Shop

Ergebnisse 10885 – 10896 von 35208 werden angezeigt

  • Die Legende vom heiligen Trinker

    von Joseph Roth

    Diogenes, 2010

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Leibes- und Lebensstrafen bei allen Völker und zu allen Zeiten

    von Rudolf Quanter

    Leipziger Verlagsdruckerei, 1901

    Softcover

    55,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Steinigen, Das Hinabstürzen von Felsen, Die Kreuzigung, Das Spießen und Pfählen, Der Giftbecher, u.v.m. Mit 59 Illustrationen.

  • Die leibhaftige Literatur

    von Hedwig Appelt

    Quadriga Verlag, 1989

    Softcover

    5,07

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Alphabet des Wunsches, Das Gesetz des Dritten, Das Pathos der Wahrnehmung, u.v.m.

  • Die leichte Muse - Kulturgeschichte der Operette

    von Bernard Grun

    Langen Müller Verlag,, 1961

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Aufstieg, Blütezeit, Weltgeltung, u.v.m.

  • Die Leiden des jungen Werther

    von Johann Wolfgang von Goethe

    Reclam, 2001

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Leiden des jungen Werther

    von Johann Wolfgang von Goethe

    G. Westermann, 1923

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Mit Kupferstichen.

  • Die Leiden des letzten Sijilmassi

    von Fouad Laroui

    Merlin Verlag, 2016

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Leidenschaften der Seele

    von Antonio Lobo Antunes

    DTV Verlag, 1999

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Blick- und Denkrichtungen wechseln in maximaler Geschwindigkeit, schneller kann Sprache nicht reagieren (Süddeutsche Zeitung).

  • Die Leidenschaften des Chevalier

    von Fritz Foregger

    Zero Verlag, 1969

    Hardcover

    5,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: »An demselben Tage, als ich ihm meine Tochter gab, in demselben Augenblicke, als Alles zu ihrer Vereinigung bereit war, höre ich auf der Hauptstraße nach Luxemburg einen Fremden nach dem Chevalier Faublas fragen; und trotz ihrer neuen Verkappung erkenne ich diejenige, welche zuerst Ihren Sohn in der fluchwürdigen Kunst, Frauen zu verführen und Ehemänner zu betrügen, ausbildete. »Sie eilte ohne Zweifel nach einem zwischen ihnen verabredeten Plan herbei, den Mörder ihres Gatten an seinem Verbannungsort aufzusuchen.« »Großer Gott! . . . mein Vater, ich schwöre, dass nichts daran ist; ich wusste nicht, dass die Marquise mir nach Luxemburg folgen wollte, mir war es unbekannt.« »Mein Sohn, ich glaube es gerne, ich weiß, wie dieses unselige Weib verblendet ist.« »Oh! mein Vater, wie sehr müssen Sie mit mir fühlen.« »Ich kann Dich einer so abscheulichen Handlungsweise nicht für fähig halten. Aber er ist Vater, und zwar ein unglücklicher Vater, wir müssen ihn entschuldigen, beklagen, ihn wiederzufinden und zu überzeugen suchen!« »Weiter! lies weiter.«

  • Die leisen Diener ihrer Herren

    von Walter Henkels

    Econ-Verlag, 1985

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die leisen Seiten der Weihnacht

    von Reinhold Stecher

    Tyrolia-Verlag, 2014

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Adventliche Ströme im Meer der Zeit, Bahnt dem Herrn die Straße, u.v.m.

  • Die Leistungssteigerung von Großdampfkesseln

    von Friedrich Münzinger

    Springer Verlag, 1922

    Hardcover

    20,44

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Feuerraum; Die Wärmeübertragung durch Strahlum; Der Einfluss von Hochleistungsrosten aus das Verhalten des Kessels; u.v.m.