FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Hans Caspary
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972
Hardcover
€13,00
(inkl. MwSt.)
von Arno Paffrath
Langewiesche, 1974
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
von Ute Kaltwasser
DuMont, 1998
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
von Arno Paffrath
Langewiesche, 1974
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
von Monika Salchert
Emons, 2013
Softcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
von Franz Prinz zu Sayn-Wittgenstein
Prestel Verlag, 1968
Hardcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Oberelsass, Exkurs zwischen Deutschland und Frankreich, Colmar, u.v.m.
Inhalt: Bayerisch-Schwaben, Von München aus, Oberbayerisches, Nördlich der Donau u.v.m.
von Ursula Verena Fischer Pace
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988
2 Bände
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: "Mit 32 Farbtafeln und 672 ganzseitigen Schwarzweißabbildungen werden alle in Rom vorhandenen Kunstepochen von der Antike bis in die Gegenwart erfasst. Die überwältigende Fülle des Sehenswerten, der Monumente und Kunstwerke aus mehr als zwei Jahrtausenden und die Einzigartigkeit der historischen und kunsthistorisch bedeutendsten Stadt Italiens wird im Rahmen der Reihe durch zwei Bände gewürdigt..."
Wuppertal Dr. Wolfgang Schwarze Verlag,, 1975
Hardcover
€7,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: 80 Faksimile Stiche deutscher Städte und Landschaften aus Thüringen- Sachsen- Böhmen- Mähren- Schlesien- Brandenburg- Mecklenburg- Pommern- Wqest- und Ostpreußen aus dem 19. Jahrhundert.
von Karlheinz Ebert
DuMont Verlag, 1983
Softcover
€11,19
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Zwischen Fächer und Dreistrahl: Badische Residenzen, Romantische Tälerfahrt an Nagold und Enz, Weltbad im Weinland, u.v.m.
von Günter Heinemann
Prestel Verlag, 1984
Hardcover
€8,90
(inkl. MwSt.)
Neben der Alhambra in Granada, der Akropolis in Athen und dem Schloss in Versailles ist die Ruine des Heidelberger Schlosses eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Europa: Auf über drei Millionen wird die jährliche Zahl ihrer Besucher geschätzt. Heidelberg gilt als Inbegriff deutscher Romantik, ja geradezu als Synonym für Deutschland... Mit 8 Farbtafeln, 20 Abbildungen sowie mit 8 Grundrissen und teils farbigen Plänen.
von Helga Möbius
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986
Hardcover
€5,61
(inkl. MwSt.)
Aufnahmen von Klaus G. Beyer. Inhalt: Bildteil, Erläuterungen zu den Bildern, Wichtigste Abkürzungen, u.v.m.
von Gerhard Eckert
DuMont, 1980
Softcover
€4,81
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Bayern, wo es am bayerischsten ist; Vom Pfahlbau-Bewohner zum Freistaat-Bürger; Kleidungsvorschläge u.v.m.
Inhalt: Präsentation der Manufakturen, Manufakturhaus, Meisterkreis, u.v.m.
von Jörn Stender
2008Hardcover
€29,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Künstler verändern die Welt, Künstler schaffen ihr Bild von der Welt. Das lohnt allemal einen zweiten Blick. Auch auf das Mülheimer KunstStücke. Auf das, was sie zeigen - und zeigen wollen.
Inhalt: Die Zisterzienser, Entstehung des Klosters, Wirtschaftsgeschichte, Klosterschule, u.v.m.
von August Schuchert
Verlag Druckhaus Schmidt & Bödige, 1975
Softcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Geschichtliche Bedeutung, Denkmäler, Meister und Künstler, Zeittafel, u.v.m.
von Ingrid Möbius
Schnell und Steiner, 2006
Hardcover
€6,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Einführung, Schloss Moritzburg und Umgebung, Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, Die Ausstellung des Schlosses Moritzburg, u.v.m.
von Ernst Weyden
J.P. Bachem Verlag, 1976
Hardcover
€20,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Das Äußere der Stadt, das Innere der Stadt u.v.m.
Inhalt: In den alten linksrheinischen Pfalz, In der alten rechtsrheinischen Pfalz, Den Neckar entlang nach Ludwigsburg, Über Maulbronn zurück nach Speyer, u.v.m.
Inhalt: Aschaffenburger Skizzen, Schlosse Mespelbrunn, Miltenberg am Main, Die Wildenburg, Abend in Miltenberg u.v.m.
von Alexander von Reitzenstein
1974Hardcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: In alphabetischer Folge werden ca. 600 Orte mit Kirchen, Klöstern, öffentlichen und privaten Gebäuden, Burgen, Schlössern, Brunnen, Parks usw. behandelt, die Anpruch auf eine architektonische Geltung haben. Weitere Autoren: Herbert Brunner.