FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Kunst im Bild

    von Ferdinand Anton

    Zweiburgen Verlag, 1982

    18 Bände

    Hardcover

    50,00

    (inkl. MwSt.)

    Kunst im Bild Band 1: Das alte Amerika, Autoren: Ferdinand Anton und Frederic J. Dockstader, Seiten: 264, Band 2: Das alte Ägypten, Autor: Westendorf, Seiten: 258, Band 3: Neunzehntes Jahrhundert, Autor: Schultze, Seiten: 264, Band 4: Kreta und Hellas, Autor: Hafner, Seiten: 264, Band 5: Geburt der Neuzeit, Autoren: Wolf/Millen, Seiten: 264, Band 6: Europäische Vorzeit, Autor: Torbrügge, Seiten: 264, Band 7: Die Geburt Europas, Autoren: Backes/Dölling, Seiten: 263, Band 8: Der Ferne Osten, Autor: Münsterberg, Seiten: 263, Band 9: Byzanz und seine Welt, Autoren: Schug-Wille, Seiten: 263, Band 10: Die Welt des Islam, Autor: DuRy, Seiten: 263, Band 11: Barock und Rokoko, Autor: Andersen, Seiten: 263, Band 12; Erlebnis der Gegenwart, Autor: Schug, Seiten: 264, Band 13: Das hohe Mittelalter, Autor: Souchal, Seiten: 263, Band 14: Spätes Mittelalter, Autor: Hofstätter, Seiten: 264, Band 15: Athen und Rom, Autor: Hafner, Seiten: 264, Band 16: Afrika und Ozeanien, Autoren: Trowell/Nevermann, Seiten: 264, Band 17: Der Indische Raum, Autor: Münsterberg, Seiten: 263, Band 18: Völker des alten Orient, Autor: DuRy, Seiten: 264.

  • Kunst der Welt

    von Hans-Georg Bandi

    Holle Verlag, 1961

    16 Bände

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Erste Serie: Band 1: Die Steinzeit, Autoren: Bandi/ Breul/ Berger-Kirchner/ Holm/ Lhote/ Lommel, Seiten: 298, Band 2: Afrika, Autor: Leuzinger, Seiten: 235, Band 3: Ozeanien und Australien, Autoren: Bühler/Barrow/Mountford, Seiten: 262, Band 4: Ägypten, Autor: Woldering, Seiten: 253, Band 5: Mesopotamien und Vorderasien, Autor: Woolley, Seiten: 264, Band 6: Alt-Iran, Autor: Porada, Seiten: 287, Band 9: Indien, Autor: Goetz, Seiten: 290, Band 10: Indonesien, Autor: Wagner, Seiten: 268, Band 11: Hinterindien, Autor: Groslier, Seiten: 294, Band 12: Burma, Korea, Tibet, Autor: Griswold/ Kim/ Pott, Seiten: 278, Band 13: Buddhismus, Autor: Seckel, Seiten: 332, Band 14: China, Autor: Speiser, Seiten: 270, Band 16: Alt-Amerika, Autor: Linnè, Seiten: 287, Zweite Serie: Band 1: Kreta und Frühes Griechenland, Autor: Matz, Seiten: 267, Band 5: Etrurien und die anfänge Roms, Autor: Mansuelli, Seiten: 242, Band 8: Rom und sein Imperium, Autor: Kähler, Seiten: 266.

  • Meyers Bücher Lexikon

    Allgemeiner Verlag, 1963

    Hardcover

    12,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: "60 000 Bücher, nach Lexikonstichwörtern geordnet".

  • Das Große Bilderlexikon der Antiquitäten

    von Jan Durdik

    Bertelsmann Lexikon Verlag, 1968

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: "In den Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln werden nicht nur die historische Entwicklung der betreffenden Objekte geschildert und die Stilbesonderheiten der einzelnen Epochen herausgestellt".

  • Kindlers Malerei Lexikon

    Kindler Verlag, 1964

    6 Bände

    Hardcover

    50,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Band 1 Kindlers Malerei Lexikon A bis C Seiten: 841, Band 2 Kindlers Malerei Lexikon D bis G Seiten: 850, Band 3 Kindlers Malerei Lexikon H bis K Seiten: 832, Band 4 Kindlers Malerei Lexikon L bis Q Seiten : 798, Band 5 Kindlers Malerei Lexikon R bis Z Seiten: 831 , Band 6 Kindlers Malerei Lexikon Begriffe, Register, Seiten: 864.

  • Historeō

    von Joseph Marie Ysebaert

    Hirschgraben-Verlag, 1981

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einführungslehrgang in das Griechische. Verben, Adjektive, u.v.m.

  • Jahrbuch der Goethegesellschaft

    Verlag der Goethe-Gesellschaft, 1928

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Goethe und die bildende Kunst der Romantik, Selbstbildnis in Goethes Nachlass, Unveröffentlichte Brief der Herzogin Luise, u.v.m.

  • Langenscheidts Grosswörterbuch Altgriechisch-Deutsch

    von Hermann Menge

    Langenscheidt Verlag, 1987

    Hardcover

    120,00

    (inkl. MwSt.)

    Das bewährte Großwörterbuch für das klassische Griechisch. Sorgfältige Differenzierung der Wortbedeutungen, Ausführliche Angaben zur Konstruktion.

  • Jahrbuch des freien Deutschen Hochstifts

    Gebrüder Knaur, 1925

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorträge und Abhandlungen, Aus dem Goethemuseum, u.v.m.

  • Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1967

    Niemeyer Verlag, 1967

    Hardcover

    11,04

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Unbekannte Goethe-Briefe aus dem Besitz des Freien Deutschen Hochstifts, Stationen der religiösen Entwicklung Goethes, u.v.m.

  • studio d A1 - Italienisch

    von Funk

    Cornelsen Verlag, 2012

    Softcover

    6,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Cafè d, Im Sprachkurs, Menschen und Häuser, u.v.m.

  • Thematischer Grund- und Aufbauwortschatz Spanisch

    von María Victoria Rojas Riether

    Klett Verlag, 2002

    Softcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Angaben zur Person, Der menschliche Körper, Wohnen, u.v.m.

  • Studio d A1 - Italienisch

    von Hermann Funk

    Cornelsen Verlag, 2007

    Softcover

    6,50

    (inkl. MwSt.)

    Libro di testo con esercizi

  • Deutsches Wörterbuch

    Bertelsmann Lexikon Verlag, 2006

    Hardcover

    18,00

    (inkl. MwSt.)

    Das universelle Standardwerk zur deutschen Gegenwartssprache ; der deutsche Wortschatz in über 260000 Stichwörtern, Anwendungsbeispielen und Redewendungen ; mit umfassenden Bedeutungserklärungen und mehr als 1 Mio. Angaben zu Rechtschreibung, Grammatik, Aussprache, Stil und Herkunft.

  • Der boshafte Zitatenschatz

    von Ernst G Tange

    Kramer Verlag, 2014

    Hardcover

    6,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Theodor Fontane, Ambrose Bierce, Goethe, u.v.m.

  • Das sonderbare Lexikon der deutschen Sprache

    Eichborn Verlag, 2009

    Hardcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Auszug Klappentext: Warum wird aufwendig zu aufwändig, während die Ältern trotzdem noch Eltern sind?

  • Das Zitatenbuch

    Marix Verlag, 2013

    Hardcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Über 2.500 scharfzüngige und starke Sprüche in einem Lexikon der Pointen.

  • Lateinische Grammatik

    von Karl Bayer

    1993

    Hardcover

    22,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: 1. Die lateinische Sprache, Die lateinischen Schriftzeichen, Die lateinischen Laute, u.v.m.

  • Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache

    von Michel Doucet

    Beck, 1994

    2 Bände

    Hardcover

    30,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 1 (ISBN: 3406417132) Französisch-Deutsch, Band 2 (ISBN: 3406359957) Deutsch-Franzöisch.

  • Lexikon der Kunst

    von Harald Olbrich

    Deutscher Taschenbuch Verlag, 1996

    7 Bände

    Softcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Wissen über die Kunst der Welt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit rund 17000 Stichwörtern und 2800 Abbildungen. Band 1: a-Cim, Band 2: Cin-Gree, Band 3: Greg-Konv, Band 4: Kony-Mosa, Band 5: Mosb-Q, Band 6: R-Stadt, Band 7: Stae-Z.

  • Einführung in die griechische Sprache

    von Helmut Krämer

    Kohlhammer, 1975

    2 Bände

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Band I (ISBN: 3170021184) Griechische Wortkunde, Band II (3170046705) Griechischer Kursus.

  • Günaydin

    von Alev Tekinay

    Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1985

    2 Bände

    Softcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 1(ISBN: 388226263X) Einführung in die moderne türkische Sprache Teil 1- Ein Lehrgang mit vielen Illustrationen, Karikaturen, Gedichten, Anekdoten und Liedern. Band 2 (3882262648) Schlüssel und Wörterverzeichnis zu Teil 1.

  • Geschichte des privaten Lebens

    S. Fischer, 1993

    5 Bände

    Hardcover

    95,00

    (inkl. MwSt.)

    Band 1 (ISBN: 3100336100) Vom Römischen Imperium zum Byzantinischen Reich. Band 2 (ISBN: 3100336119) Vom Feudalzeitalter zur Renaissance, Band 3 ISBN: (3100336127) Von der Renaissance zur Aufklärung, Band 4 (ISBN: 31000336135) Von der Revolution zum Großen Krieg, Band 5 (ISBN: 3100336143) Vom Ersten Weltkrieg zur Gegenwart.

  • Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1929

    Freier Deutscher Hochstift, 1929

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Abhandlungen: Paul Bockmann - Stilprobleme in Schillers Dramen, Über den jüngsten Realismus in der deutschen Dichtung, Das Hölderlinbild der Gegenwart, u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag