FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Kunst und Schönheit im Mittelalter

    von Umberto Eco

    dtv Verlag, 2011

    Softcover

    4,16

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die ästhetische Sensibilität im Mittelalter, das Schöne als Transzendentalium, die Ästhetik der Proportion u.v.m.

  • Roger II. von Sizilien

    von Hubert Houben

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2010

    Hardcover

    33,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Erbe, Vom Grafen zum König, Das neue Königreich, u.v.m.

  • Unsere Geschichte

    Diesterweg, 1984

    Hardcover

    4,37

    (inkl. MwSt.)

  • Die Renaissance des Islams

    von Adam Mez

    Carl Winter Verlag, 1922

    Hardcover

    69,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Finanzen, Industrie, Sklaven, Religion, u.v.m.

  • Erzbischof Wichmann (1152 - 1192) und Magdeburg im hohen Mittelalter

    von N/A

    Magdeburger Museen, 1992

    Hardcover

    17,95

    (inkl. MwSt.)

    Ausstellung zum 800. Todestag Erzbischof Wichmanns. VOm 29. Oktober 1992 bis 21. März 1993.

  • Das Buch in Mittelalter und Renaissance

    Droste Verlag, 1994

    Softcover

    19,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der antike Autor und sein Buch, Dante und die Himmelsreiter, u.v.m.

  • Epik des deutschen Hochmittelalters

    Union Verlag, 1973

    Hardcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Rolandslied, Moritz von Craon, Der Gute Gerhard, u.v.m.

  • Frauenbilder im Mittelalter

    von Régine Pernoud

    Zodiaque-Echter, 1998

    Hardcover

    18,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Mittelalter, das wir leichthin als finster zu bezeichnen pflege, ist in Wirklichkeit keineswegs so unerleuchtet gewesen. Es war die Zeit hoher kultureller Blüte und großer künstlerischer Leistungen. Und die Frauen, die in einem verbreiteten Vorurteil zufolge nur für Kinder, Küche und Kirche da waren, spielten in der mittelalterlichen Gesellschaft eine wichtigere Rolle als in der Antike.

  • Die Heiligen im Mittelalter

    von Régine Pernoud

    dtv Verlag, 1995

    Softcover

    4,01

    (inkl. MwSt.)

    Mit einem Kapitel über die deutschen Heiligen im Mittelalter von Klaus Herbers. Aus dem Französischen von Sybille A. Rott-Illfeld.

  • Um Gott und Gold

    von Siegfried Fischer-Fabian

    Deutscher Bücherbund, 1992

    Hardcover

    4,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Wollweber, Kaufmann, Seefahrer; Spanien, Gottes eigenes Land; Der Vertrag, u.v.m.

  • Das Hohe Mittelalter

    Taschen Verlag, 1988

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Die Härten und Entbehrungen mittelalterlichen Lebens sind für uns heute nur schwer vorstellbar. Doch ist davon auszugehen, dass die Menschen damals ihre Mühsal mit anderen Augen gesehen haben. Das irdische Dasein galt ihnen als auferlegte Bewährungsprobe und Durchgangsstadium zum ewigen Leben. Der Glaube verlieh ihrer Existenz Halt und Ziel.

  • Technik des Kunsthandwerks im zwölften Jahrhundert

    VDI Verlag, 1984

    Hardcover

    89,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt u.a.: Klassiker der Technik. Sammlung technologischer Vorschriften des Mittelalters... Reprint von der Ausgabe von 1953 im VDI- Verlag. Einführung von Prof. Wolfgang von Stromer.

  • Leben im Mittelalter

    von Hans-Werner Goetz

    Beck, 1996

    Hardcover

    14,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Alltag und Lebenswelt - Zur Begründung der Alltagsgeschichte, I. Mensch, Natur, Kultur: Bedingungen, II. Die Familie, u.v.m.

  • Angst im Mittelalter

    von Peter Dinzelbacher

    Schöningh Verlag, 1996

    Hardcover

    82,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Einleitung, Aus der Geschichte der Religiösen Ängste, nach dem Tode, u.v.m.

  • Lebensformen im Mittelalter

    von Arno Borst

    Nikol Verlag, 2001

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen. Inhalt: Condicio Humana, Zeit und Lebenslauf, Raum und Umwelt, Mensch und Gemeinschaft, u.v.m.

  • Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont

    von Hagen Keller

    Propyläen-Verlag, 1986

    Hardcover

    22,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Das Reich in der Krise, Der Aufbruch, u.v.m.

  • Kaiser Karl V.

    von Karl Brandi

    Europäische Bildungsgemeinschaft, 1976

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Karl von Burgund, Erzherzog von Österreich wurde am 24. Februar 1500 im Prinzenhof, einer Residenz in der flandrischen Handelsstadt Gent, geboren. In Gedenken an seinen Urgroßvater väterlicherseits, den burgundischen Herzog Karl den Kühnen, wurde er am 7. März 1500 in der Genter St.-Bavo-Kathedrale durch den Bischof von Tournai auf den Namen Karl (Charles) getauft. Als Taufpaten dienten seine Tanten Margarete von Österreich und Margareta von York sowie Charles I. de Croÿ, ein Berater seines Vaters. Bereits 1501 verlieh Philipp der Schöne seinem Sohn den Titel Graf von Luxemburg und ernannte ihn zum Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies.

  • Die frühmittelalterliche Niederungsburg bei Haus Meer Stadt Meerbusch

    Gesellshaft für Buchdruckeei AG, ca. Jahr 1970

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geleit, Die Entdeckug der Niederungsburg, Anmerkungen, u.v.m.

  • Sagenschatz des böhmischen Königreichs

    Martin Verlag, 1993

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zwischen Eger, Elbe und Moldau; Gericht und Wahl; Die Burg über der Moldau; u.v.m.

  • Museum Kloster Kamp - Das Buch zur Ausstellung

    Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V., ca. Jahr 2000

    Softcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geschichte - Ausstattung - Museum, Zeittafel: Kamp 1123-1802, Die Abtei Kamp im Zeitalter des Barock und der Aufklärung, u.v.m.

  • Metropole der Ottonen-Kaiser

    Scriptum Verlag, ca. Jahr 2000

    Softcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Kloster des heiligen Mauritius, Der Kaiserpalast Ottos des Großen, Die Siedlung am Markt, u.v.m.

  • Der Totentanz von Bruchhausen

    von Elmar Wiegelmann

    Katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist, 1998

    Softcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: I. Vorbemerkungen - 1. Standort, 2. Allgemeines, 3. Der Totentanz im Barock, u.v.m. II. Der Mensch, der Tod und die Auferstehung, u.v.m.

  • Mönche am Bodensee 610 - 1525

    von Arno Borst

    Jan Thorbecke Verlag, 1978

    Hardcover

    11,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Adelskirche, Priesterkirche, Laienkirche, Bürgerkirche, u.v.m.

  • Glanz und Größe des Mittelalters

    von Peter Barnet

    Hirmer Verlag, 2011

    Hardcover

    23,92

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Buch erschienen anlässlich der Ausstellung Glanz und Größe des Mittelalters - Kölner Meisterwerke aus den Großen Sammlungen der Welt, 4. November 2011 - 26. Februar 2012, Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag