Shop

Ergebnisse 11209 – 11220 von 35139 werden angezeigt

  • Die neue Leier

    von Hansgeorg Stengel

    Eulenspiegel Verlag, 1964

    Hardcover

    7,61

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Poetischer Mai, Unterschied u.v.m.

  • Die neue Lust am Kochen!

    Tre Torri Verlag, 2004

    Hardcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

    Rezepte u.a.: Fritieren, Braten, Rosmarin Kartoffeln, kretische Zitronensuppe, u.v.m.

  • Die neue Macht der Bürger

    von Stine Marg

    BpB, 2013

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Neue Pinakothek, München

    von Christian Lenz

    Beck, 2007

    Softcover

    13,97

    (inkl. MwSt.)

  • Die neue Schachschule

    von Hans Carl Opfermann

    Econ Verlag, 1976

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Eröffnung der Schachpartie, die wertvollsten Felder des Schachbrettes, die indirekte Deckung, u.v.m.

  • Die neue Schule des Bilanzbuchhalters

    von Werner Kresse

    Taylorix Fachverlag, 1994

    4 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-4

    Hardcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Grundlagen, Organisation, Abschlüsse, u.v.m.

  • Die neue Seidenstraße und Chinas Mondprogramm

    Verlag E.I.R. GmbH, 2015

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Reden, die auf der Internationalen Konferenz zum 30-jährigen Bestehen des Schiller-Institus am 18. - 19. Oktober 2014 in Frankfurt am Main gehalten wurden.

  • Die neue Stadt

    von Reinhard Strüven

    Sassafrass Verlag, 2012

    Softcover

    10,16

    (inkl. MwSt.)

  • Die neue und historische Hauptstadt Berlin und Potsdam im Farbbild

    von Horst Ziethen

    Ziethen-Panorama-Verl., 2004

    Hardcover

    4,54

    (inkl. MwSt.)

  • Die neue Welt

    von Hermann Schreiber

    Katz Verlag, 1991

    Hardcover

    10,05

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ein Kontinent als Menschenrätsel, die Vinlandfahrt, das Stockfisch-Land u.v.m.

  • Die neue Welt der Griechen

    von Zabern, 1998

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

  • Die neue Weltwirtschaftskrise

    von Paul R. Krugman

    Campus Verlag, 2009

    Hardcover

    5,72

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: chon vor zehn Jahren wies Paul Krugman auf die Rückkehr der ökonomischen Missstände hin, die die Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre ausgelöst haben. Doch im Boom nach der Jahrtausendwende wurde seine Warnung vergessen. Jetzt steht eine neue Weltwirtschaftskrise vor unserer Tür. In seinem Buch zeigt der Nobelpreisträger, wie die mangelnde Regulierung der Finanzmärkte die Voraussetzungen für eine Rückkehr der Weltwirtschaftskrise schuf. Er legt dar, welche Schritte unternommen werden müssen, damit die Krise eingedämmt und die Weltwirtschaft vor dem Absturz in eine tiefe Rezession bewahrt werden kann. Brillant geschrieben, in Krugmans typischem Stil – klar und deutlich, lebendig und unterhaltsam, dabei zugleich enorm fundiert –, wird dieses Buch sofort nach Erscheinen zu einem Grundpfeiler in der Debatte zur Lösung der Krise werden.