Shop
Ergebnisse 11497 – 11508 von 35165 werden angezeigt
-
Inhalt: Aschaffenburger Skizzen, Schlosse Mespelbrunn, Miltenberg am Main, Die Wildenburg, Abend in Miltenberg u.v.m.
Inhalt: Anfänge einer Herrschaft, Roms Aufstieg zur Vormacht am Mittelmeer, Die römische Revolution, Augustus und der Prinzipat u.v.m.
Die Römer
von Karl Christ
C. H. Beck Verlag, 1979
Softcover
€7,22
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Römer, Stadtgründung und frühe Politik, die klassische Republik u.v.m.
Die Römer
von Karl Christ
C. H. Beck Verlag, 1979
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Römer, Stadtgründung und frühe Politik, die klassische Republik u.v.m.
Inhalt: Das sich wandelnde Bild der Stadt, die alten Götter Roms, Opfer und Weissagekunst u.v.m.
Die Römer
von Karl Christ
Beck, 1979
Softcover
€5,17
(inkl. MwSt.)
Die Römer in Deutschland
von Joachim von Elbe
Bertelsmann Club, 1980
Hardcover
€4,81
(inkl. MwSt.)
Eingeleitet von Rudolf Pörtner.
Die Römer in Deutschland
von Joachim von Elbe
Bechtermünz Verlag, 1989
Hardcover
€7,21
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vorbemerkungen, 200 Jahre Friede am Rhein, Textteil von A - Z, Zeittafel, Museumsverzeichnis u.v.m.
Die Römer in Deutschland
von Joachim von Elbe
Bechtermünz Verlag, 1989
Hardcover
€5,38
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vorbemerkungen, 200 Jahre Friede am Rhein, Textteil von A - Z, Zeittafel, Museumsverzeichnis u.v.m.
Die Römer in Deutschland
von Joachim von Elbe
Bechtermünz Verlag, 1989
Hardcover
€6,61
(inkl. MwSt.)
Ein Wegweiser zu den Stätten der Römerzeit in Deutschland: zu Orten und Bauwerken, Ausgrabungen und Museen. Wer die römische Vergangenheit in unserem Land kennenlernen möchte, findet in diesem Handbuch alle wichtigen Informationen.
Inhalt: Archäologische Erforschung, Eroberung und Verzicht, Bau des Limes u.v.m.
Die Römer in Köln
von Helmut Signon
Societäts Verlag, 1970
Hardcover
€6,53
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Kontinuität von Macht und Kultur ist ein großes Thema der neuen kölnischen Römerforschung und auch dieses Buches. Die Fäden werden zurückverfolgt bis in die frühesten Tage der Menschheit und bis in die Prozesse um die Archäologie in unserer Zeit.