FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN

Buchuniversum
Darstellung:
Sortieren nach:
  • Basel-Rot

    von Horst Janssen

    Kunsthaus Lübeck, 1989

    Hardcover

    6,67

    (inkl. MwSt.)

  • Die grosse Utopie

    Schirn Kunsthalle, 1992

    Softcover

    18,99

    (inkl. MwSt.)

    Ausstellung vom 1. März bis 10. Mai 1992. Inhalt: Der dritte Weg der Gegenstandslosigkeit, Ein unbekanntes Bild von Lissitzky, Der Übergang zum Konstruktivismus, u.v.m.

  • Max Beckmann

    von Ulrich Weisner

    Kunsthalle Bielefeld, 1983

    Softcover

    13,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die neue Malerei, Das neue Programm, Beckmann erzählt, u.v.m.

  • Romanische Wandmalerei

    von Otto Demus

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968

    Hardcover

    39,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Künstler, Der Stil, Frankreich, u.v.m.

  • Beckmann & Amerika

    von David Anfam

    Hatje Cantz Verlag, 2011

    Softcover

    23,95

    (inkl. MwSt.)

    Auf Initiative des Kulturfonds Frankfurt Rheinmain im Rahmen des Projektes "Phänomen Expressionismus" ; anlässlich der Ausstellung Beckmann & Amerika, Städel-Museum, Frankfurt am Main, 7. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012.

  • A Home for the Impressionists

    Hatje Cantz Verlag, 2005

    Softcover

    17,95

    (inkl. MwSt.)

  • Pieter Bruegel

    Hirmer, 2017

    Hardcover

    59,99

    (inkl. MwSt.)

  • Goya

    Beyeler Museum, 2021

    Hardcover

    49,99

    (inkl. MwSt.)

  • Duane Hanson

    von Keith Hartley

    Hatje Cantz Verlag, 2001

    Hardcover

    6,13

    (inkl. MwSt.)

    ++ special price from 1 1 2005 ++

  • Der Mann mit der Hand im Auge

    von Jan Morgenthaler

    Limmat-Verl., 1988

    Softcover

    24,99

    (inkl. MwSt.)

  • Die neue große Zeichenschule

    von Gottfried Bammes

    Tosa, 2001

    Softcover

    58,67

    (inkl. MwSt.)

  • Kunstformen der Natur

    von Ernst Haeckel

    Marixverl., 2004

    Hardcover

    39,34

    (inkl. MwSt.)

  • Die Geschichte der spanischen Kunst

    von Javier Arce

    Könemann Verlag, 1997

    Hardcover

    5,72

    (inkl. MwSt.)

    Nicht zuletzt wegen seiner geographischen Lage, im äußersten Westen von Europa, zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik, hat Spanien eine Kunst hervorgebracht, die nicht nur von der eigenen Identität sondern auch von künstlerischen Strömungen aus aller Welt geprägt wurde. So nahm die spanische Kunst, die ihre Ursprünge in der iberischen und tartessischen Kultur hat, im Lauf ihrer Geschichte phönizische, griechische, römische und arabische, italienische, französische, flämische und holländische Einflüsse in sich auf.

  • Hogarth's Zeichenschule

    von Burne Hogarth

    Taschen Verlag, 2001

    Hardcover

    10,92

    (inkl. MwSt.)

  • Language of the Body

    von John Elderfield

    Harry N. Abrams, 1996

    Hardcover

    117,94

    (inkl. MwSt.)

  • Die Sammlungen des Prado

    Könemann Verlag, 1995

    Hardcover

    4,66

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Geschichte des Museums und seiner Sammlungen, die spanische Malerei, die italienische Malerei u.v.m.

  • Das Elfenbein der Medici

    von Eike D. Schmidt

    Hirmer, 2012

    Hardcover

    18,43

    (inkl. MwSt.)

  • Berthold headlines

    von H. Berthold AG

    Callwey, 1982

    Hardcover

    14,89

    (inkl. MwSt.)

  • Richard Lindner

    von Richard Lindner

    Prestel, 1999

    Hardcover

    67,99

    (inkl. MwSt.)

  • en passant. Impressionismus in Skulptur

    Prestel Verlag, 2020

    Hardcover

    9,94

    (inkl. MwSt.)

Preis

  • Min
    Max
    EUR

Erscheinungsjahr

  • Alle
Von
Bis
 

Zustand

Eigenschaften

Einband

Verlag