FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Geschichte der deutschen Grosschemie

    von Walter Teltschik

    VCH, 1992

    Hardcover

    23,00

    (inkl. MwSt.)

  • Klima - der Weltuntergang findet nicht statt

    von Gerd Ganteför

    Wiley-VCH-Verl., 2010

    Hardcover

    29,89

    (inkl. MwSt.)

  • Richard von Weizsäcker

    Econ-Verl., 1989

    Hardcover

    9,36

    (inkl. MwSt.)

  • Wirtschaftsjournalismus

    List, 1991

    Softcover

    7,16

    (inkl. MwSt.)

  • Die russische Revolution 1905-1921

    von Oskar Anweiler

    Ernst Klett Verlag, 1979

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: I. Wesenszüge der revolutionären Bewegung in Russland im 19. Jahrhundert, II. Lenin und die Entstehung des Bolschewismus, III. Die Revolution von 1905, u.v.m.

  • Wirtschaftsgeschichte

    von Toni Pierenkemper

    Akademie Verlag, 2009

    Softcover

    13,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Armut und Reichtum, Wohlstand und Wirtschaftswachstum, Arbeit und Lohnarbeit, u.v.m.

  • Globalisierung

    von Ulfried Reichardt

    Akademie Verlag, 2010

    Softcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Globalisierung und Weltbilder, Märkte und Demokratie, Theorien des Globalen, u.v.m.

  • Eisenindustrie und Stahlwerksverband

    von August Zöllner

    Deichert'sche Verlagsbuchhandlung, 1907

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die deutsche Eisenindustrie auf dem Wege zum Kartell, ihre volkswirtschaftliche Bedeutung, Entwicklung der deutschen Eisenindustrie und ihrer Kartelle bis zur Gründung des Stahlwerksverbands, u.v.m.

  • Wirtschaftsgeschichte

    von Rolf Walter

    Böhlau Verlag, 2003

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Wozu Wirtschaftsgeschichte?, Wie helfe ich mir selbst? Literaturhinweise für Anfänger und Autodidakten, Merkantilismen und Kameralismus u.v.m.

  • Geschichte des politischen Denkens

    von Henning Ottmann

    J. B. Metzler, 2001

    9 Bände, Band/Heft-Nr.: 1/1-4/2

    Softcover

    99,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1/1: Die Griechen. Teilband 1: Von Homer bis Sokrates; Band 1/2: Die Griechen. Teilband 2: Von Platon bis zum Hellenismus; Band 2/1: Die Römer und das Mittelalter. Teilband 1: Die Römer; Band 2/2: Römer und Mittelalter. Teilband 2: Das Mittelalter; Band 3/1: Die Neuzeit. Teilband 1: Von Machiavelli bis zu den großen Revolutionen; Band 3/2: Neuzeit. Teilband 2: Das Zeitalter der Revolutionen; Band 3/3: Neuzeit. Teilband 3: Die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert; Band 4/1: Das 20. Jahrhundert. Teilband 1: Der Tolitarismus und seine Überwindung; Band 4/2: Das 20. Jahrhundert Teilband 2: Von der Kritischen Theorie bis zur Globalisierung.

  • Karl Marx und Friedrich Engels zur russischen Revolution

    von Karl Marx

    Ullstein Verlag, 1984

    Softcover

    5,28

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Schriften von Karl Marx, Schriften von Friedrich Engels, u.v.m.

  • Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter

    von Ulrich Beck

    Suhrkamp Verlag, 2002

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kritik des nationalen Blicks, Regelverändernde Weltinnenpolitik: Zur Entgrenzung von Ökonomie Politik und Gesellschaft, Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter: Kapitalstrategien u.v.m.

  • Die Kontrolle der Exekutive durch das britische Unterhaus

    von Sir Edward Fellowes

    Westdeutscher Verlag, 1963

    Softcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Mitschrift der Sondersitzung zu dem Thema "Die Kontrolle der Exekutive durch das britische Unterhaus".

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

    2012

    12 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-12

    Softcover

    36,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band 1/12: Klima vs. Kapitalismus - Naomi Klein; Das Elend der Liebe - Eva Illouz; Band 2/12: Die Krise in der Krise - Karl Georg Zinn, Revolution in der Sturmzone Samir Amin; Band 3/12: USA nach Obama und davor? Jonathan Turley, Norman Birnbaum, Fukushimas Strahlen - Sebastian Pflugbeil´; Band 4/12: Der China-Bluff - Chas Freeman, Der Rating-Komplex - Werner Rügemer, Von Heuss zu Gauck - Norbert Seitz; Band 5/12: Israel, USA vs. Iran: Das Undenkbare denken - Jonathan Schell, Die rebellierende Demokratie - MIguel Abensour; Band 6/12: Wir sparen uns zu Tode - Paul Krugman, Das Elend der Konsumwirtschaft - Niko Paech; Band 7/12: Kapitalismus: Eine Gespenstergeschichte - Arundhati Roy, Die sporitifizierte Gesellschaft - Wolfgang Behringe; Band 8/12: Gazprom: Die politische Firma - Jürgen Roth, Vernetzt Euch! - Markus Beckedahl und Falk Lüke; Band 9/12: Mitt Romneys vergoldetes Zeitalter - Robert B. Reich, Krieg, Staat und die Geburt des Geldes - Robert Kurz; Band 10/12: Das infernalische Dreieck - Peter Bofinger, Sonderweg Verfassungsschutz - Claus Leggewie und Horst Meier; Band 11/12: Demokratie: Vom Traum zum Trauma - Stephen Holmes, Jahrhundertaufgabe Energiewende - Gerd Rosenkranz; Band 12/12: Das Edne des Amerikanischen Traum - Joseph Stiglitz, Die Neugründung Israels - Gershom Gorenberg.

  • Demokratische Willensbildung - Die Staatsorgane des Bundes

    Müller Verlag, 1989

    Hardcover

    49,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Willensbildung des Volkes (Gesamtwerk Dritter Teil), Legitimationsquellen, die politische Willensbildung in der Gesellschaft u.v.m.

  • Wirtschaftsstufen und Wirtschaftsordnungen

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1971

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: die Nationalität und die Ökonomie der Nation (1844), Natural- Geld- und Kreditwirtschaft (1864), Volkswirtschaftliche Entwicklungsstufen (1914) u.v.m.

  • Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und Repräsentativverfa...

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968

    Hardcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zur Geschichte der Repräsentativverfassung in Deutschland (1936), das Wesen politischer Repräsentation (1940), Besprechung von G. Leibholz "Das Wesen der Repräsentation (1930) u.v.m.

  • Zur heutigen Problematik der Gewaltentrennung

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Gewaltenproblem im modernen Staat (1949), die Gewalteinteilung im heutigen deutschen Staatsrecht (1952), die Gewaltentrennung in moderner Sicht (1954) u.v.m.

  • Grundfragen Der Deutschen Aussenpolitik seit 1871

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Zur Kontinuitätsproblematik, das kaiserliche Deutschland, Wirtschaft und Politik im deutschen Imperialismus (1966) u.v.m.

  • Alternativen der Ökonomie - Ökonomie der Alternativen

    Argument-Verlag, 1984

    Softcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Frank Beckenbach: Öko-Sozialer Umbau der Wirtschaft: Ökonomische Möglichkeiten und politische Notwendigkeit, Klaus Voy: Ökologische Orientierung und Sozialismus, Johannes Berger: Der Wohlfahrtsstaat vor der Vollbeschäftigungslücke: Ökonomische Sackgassen und ökologische Auswege u.v.m.

  • Alternativen zur alten Politik?

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989

    Softcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Strukturelle Enstehungsbedingungen neuer sozialer Bewegungen, sozialwissenschaftliche Ansätze zur Analyse neuer sozialer Bewegungen, neue soziale Bewegungen in der Auseinandersetzung mit der politischen Realität u.v.m.

  • Für eine Erneuerung der Demokratie in der Bundesrepublik

    von Ralf Dahrendorf

    Piper Verlag, 1968

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Nach dem Klassenkampf, fundamentale und liberale Demokratie, Erkenntnis und Entscheidung u.v.m.

  • Der Einfluss von Adam Smith auf Karl Marx Theorie der Entfremdung

    von Margaret Alice Fay

    Campus Verlag, 1986

    Softcover

    75,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Um wen es geht: Der Smithsche Marx, Um was es geht: Die Schriften von 1844, die ökonomischen Exzerpthefte von 1844 u.v.m. Übersetzt aus dem Englischen von Karl-Heinz Benz, Verena Blaum, Maria Furtner-Kallmünzer und Johannes D. Hengstenberg.

  • Faulkner's Imperialism

    von Taylor Hagood

    Louisiana State University Press, 2008

    Hardcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: The Passive Recalcitrance of Topography, Here Pan's Sharp Hoofed feet have Pressed, a Tearing of Endless Silk u.v.m.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag