FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Joan Blaeu
Benedikt Taschen Verlag, 2006
2 Bände
Hardcover
€18,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Der Atlas Maior, den Joan Blaeu bis 1665 herausbrachte, war der schönste und umfangreichste Weltatlas der Barockzeit. Mit der im Original lateinischen und 11 Bände umfassenden Ausgabe gewann Blaeu den Wettlauf gegen seinen schärfsten Konkurrenten, den Landkarten-Hersteller Joanes Janssonius. Blaeu veröffentlichte ein einzigartiges Oeuvre – den bis dato größten und umfangreichsten Atlas, der die Arktis, Europa, Afrika, Asien und Amerika darstellte und der bis heute als eines der gelungensten Beispiele der „Kartenkunst“ gilt. Dieser Neudruck enthält alle 127 Landkarten von Deutschland und nahm die kolorierte, mit Gold veredelte Ausgabe der Nationalbibliothek in Wien als Vorlage – höchste Detailgenauigkeit und Qualität sind garantiert. Unveränderter Nachdruck der Auflage von 1665.
Inhalt: Urgeschichte, Altertum, Mittelalter, Neuzeit und Neueste Zeit.
von Karlheinz Wagner
Oestergaard Verlag, 1955
Hardcover
€19,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Himmels-, Erd-, Polar-, Ozeankarten, Asien, Australien, Afrika, Europa, Amerika, u.v.m.
von Herbert Wilhelmy
Hirt Verlag, 1966
Hardcover
€4,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Blockdiagramm, Kartenprojektionen, Azimutalprojektionen, u.v.m.
von Robert Allen
Mitchell Beazley Publishers Limited, 1977
Hardcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Erforschung, Rohstoffreservoir, Ozeane und Nebenmeere, Systematik der Pflanzen und Tiere des Meeres, u.v.m.
von N/A
Verlagsgruppe Weltbild, 2003
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Original herausgegeben von der Deutschen Kolonialgesellschaft, Berlin 1899.
von Thomas Albrecht
Koehler und Amelang, 2005
Softcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: " Der Gottorfer Globus war im 17. und 18. Jahrhundert weltberühmt".
taz Verlags- und Vertriebs GmbH, 2012
Softcover
€8,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der lange Abschied vom Wachstum, Globale Instanzen ohne Konzepte, seltene Rohstoffe kostbar und umkämpft u.v.m.
Kurzbeschreibung: Mondernste Satellitenkameras fotografierten aus dem Weltall millionenmal die Erde. Danach schufen die besten Kartographen der Welt diesen Atlas - ein Kartenwerk, das alle Ansprüche erfüllt.
von Zoe͏ Anderson
h. f. ullmann publishing GmbH, 2013
Hardcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Unser Platz auf der Welt, Entstehung von Erde und Leben bis 10.000 v. Chr.. Herkunft Königreiche und Artefakte 10.000 v. Chr. bis 600 n. Chr. u.v.m.
von Michael Grant
Dorset Press, 1983
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: With more detail than any other accessible volume, the author portrays the history of ancient times from the second millenium BC to the reign of Justinian I (AD 527-65) in 87 clear and informative maps. Cartography by Arthur Banks.
von Max Mittler
Büchergilde Gutenberg, 1976
Hardcover
€6,94
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der ferne Westen, der große Aufbruch, Dampfboot Stagecoach und Eisenbahn u.v.m.
von Peter Whitfield
Theiss Verlag, 2006
Hardcover
€10,59
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ewige Städte, die Geschichte der Stadt, Skandinavien und Russland u.v.m.
von Karlheinz Wagner
Oestergaard Verlag, 1955
Hardcover
€25,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Himmels-, Erd-, Polar-, Ozeankarten, Asien, Australien, Afrika, Europa, Amerika, u.v.m.
von Ute Schneider
Primus Verlag, 2004
Hardcover
€23,46
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Funktion, Die Form, Die Kartenproduktion, Atlanten, Innovationen für die Kartographie, Die Macht der Karten u.v.m.
von Angus Konstam
Tosa Verlag, 2000
Hardcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Erneuerung Europas, die normannischen Erfolge, Kaiser und Papst: Staat und Kirche im Streit u.v.m.