FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Antonia Meiners
Nicolai Verlag, 2007
Hardcover
€15,00
(inkl. MwSt.)
Die Ufa war der bedeutendste deutsche Filmkonzern und ist heute der größte deutsche Fernsehproduzent. Wie kein anderes Unternehmen prägte sie die Filmgeschichte in Deutschland, sie schuf Bilder und Mythen und wurde selbst zum Mythos. In über 200 Fotografien präsentiert dieses Buch neun Jahrzehnte Geschichte der Ufa und damit zugleich neun Jahrzehnte Film- und Fernsehgeschichte in Deutschland.
Mit Essays über Sarah Bernhardt, Joseph Beuys, Maria Callas, Comtesse de Castiglione u.v.m.
von Rolf Aurich
Kerber Verlag, 2017
Hardcover
€20,00
(inkl. MwSt.)
Der Katalog zur Ausstellung "Die Ufa - Geschichte einer Marke" der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen widmet sich den ökonomischen und ästhetischen Strategien des Medienkonzerns seit seiner Gründung im Jahr 1917. In drei Essays wird die Unternehmens- und Markengeschichte skizziert und zugleich die Entwicklung der audiovisuellen Medien in Deutschland reflektiert.
von Jude Fisher
Klett Cotta Verlag, 2001
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das offizielle Begleitbuch - Figuren, Landschaften und Orte Mittelerdes.
von Pierre Vinet
Klett Cotta Verlag, 2001
Softcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Durchgehend vierfarbig illustriert mit einigen der schönsten und spannendsten Bilder aus dem ersten Teil des Films "Die Gefährten", bietet dieses Filmbuch ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen.
von David Thomson
Coventgarden bei Dorling Kindersley, 2002
Hardcover
€11,59
(inkl. MwSt.)
Inhalt: 1915-1929 das goldene Zeitalter der Stummfilme, 1930-1939 das Studiosystem, 19401-1949 der Traum wird dunkel u.v.m.
von Gert Sauer
Druckschriften- und Zeitungs-Verlag GmbH, 2001
Hardcover
€5,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Stummfilm 1895 - 1930, Der Tonfilm 1930 - 1960, Der moderne Film ab 1960 u.v.m.
von Rudi Steiner
Lexikon Imprint Verlag, 1999
Softcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Kultfilme haben eine unvergeßliche Story und unsterbliche Helden. Kultfilme lassen uns die geheimsten Träume, Ängste, Sehnsüchte, Schwächen Hass und Leidenschaft spüren und erkennen. Kultfilme machen uns betroffen, gerührt und beeindruckt.
Kurzbeschreibung: Eine Portraitauswahl der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspieler von Metro Goldwyn Mayer.
Inhalt: Anmerkungen zu einer Düsseldorfer Filmgeschichte - von den Anfängen bis 1945; Film und Kino in Düsseldorf 1945-1962; Der Film, der aus dem Untergrund kam, von 1962 bis 1982 in Düsseldorf; Die Firma Eduard Liesegang u.v.m.
von Erich M. Berger
Selbstverlag, 1975
Softcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Heinrich George im Film seiner Zeit, Die Berufung, Im Zeitraffer: Leben ohnegleichen, Kunst erwächst aus Kleinarbeit, Spiel als Zusammenfassung, Die Vollnatur u.v.m.
von Gilles Deleuze
Suhrkamp Verlag, 1990
2 Bände
Hardcover
€47,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Thesen zur Bewegung, Montage, Jenseits des Bewegungsbildes u.v.m.
Inhalt: Die Filmfabrik, Esther Schub, Die Grenzlinie u.v.m.
von Dieter Prokop
Hanser Verlag, 1971
Softcover
€4,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Herrschaft und Bedürfnisse, Ästhetik und die psychische Organisation von Erkenntnis, Tauschabstraktion als gesellschaftlicher Mechanismus der Organisation von Erkenntnis, u.v.m.
von Thomas Binotto
Bloomsbury Verlag, 2007
Hardcover
€5,74
(inkl. MwSt.)
Endlich ein Kanon, der Spaß macht: 100 tolle Kinofilme zum Schmökern, spannende Blicke hinter die Kulissen der Traumfabrik und ganz nebenbei eine Filmgeschichte in Filmgeschichten.
von Pierre Kandorfer
DuMont Verlag, 1990
Hardcover
€8,31
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wesen und Gestalt, Film als Medium, Filmstil, Formate u.v.m.