FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
Inhalt: Der kommende Krieg, ein Abend und Morgen auf dem Obersalzberg, Ostpolitik und neuer deutscher Adel u.v.m.
von Roberto Saviano
Hanser Verlag, 2007
Hardcover
€7,45
(inkl. MwSt.)
von Jacob Burckhardt
Phaidon Verlag, 1935
Hardcover
€12,58
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Reichsgewalt im dritten Jahrhundert, Diocletian/Das System seiner Adoptionen/seine Regierung, Einzelne Provinzen und Nachbarlande: der Westen u.v.m.
von Joachim Bumke
Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000
Softcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
Die Entwicklung der höfischen Kultur im 12. und 13. Jahrhundert brachte eine Hochblüte des literarischen Lebens mit sich. Geistliche und weltliche Dichtung erlebten einen rasanten Aufschwung, fürstliche Gönner förderten Dichter wie Heinrich von Veldeke, Walther von der Vogelweide oder Wolfram von Eschenbach. Das Buch gibt einen fundierten Überblick über Literatur, Kultur und Geschichte dieser Glanzzeit des Mittelalters.
Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000
Softcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
Ein materialreiches Nachschlagewerk und Studienbuch zur Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Einbezogen werden alle Textformen von der weltlichen und geistlichen Dichtung bis zu heilkundlichen Schriften und Rechtstexten.
von Walter Andrae
C. H. Beck Verlag, 1977
Hardcover
€9,22
(inkl. MwSt.)
Über tausend Jahre lang haben die Assyrer, deren Name auf den Stadtstaat Assur am oberen Lauf des Tigris zurückgeht, die Geschichte des Altern Orients in entscheidender Weise geprägt: Sie errichteten das erste Weltreich in Vorderasien, das sich zeitweise bis nach Ägypten erstreckte...
Deutsche Verlags-Anstalt, 1999
4 Bände
Hardcover
€74,99
(inkl. MwSt.)
Band 1: Deutschlandpolitik in Helmut Kohls Kanzlerschaft (Karl-Rudolf Korte), Band 2: Das Wagnis der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion (Dieter Grosser), Band 3: Die Überwindung der Teilung (Wolfgang Jäger), Band 4: Außenpolitik für die deutsche Einheit (Werner Weidenfeld).
von Börries H. Sinn
Beton Verlag, 1993
Hardcover
€4,19
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Zuerst waren die Steine, Wo die Götter in steinernen Zelten ruhen, Tempelberge und Tontafeln im Garten Eden, Rom baut für die Ewigkeit u.v.m.
von Klaus Reinhardt
Deutsche Verlags-Anstalt, 1972
Hardcover
€61,91
(inkl. MwSt.)
Nicht vor Stalingrad oder gar erst bei El Alamein, sondern bereits vor Moskau erlitt die deutsche Wehrmacht im Winter 1941/42 die Niederlage, die den Ausgang des Zweiten Weltkrieges bestimmte...
Inhalt: Hermann Josef Abs, Konrad Adenauer, Carl Orff, Carlo Schmid, Carl Zuckermayer u.v.m.
von Hans Mommsen
Econ Verlag, 1996
Hardcover
€74,99
(inkl. MwSt.)
Am Beispiel des Volkswagenwerkes schildert die Studie von Mommsen/Grieger die Zwänge, Versuchungen, Widersprüche und Aporien der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft und Rüstungspolitik, die Verstrickung des Unternehmens in die Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen und den Zwiespalt zwischen dem Anspruch auf technische Perfektion und scheiternden Produktionszielen.
von Ian Kershaw
Deutsche Verlags-Anstalt, 2016
Hardcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stürzt sich Europa in eine selbstverschuldete Katastrophe, die historisch ohne Beispiel ist. Über drei Jahrzehnte hinweg, von 1914 bis 1949, prägten Kriege, Völkermorde, Vertreibungen und politische Unruhen die Geschichte des Kontinents.
Kurzbeschreibung: Dieser repräsentative Band bietet die bisher umfassendste Gesamtdarstellung des preußischen Absolutismus in Text und Bild. Ingrid Mittenzwei, einem breiten Publikum vor allem durch ihre erfolgreiche Biographie Friedrichs II. bekannt geworden, hat in den letzten Jahren wesentlich zur Popularisierung neuer historischer Erkenntnisse beigetragen. Hier ist es ihr wiederum gelungen, ihre profunden Kenntnisse auch für den weniger Vorgebildeten zu einer fesselnden Lektüre zu machen.
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch.
Die USA nach dem Bürgerkrieg, ein "Schmelztiegel der Nationen", der die Welt von Barbarei und Unterdrückung befreien wollte. Ein Land, das gleichzeitig aufbrach, die Weite des Westens zu erobern, und damit die indianischen Ureinwohner und ihre Kultur an den Rand des Abgrundes trieb.
von Jörn E. Runge
Steffen Verlag, 2009
Hardcover
€11,34
(inkl. MwSt.)
Olga Desmond? Nackttänzerin des Wilhelminischen Kaiserreichs? Star? Für einige Zeitgenossen ist sie die Duse der Grazie und Tanzkunst, Schönheitsprophetin, Duncan-Erbin, für andere ein Skandal, ein nacktes Frauenzimmer in seiner Schamlosigkeit, ein Ärgernis.
von Hermann Langbein
Fischer Verlag, 1980
Softcover
€4,89
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Häftlings-Selbstverwaltung, Rettung von Leben, Die Polen, Die Russen, Sabotage u.v.m.
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl in München zum Tod verurteilt und hingerichtet. Sie hatten unter dem Losungswort "Weiße Rose" gemeinsam mit anderen Studenten in einer Reihe von Flugblättern und mit Mauerinschriften zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft aufgerufen und waren der Gestapo in die Hände gefallen, als sie die Blätter in der Universität auslegten...
Vier Essays über Lebensläufe und ihre Kosten, über Versuche der Befreiung und ihre Einschränkungen durch Religion und gesellschaftliche Regeln.
von Rudolf Pörtner
Gondrom Verlag, 1993
Hardcover
€7,65
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Suche nach den verlorenen Schlachtfeldern, Pompeji am Niederrhein, Die Neußer "HDV-Festung", Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit u.v.m.
von M. I. Finley
C. H. Beck Verlag, 1986
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Demokratische Politik hat ihren Ursprung in den republikanischen Stadtstaaten der Antike - in Athen, Sparta und Rom. Finleys Buch zeigt, wie sich eine politische Kultur in der antiken Welt entfaltet hat.
von Peter Novick
RM Buch und Medien Verlag, 2001
Softcover
€4,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Kriegsjahre, Nachkriegsjahre, Übergangsjahre u.v.m.