seiten: 264, Band 4: Kreta und Hellas, Autor: Hafner, Seiten: 264, Band 5: Geburt der Neuzeit, Autoren: Wolf/Millen, Seiten: 264, Band 6: Europäische Vorzeit, Autor: Torbrügge, Seiten: 264, Band 7: Die Geburt Europas, Autoren: Backes/Dölling, Seiten: 263, Band 8: Der Ferne Osten, Autor: Münsterberg, Seiten: 263, Band 9: Byzanz und seine Welt, Autoren: Schug-Wille, Seiten: 263, Band 10: Die Welt des Islam, Autor: DuRy, Seiten: 263, Band 11: Barock und Rokoko, Autor: Andersen, Seiten: 263, Band 12; Erlebnis der Gegenwart, Autor: Schug, Seiten: 264, Band 13: Das hohe Mittelalter, Autor: Souchal, Seiten: 263, Band 14: Spätes Mittelalter, Autor: Hofstätter, Seiten: 264, Band 15: Athen und Rom, Autor: Hafner, Seiten: 264, Band 16: Afrika und Ozeanien, Autoren: Trowell/Nevermann, Seiten: 264, Band 17: Der Indische Raum, Autor: Münsterberg, Seiten: 263, Band 18: Völker des alten Orient, Autor: DuRy, Seiten: 264.

  • Kunst der Welt

    von Hans-Georg Bandi

    Holle Verlag, 1961

    16 Bände

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Erste Serie: Band 1: Die Steinzeit, Autoren: Bandi/ Breul/ Berger-Kirchner/ Holm/ Lhote/ Lommel, Seiten: 298, Band 2: Afrika, Autor: Leuzinger, Seiten: 235, Band 3: Ozeanien und Australien, Autoren: Bühler/Barrow/Mountford, Seiten: 262, Band 4: Ägypten, Autor: Woldering, Seiten: 253, Band 5: Mesopotamien und Vorderasien, Autor: Woolley, Seiten: 264, Band 6: Alt-Iran, Autor: Porada, Seiten: 287, Band 9: Indien, Autor: Goetz, Seiten: 290, Band 10: Indonesien, Autor: Wagner, Seiten: 268, Band 11: Hinterindien, Autor: Groslier, Seiten: 294, Band 12: Burma, Korea, Tibet, Autor: Griswold/ Kim/ Pott, Seiten: 278, Band 13: Buddhismus, Autor: Seckel, Seiten: 332, Band 14: China, Autor: Speiser, Seiten: 270, Band 16: Alt-Amerika, Autor: Linnè, Seiten: 287, Zweite Serie: Band 1: Kreta und Frühes Griechenland, Autor: Matz, Seiten: 267, Band 5: Etrurien und die anfänge Roms, Autor: Mansuelli, Seiten: 242, Band 8: Rom und sein Imperium, Autor: Kähler, Seiten: 266.

  • Geschichte des privaten Lebens

    S. Fischer, 1993

    5 Bände

    Hardcover

    95,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 1 (ISBN: 3100336100) Vom Römischen Imperium zum Byzantinischen Reich. Band 2 (ISBN: 3100336119) Vom Feudalzeitalter zur Renaissance, Band 3 ISBN: (3100336127) Von der Renaissance zur Aufklärung, Band 4 (ISBN: 31000336135) Von der Revolution zum Großen Krieg, Band 5 (ISBN: 3100336143) Vom Ersten Weltkrieg zur Gegenwart.

  • Die Musik in Geschichte und Gegenwart

    Bärenreiter Verlag, 1949

    16 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-16

    Hardcover

    250,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1: A-BL Aachen-Blumner; Band 2: BO-DAP Boccherini - Da Ponte; Band 3: DAQ-FEC Daquin- Fechner; Band 4: FED-GESA Fede-Gesangspädagogik; Band 5: GESE-HA Gesellschaften - Hayne; Band 6: Head - Jenny; Band 7: JENS-KY Jensen - Kyrie; Band 8: L-MEJ Laaff -Mejuts; Band 9: Mel-On; Band 10: Op-Rap. Band 11: Ras-Schn; Band 12: Scho-Sym; Band 13: Syr-Volk; Band 14: Voll-Z; Band 15: Supplement A-D; Band 16: Supplement E-Z.

  • Die Enzyklopädie der Natur

    von L. Harrison Matthews

    Löwit, 1972

    21 Bände

    Hardcover

    75,00

    (inkl. MwSt.)

    21 Bände: Die Säugetiere, Das Leben unter dem Mikroskop, Der Ursprung des Lebens, Entstehungsgeschichte des Menschen, Die Primaten, Das Leben der Säugetiere I und II, Die Vögel in ihrem Lebensraum, Das Leben der Vögel I und II, Die Reptilien, Die Amphibien und die Reptilien, Das Leben der Fische I und II, Das Leben der Insekten, Die wirbellosen Tiere, Die Flora, Das Leben der Pflanzen, Entwicklungsgeschichte der Tiere I und II, Die Erde.

  • WBG Weltgeschichte

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009

    6 Bände, Band/Heft-Nr.: I-VI

    Hardcover

    185,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band I: Grundlagen der globalen Welt. Vom Beginn bis 1200 v. Chr.; Band II: Antike Welten und neue Reiche 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr. ; Band III: Weltdeutungen und Weltreligionen 600 bis 1500; Band IV: Entdeckungen und neue Ordnungen 1200 bis 1800; Band V: Entstehung der Moderne 1700 bis 1914; Band VI: Globalisierung 1880 bis heute.

  • Propyläen Geschichte der Literatur

    Propyläen Verlag, 1988

    6 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-6

    Hardcover

    92,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1; Die Welt der Antike 1200 v. Chr. - 600 n. Chr.; Band 2: Die Mittelalterliche Welt 600-1400; Band 3: Renaissance und Barock 1400-1700; Band 4: Aufklärung und Romantik 1700-18330; Band 5: Das bürgerliche Zeitalter 1830-1914; Band 6: Die moderne Welt 1914 bis heute.

  • Die Geschichte des Christentums

    Herder Verlag, 2003

    14 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-14

    Hardcover

    550,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1: Zeit des Anfangs, Band 2: Entstehen der einen Christenheit, Band 3: Lateinische Westen & byzantinische Osten, Band 4: Bischöfe, Mönche und Kaiser, Band 5: Machtfülle des Papsttums, Band 6: Zeit der Zerreißproben, Band 7: Von Reform zur Reformation, Band 8: Zeit der Konfessionen, Band 9: Zeitalter der Vernunft, Band 10: Aufklärung, Revolution, Restauration, Band 11: Liberalismus, Industrialisierung, Expansion Europas, Band 12: 1. und 2. Weltkrieg, Demokratien und totalitäre Systeme, Band 13: Krisen und Erneuerung, Band 14: Gesamtregister der Bände 1-13.

  • Propyläen Geschichte Europas

    Propyläen Verlag, 1976

    6 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-6

    Hardcover

    40,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1: H. Diwald; Anspruch auf Mündigkeit um 1400-1555; Band 2: E. W. Zeeden: Hegemonialkriege und Glaubenskämpfe 1556-1648; Band 3: Robert Mandrou: Staatsräson und Vernunft 1649-1775; Band 4: Eberhard Weis: Der Durchbruch des Bürgertums 1776-1747; Band 5: Theodor Schieder: Staatensystem als Vormacht der Welt 1848-1918; Band 6: Karl Dietrich Bracher: Die Krise Europas 1917-1975.

  • Die großen Deutschen

    von Theodor Heuss

    Propyläen Verlag, 1956

    5 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-5

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Von Karl dem Großen bis Andreas Schlüte, Von Gottfried Wilhelm Leibniz bis Karl Friedrich Schinkel, Von Georg Wilhelm Friedrich Hegel bis Friedrich Nietzsche, Von Jacob Burckhardt bis Ludwig Beck, u.v.m.

  • Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes

    Kindler Verlag, 1974

    21 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-17; 19-22

    Hardcover

    100,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: Stuart Piggott: Vorgeschichte Europas - Vom Nomandentum zur Hochkultur; Band 2: Cecil Maurice Bowra: Griechenland - Von Homer bis zum Fall Athens; Band 3: Moses Hadas: die Kultur des Hellenismus - Werden und Wirkung; Band 4: Michael Grant: Rom - Porträt einer Weltkultur; Band 5: Joseph Vogt: Die Spätantike - Der Niedergang Roms - Metamorphose der antiken Kultur; Band 6: Myles Dillon, Nora K. Chadwick: Die Kelten - Vn der Vorgeschichte bis zum Normanneneinfall; Band 7: Emil Nack: Die Germanen - Länder und Völker der Germanen; Band 8: Steven Runciman; Byzanz - Von der Gründung bis zum Fall Konstaninopels; Band 9/ 10: Friedrich Heer: Mittelalter vom Jaar 1000 bis 1350 Teil 1 und 2; Band 11: S. Harrison Thomson: Das Zeitalter der Renaissance - Von Petrarca bis Erasmus: Band 12: John H. Parry: Das Zeitalter der Entdeckungen; Band 13: Maurice Ashley: Das Zeitalter des Barock - Europa zwischen 1598 und 1715; Band 14: George Rude: Europa im 18. Jahrhundert - Die Aristokratie und ihre Herausforderung durch das Bürgertum; Band 15: Eric Hosbawm: Europäische Revolution: Band 16: John H. Parry: Europäische Kolonialreiche - Welthandel und Weltherrschaft im 18. Jahrhundert; Band 17: Nicholas Mansergh: Das britische Commonwealth - Entstehung - Geschichte - Struktur; Band 19: Robert Schnerb: Europa im 19. Jahrhundert - Europas Weltmacht (1815-1914); Band 20: Roger Portal: Die Slawen - Von Völkern zu Nationen; Band 21: Georg Lichtenheim: Europa im zwanzigsten Jahrhundert - Eine Geistesgeschichte der Gegenwart: Band 22: Register - Namensregsiter - Zeittafel - Sachregister. Band 18 fehlt!

  • Die Kleine Enzyklopädie in zwei Bänden

    Encyclios-Verlag, 1949

    2 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-2

    Hardcover

    25,55

    (inkl. MwSt.)

  • Marine Enzyklopädie

    von Jürgen Gebauer

    Bertelsmann Verlag, 1998

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mit mehr als 2500 Stichworten bietet dieses Nachschlagewerk erstmals wieder seit mehr als 150 Jahren zugriffbereites Wissen zur militärischen Seefahrt in einer Themenbreite, die ihresgleichen sucht. Das inhaltliche Spektrum reicht von der Gegenwart weiter zurück als bis zum Jahr 1848 und erfasst zahlreiche Bereiche der Seefahrt.

  • Lexikon der Weltgeschichte - Ploetz

    Komet Verlag, 2000

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Auf neuestem Stand, ca. 4000 Stichworte, klar, einfach, treffend, zahlreiche Bilder, Grafiken, Tabellen und Karten, u.v.m.

  • Die Deutschen und ihre Nation

    Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1982

    6 Bände

    Hardcover

    84,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: Fürstenstaat, Band 2: Zwischen Habsburg und Preußen, Band 3: Das ruhelose Reich, Band 4: Weimar, Band 5: Verführung und Gewalt, Band 6: Nation ohne Haus. Von 1763 - Gegenwart.

  • Brehms Tierleben

    Bibliographisches Institut, 1930

    13 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-13

    Softcover

    233,33

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Brehms Tierleben in 13 Bänden mit verschiedenen Tierarten z.B. Einzeller, Schwämme, Hohltiere und vieles mehr.

  • Der farbige Ploetz

    Komet Verlag, 2001

    Hardcover

    8,99

    (inkl. MwSt.)

    Neuausgabe. Die moderne Weltgeschichte in Daten und Bildern.

  • Der große Ploetz

    Zweitausendeins Verlag, 1998

    Softcover

    25,55

    (inkl. MwSt.)

    32., neubearbeitete Auflage. Inhalt: Erdgeschichte, Vorgeschichte, Altertum, Europäisches Mittelalter, Europäische Neuzeit etwa 1500 bis 1945 u.v.m.

  • Chambers's Encyclopaedia

    von William Chambers

    Pergamon Press, 1963

    15 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-15

    Hardcover

    66,66

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Chambers's Encyclopaedia in 15 Bänden in Originalsprache.

  • Dumonts Enzyklopädie der Seefahrer und Entdecker

    von Fernand Salentiny

    DuMont Verlag, 2002

    Hardcover

    7,69

    (inkl. MwSt.)

    "Dumonts Enzyklopädie der Seefahrer und Entdecker" - das umfassende Nachschlagewerk über die Menschen, die unsere Welt entdeckten.

  • Der große Ploetz

    Herder Verlag, 2000

    Softcover

    27,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Daten, Fakten, Zusammenhänge.

Unterkategorien

    Preis

    • Min
      Max
      EUR

    Erscheinungsjahr

    • Alle
    Von
    Bis
     

    Zustand

    Eigenschaften

    Einband

    Verlag