FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Die geheime Sprache der Kunst

    von Sarah Carr-Gomm

    Bassermann, 2013

    Hardcover

    7,76

    (inkl. MwSt.)

  • Max Ernst

    von Ulrich Bischoff

    Taschen, 1987

    Hardcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

  • Gespräche mit Bildern

    von Christine Peter

    Lit, 1994

    Softcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

  • Giorgio Morandi

    von Giorgio Morandi

    Prestel Verlag, 1993

    Softcover

    23,33

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Licht und Farbe bei Giorgio Morandi; Morandi als Radierer; Die Aquarelle Giorgio Morandis; u.v.m.

  • Morosow, Schtschukin, die Sammler

    DuMont, 1993

    Softcover

    5,14

    (inkl. MwSt.)

  • Edward Hopper

    von David Anfam

    Hatje Cantz, 2004

    Softcover

    7,70

    (inkl. MwSt.)

  • Wassily Kandinsky

    von N/A

    Schirn Kunsthalle, 1989

    Softcover

    14,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Gemälde, Zeichnungen und Graphik aus sowjetischen und westlichen Museen.

  • Wilhelm Leibl Zum 150. Geburtstag

    von Götz Czymmeck

    Braus Verlag, 1994

    Softcover

    15,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Pinakothek, München 12.5. bis 24.7. 1994 und im Wallraf-Richartz-Museum, Köln 4.8. bis 23.10. 1994.

  • Picasso

    von Georg Baselitz

    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 2006

    Softcover

    17,95

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: anlässlich der Ausstellung Picasso; Malen Gegen die Zeit, Albertina, Wien, 21. September 2006 bis 7. Januar 2007; K20-Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, 3. Februar bis 28. Mai 2007, 445. Ausstellung der Albertina:

  • Ilja Repin und seine Malerfreunde

    Kerber Verlag, 2005

    Hardcover

    67,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Befreiung und Beharrung, Die Generation von Ilja Repin, Ein Leben in Bildern und Zitaten, u.v.m. Eine Ausstellung des Von-der-Heydt-Museums, Wuppertal vom 9. Pktober 2005 bis 29. Januar 2006. Übersetzungen von Barbara Conrad-Lütt, Boris Raev, Olga Sugrobova-Roth.

  • Amedeo Modigliani

    DuMont Buchverlag, 2009

    Hardcover

    16,45

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Haupt- und Nebenwege der Moderne, Die Welt mit Malerei begreifen, Modiglianis Alphabet der Liebe u.v.m.

  • Giovanni Francesco Barbieri, il Guercino

    1992

    Softcover

    6,86

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Daten zu Guercinos Leben, Guercino. Vom Naturtalent zur Romantik des Realen, Guercino als Dekorationsmaler u.v.m.

  • Rembrandt Rembrandt

    von Jeroen Giltaij

    Edition Minerva, 2003

    Softcover

    5,79

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Buch erschienen anlässlich der Ausstellung Rembrandt Rembrandt, die vom 1. Februar bis zum 11. Mai 2003 im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt gezeigt wird.

  • Picasso

    Prestel Verlag, 1992

    Softcover

    6,49

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Buch erschienen anlässlich der Ausstellung "Picasso - Die Sammlung Ludwig" im Museu Picasso, Barcelona (11.11.1992 - 31.1.1993), im Museum Ludwig, Köln (27.2. - 16.5.1993) und im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg (18.6. - 10.10.1993).

  • Manet bis Van Gogh

    Prestel Verlag, 1996

    Softcover

    9,33

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Sammlung Tschudis, Freunde, Sammler u.v.m.

  • Cezanne Gemälde

    von Götz Adriani

    DuMont Buchverlag, 1993

    Softcover

    4,17

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen 16. Januar bis 2. Mai 1993.

  • Ilja Repin

    von Nicole Hartje

    Nicolai Verlag, 2003

    Softcover

    12,18

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Maler Ilja Repin, "Was ist Kunst?", "Was tun?", Auf der Suche nach Repin, Vom Linearen zum Malerischen, u.v.m.

  • Gottfried Helnwein

    Könemann Verlag, 1998

    Hardcover

    4,02

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: The Helnwein Passion Alexander Borovsky, Helnwein: The Artist as Provocateur Peter Selz, Works u.v.m.

  • Vermeer

    von Arthur K. Wheelock

    DuMont Buchverlag, 2003

    Hardcover

    14,30

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Leben und Werk des Künstlers.

  • Schalcken - gemalte Verführung

    Belser Verlag, 2015

    Hardcover

    23,89

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Essays, ein Künstlerleben und seine Zeit, Selbstbildnis und Ambition u.v.m.

  • Das endlose Rätsel: Dalí und die Magier der Mehrdeutigkeit

    von Jean Hubert Martin

    Hatje Cantz Verlag, 2003

    Hardcover

    6,55

    (inkl. MwSt.)

    Anlässlich der Ausstellung "Das Endlose Rätsel: Dalí und die Magier der Mehrdeutigkeit" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf (22.2.2003 - 9.6.2003)

  • Lovis Corinth

    von Lothar Brauner

    Prestel Verlag, 1996

    Softcover

    4,49

    (inkl. MwSt.)

  • Expressionismus

    von Dietmar Elger

    Taschen Verlag, 1988

    Softcover

    4,39

    (inkl. MwSt.)

    Eine Monographie zum Expressionismus, der deutschen Kunstrevolution, die man "den repräsentativen deutschen Beitrag zur europäischen Kunst im 20. Jahrhundert" genannt hat.

  • Der Surrealismus

    von Robert Lebel

    Taschen Verlag, 1987

    Softcover

    5,93

    (inkl. MwSt.)

    Übersetzt von Theda Krohm-Linke.

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag