FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Musiklexikon

    von Brockhaus Riemann

    Schott, 1989

    5 Bände

    Softcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: A-D, Band 2: E-K, Band 3: L-Q, Band 4: R-Z, Band 5: Ergänzungsband.

  • Lexikon der christlichen Ikonographie

    Herder Verlag, 1990

    8 Bände

    Softcover

    50,00

    (inkl. MwSt.)

    In alphabetischer Reihenfolge. SONDERAUSGASBE. LCI.

  • Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens

    de Gruyter Verlag, 1987

    10 Bände

    Softcover

    90,00

    (inkl. MwSt.)

  • ˜Dieœ Zeit - Das Lexikon

    Zeit Verlag, 2005

    20 Bände

    Hardcover

    60,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Lexikon mit dem besten aus der Zeit in 20 Bänden, alphabetisch geordnet.

  • Das große Antiquitäten-Lexikon

    Herder Verlag, 1983

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das große und reich bebilderte Standardwerk für Kenner, Sammler und Liebhaber schöner und erlesener Raritäten bietet: 4500 biographische und Sachartikel, 1000 Abbildungen, davon die Hälfte vierfarbig, alles Wissenswerte über das Kunsthandwerk bis zum Jugendstil u.v.m.

  • Lexikon der christlichen Ikonographie

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2012

    8 Bände

    Softcover

    65,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1: A bis Ezechiel; Band 2: Fabelwesen bis Kynokephalen; Band 3: Laban bis Ruth; Band 4: Allgemeine Ikonographie Saba, Königin von - Zypresse Nachträge; Band 5: Ikonographie der Heiligen - Aaron bis Crescentianus von Rom; Band 6: Ikonographie der Heiligen - Crescentianus von Tunis bis Innocentia; Band 7: Ikonographie der Heiligen - Innocenz bis Melchisedech; Band 8: Ikonographie der Heiligen - Meletius bis Zweiundvierzig Martyrer, Register.

  • Personen Lexikon 1933 - 1945

    Fischer Verlag, 2002

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Eines der wichtigsten Lexika zur Geschichte des Nationalsozialismus. Zwanzig Historikerinnen und Historiker, Archivare und Bibliothekare haben mehr als 500 Biographien zusammengetragen.

  • Rind und Kalb

    Time Life International, 1982

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

  • Isolierungsarbeiten

    von Jane Alexander

    Time-Life-Bücher, 1989

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

  • Gartengestaltung

    von Kevin D. Armstrong

    Time-Life-Bücher, 1986

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

  • Kindlers Literatur Lexikon

    Zweiburgen Verlag, 1981

    8 Bände

    Hardcover

    39,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1-7: Lexikon von A-Z; Band 8: Ergänzungsband und Gesamtregister.

  • Das große Personen Lexikon zur Weltgeschichte in Farbe

    Chronik Verlag, 1988

    2 Bände

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt u.a.: 3000 Biographien aus Geschichte, Politik, Kunst und Literatur, Wirtschaft und Technik.

  • Handbuch der Literaturwissenschaft

    Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1924

    12 Bände

    Hardcover

    90,00

    (inkl. MwSt.)

    Die Griechische Dichtung, Erich Bethe; Romanische Literaturen von der Renaisance bis zur französischen Revolution, Klemperer/Hatzfeld/Neubert; Deutsche Dichtung von Gottsched bis zur Gegenwart, Oskar Walzel; Deutsche Dichtung der Renaissance und des Barocks, Günther Müller; Russische Literatur - Polnische Literatur, P.N. Sakulin/ Julius Kleiner; Englische Literatur im Mittelalter, Hecht/ Schücking; Aegyptische Literatur - Babylonisch-Assyrische Literatur, Max Pieper/ Bruno Meissner; Romanische Literaturen des Mittelalters, Leonardo Olschki; Die Literaturen Indiens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Helmuth von Glasenapp; Deutsche Dichtung von Gottsched bis zur Gegenwart II, Oskar Walzel; Tschechische Literatur - Serbokroatische Literatur, Arne Novák/ Gerhard Gesemann; Die Literatur der Römer bis zur Karolingerzeit, Kappelmacher/ Schuster.

  • Dtv Kindlers Literatur Lexikon

    von Wolfgang Einsiedel

    Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), 1974

    25 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-25

    Softcover

    39,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Essays über mehr als 130 Literaturen. Vorgestellt und interpretiert werden ca. 18000 Werke aller Epochen und Gattungen: Romane Theaterstücke, Epen, Gedichtzyklen, Reisebeschreibungen, Memoiren, philosophische, historische, und naturwissenschaftliche Schriften. Register.

  • Die 20er Jahre

    Bertelsmann Lexikothek Verlag, 1991

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: In zeitlich chronologischer Reihenfolge. Mensch und Natur, Kunst und Kultur, u.v.m.

  • Motive der Weltliteratur

    von Elisabeth Frenzel

    Kröner Verlag, 1992

    Hardcover

    7,59

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: " Das vorliegende Nachschlagewerk enthält 57 Kurzabhandlungen über die zentralen Motive der Weltliteratur".

  • Goedekes Grundriss

    von Karl Goedeke

    LS. Ehlermann, 1884

    19 Bände

    Hardcover

    500,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1: Mittelalter, Band 2: Reformationszeitalter, Band 3: Vom dreißigjährigen Krieg bis zum siebenjährigen Krieg, Band 4:Vom Siebenjährigen bis zum Weltkrieg, Band 4.2: Goethes Leben und Bibliographie, Band 4.3: Bibliographie der Werke Goethes, Band 4.4: Nachträge und Berichtigungen, Band 4.5: Schriften über Goethes Leben und Wirken, Bibliographie, Band 5: Vom siebenjährigen bis zum Weltkrieg, Band 6-7: Zeit des Weltkrieges, Band 8-10,12-15: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830, Band 11: Drama und Theater von 1815-1830,

  • Meyers Bücher Lexikon

    Allgemeiner Verlag, 1963

    Hardcover

    12,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: "60 000 Bücher, nach Lexikonstichwörtern geordnet".

  • Das Große Bilderlexikon der Antiquitäten

    von Jan Durdik

    Bertelsmann Lexikon Verlag, 1968

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: "In den Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln werden nicht nur die historische Entwicklung der betreffenden Objekte geschildert und die Stilbesonderheiten der einzelnen Epochen herausgestellt".

  • Kindlers Literatur Lexikon

    Kindler Verlag, 1965

    8 Bände

    Hardcover

    89,00

    (inkl. MwSt.)

    Kindlers Literatur Lexikon Band 1 enthält Register: Werke A bis Cn, Seiten: 2710, Band 2 enthält Register: Werke Co bis Fk, Seiten: 2974, Band 3 enthält Register: Werke Fl bis Jh, Seiten: 2898, Band 4 enthält Register: Werke: Ji bis Mt, Seiten: 2994, Band 5 enthält Register: Werke Mu bis Ra, Seiten: 3091, Band 6 enthält Register: Werke Rb bis Tz, Seiten: 3246, Band 7: Werke U bis Z, Seiten: 1098, Ergänzungsband: Werke A bis Z, Seiten: 1375.

  • Das große Antiquitäten-Lexikon

    Herder Verlag, 1983

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das große und reich bebilderte Standardwerk für Kenner, Sammler und Liebhaber schöner und erlesener Raritäten bietet: 4500 biographische und Sachartikel, 1000 Abbildungen, davon die Hälfte vierfarbig, alles Wissenswerte über das Kunsthandwerk bis zum Jugendstil u.v.m.

  • Kleines Musik Lexikon

    von Rudolf Tschierpe

    Hoffmann und Campe Verlag, 1959

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Mit systematischen Übersichten und zahlreichen Notenbeispielen.

  • Lübbes Mozart Lexikon

    von Erich Valentin

    Gustav Lübbe Verlag, 1983

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Lexikon, das alles Wissenswerte über Leben, Werk und Werkgeschichte in leicht fasslichen, wissenschaftlich fundierten Stichworten und zahlreichen Abbildungen greifbar macht.

  • Handbuch der Deutschen Geschichte

    von Bruno Gebhardt

    Union Verlag, 1970

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 3: Von der französischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg.

Unterkategorien

    Preis

    • Min
      Max
      EUR

    Erscheinungsjahr

    • Alle
    Von
    Bis
     

    Zustand

    Eigenschaften

    Einband

    Verlag

    Buchreihe / Edition

    Sprache

    • HIER SIND BÜCHER BILLIG!
    • > Jedes Buch nur 3,00€ <
    • > 4 für 10,00 € <
    Darstellung:
    Sortieren nach:
    • Philosophisches Wörterbuch

      von Georgi Schischkoff

      Alfred Kröner Verlag, 1974

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: Ein Wörterbuch über die Philosophie.

    • Das moderne Drama

      von Margret Dietrich

      Alfred Körner Verlag, 1963

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: "Das moderne Drama bietet sich dem Zuschauer und Leser in der Gegenwart in verwirrender Vielfalt der Gehalte und Affekte, der Probleme und Gestaltungen an".

    • Lexikon der keltischen Mythologie

      von John Matthews

      Heyne Verlag, 1995

      Softcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: In den mündlich überlieferten Götter-, Helden- und Dämonensagen schlägt das Herz eines Volkes - Mythen sind unverwechselbar und sie verleihen Identität. Dafür sind die Sagen, Mythen und Legenden der Kelten ein immer noch lebendiges Zeugnis - auch im Zeitalter der elektronischen Medien.

    • Duden, Fremdwörterbuch

      von Günther Drosdowski

      Dudenverlag, 1997

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Zur Geschichte und Funktion des Wörterbuches; Begriffe A-Z; Die neue Rechtschreibung u.v.m.

    • Handbuch der anwendungsorientierten Forschung

      Styria Verlag, 2001

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: Mit diesem Handbuch wird erstmals versucht, das Wissen und die Kompetenzen der Wissenschaftler der Johanneum Research Forschungsgesellschaft mbH für alle, die sich dafür interessieren zu erschließen.

    • Naherholungsgebiete

      von Hans-Joachim Schulz

      Parey Verlag, 1978

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Problemstellung, Freizeit, Ausflugsverkehr u.v.m.

    • Der Stein des Glücks

      von David E. Koskoff

      SV International Schweizer Verlagshaus, 1983

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Die Welt der Diamanten, der Ursprung der Diamanten, Maharadschas und Südafrikaner u.v.m.

    • Lexikon der modernen Plastik

      Knaur Verlag, 1964

      Softcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: Ein Lexikon von "Achiam" bis "Zwobada".

    • Das Universum in uns

      von Morton M. Hunt

      Piper Verlag, 1984

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Das innere Universum erforschen, die große Diskussion um die "Black-Box", der praktische Denker u.v.m.

    • Die Welt-Energieperspektive

      von Robert Gerwin

      DVA Verlag, 1981

      Softcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Das Problem und der Lösungsansatz, die Energie-Optionen: Wahlmöglichkeiten mit begrenzter Entscheidungsfreiheit u.v.m.

    • Was find ich am Strande?

      von Heinz Streble

      Kosmos Verlag, 1987

      Softcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Nordsee und Ostsee, Fische, Blütenpflanzen (ohne Gräser), Gräser, Stachelhäuter: Schlangensterne Seesterne Seeigel u.v.m.

    • Lexikon des Unwissens

      von Kathrin Passig

      Rowohlt Verlag, 2008

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: Es ist leicht nachzuschlagen, was man weiß, aber schwer herauszufinden, wie groß die Inseln des Unwissens sind und wo sie liegen. Deshalb gibt es dieses Buch: Es eröffnet einen unangestrengten Blick auf die endlosen Weiten der Dinge, von denen wir lediglich wissen, das wir sie nicht wissen.

    • Besondere Tagungs- und Eventlocations 2009

      Gabal Verlag, 2009

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: Eine Sammlung von Tagungs- & Eventlocations..

    • DuMont's Lexikon archäologischer Fachbegriffe und Techniken

      von Sara Champion

      DuMont Buchverlag, 1982

      Softcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: "Dieses Wörterbuch wurde in der Absicht verfasst, an Archäologie interessierte Nichtfachleute in die Terminologie der modernen Archäologie einzuführen..." Aus dem Englischen und mit Ergänzungen versehen von Joachim Rehork.

    • Die Antike in Stichworten

      von Gerhard Löwe

      Bassermann Verlag, 1969

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Kurzbeschreibung: von Abu Simbel bis Zypern.

    • Lexikon der Weltliteratur

      von Hermann Pongs

      Wiener Verlag, ca. Jahr 1985

      Hardcover

      3,00

      (inkl. MwSt.)

      Inhalt: Vorwort; Verzeichnis der Abkürzungen; Stichwörter A-Z und mehr.