Shop

Ergebnisse 10837 – 10848 von 35208 werden angezeigt

  • Die Kunst zu überleben

    von Albin Eisenstein

    Herchen, 1992

    Softcover

    23,88

    (inkl. MwSt.)

  • Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

    von Pontus Hulten

    Verlag Hatje, 1988

    Softcover

    7,19

    (inkl. MwSt.)

    Fotos von der Kunsthalle nach dreijähriger Bauzeit.

  • Die Kunst, ein Mensch zu sein

    von Harald Juhnke

    Herbig, 1980

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen

    von Michel Eyquem de Montaigne

    Beck, 2008

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Kunst, Wissen zu vermitteln

    Brockhaus Verlag, 1977

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Kunst, Wissen zu vermitteln

    Brockhaus Verlag, 1977

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises Düsseldorf

    Hermes Verlag, 1997

    Hardcover

    19,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ortsregister, Sammlungen, Abbildungen im Text, u.v.m. Unveränderter Nachdruck der Auflage von 1894.

  • Die Künstler aus Gugging

    von Leo Navratil

    Medusa, 1983

    Softcover

    29,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Künstlerfamilie della Robbia

    von Oscar Doering-Dachau

    1913

    Softcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Zu edler und wichtiger Mission sind unsere Monographien berufen: Dem Volke, besonders der Jugend, eine Kunst darzubieten, die geeignet ist, Geist und Herz zu erheben und zu veredeln.

  • Die Künstlergruppe Brücke

    von Felicitas Tobien

    Berghaus Verlag, 1987

    Hardcover

    10,25

    (inkl. MwSt.)

    Einführung (Biographie der Gruppe), Bildteile von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottloff, Max Pechstein, Otto Mueller, Emild Nolde, einfarbige Grafiken, Verzeichnis der Abbildungen.

  • Die Künstlerzeichnung

    von Heinrich Leporini

    Klinkhardt & Biermann Verlag, 1955

    Hardcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Anfänge der Künstlerzeichnung, die Mittel der Zeichnung, die Entwicklung der zeichnerischen Formen u.v.m.

  • Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf

    von Werner Schmalenbach

    Prestel Verlag, 1989

    Softcover

    4,11

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ein spektakuläres Ereignis ließ im Jahr 1960 die Kunstwelt aufhorchen: Die Regierung des Landes NRW erwarb aus amerikanischem Privatbesitz 88 Bilder und Zeichnungen von Paul Klee und stellte sie in einem Düsseldorfer Stadtpalais des 18. Jahrhunderts ...