Shop
Ergebnisse 10753 – 10764 von 35204 werden angezeigt
-
Die Kultur von Weimar
von Peter Hoeres
bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2014
Softcover
€10,20
(inkl. MwSt.)
Die Kulturen Alt-Amerikas
von Hermann Trimborn
Akademische Verlagsgesellschaft, 1969
Hardcover
€33,33
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Alte Hochkulturen Südamerikas, Die Kulturen Meso- und Zentralamerikas u.v.m.
Die Kulturen der Eskimo und Indianer Nordamerikas
von Wolfgang Lindig
VMA-Verlag, 1972
Softcover
€10,27
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Einwanderung der Indianer und die amerikanische Eiszeit, die ältesten Funde, die paläo-indianische Epoche u.v.m.
Die Kulturen Kontinental-Südostasiens
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1979
Hardcover
€19,99
(inkl. MwSt.)
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Kulturgeschichte und der politischen Entwicklung des kontinentalen Südostasiens, das heißt, Kambodschas, Birmas und Thailands sowie Laos', Vietnams und Malayas, und zwar seit dem Einsetzen der schriftlichen Überlieferung bis zu den kommunistischen Machtergreifungen in Vietnam, Kambodscha und Laos.
Die Kulturen Kontinental-Südostasiens
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1974
Hardcover
€19,99
(inkl. MwSt.)
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Kulturgeschichte und der politischen Entwicklung des kontinentalen Südostasiens, das heißt, Kambodschas, Birmas und Thailands sowie Laos', Vietnams und Malayas, und zwar seit dem Einsetzen der schriftlichen Überlieferung bis zu den kommunistischen Machtergreifungen in Vietnam, Kambodscha und Laos.
Die Kulturentwicklung Amerikas
von Alexander von Gleichen-Russwurm
Gutenberg Verlag Christensen, 1920
Hardcover
€17,77
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Moderens Großstadtwesen, Kanada, Der Panamakanal u.v.m.
Inhalt: Das Marienleben, frühen Stiche u.v.m.
Mit 81 Abbildungen und 14 Textillustrationen.
Die Kunst als Paar zu leben
von Hans Jellouschek
Kreuz-Verl., 1992
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Die Kunst Alteuropas
von Herbert Kühn
Kohlhammer Verlag, 1954
Hardcover
€9,89
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Kunst der Eiszeit, Die Kunst der Nacheiszeit, Die Kunst des 3. Jahrhunderts u.v.m.
Die Kunst dem Volke 1909-1924
190931 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-11; 13-19; 28-29; 31; 36-38; 43-46; 49-54
Softcover
€100,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: 1. Band: 1/1909: Albrecht Dürer von Dr. John Damrich; 2. Band: 2/1910: Ludwig Richter von Dr. Hyazinth Holland; 3. Band: Weihnachten in der Malerei von Dr. Joh. Damrich; 4. Band: 4/1910: Beato Angelico von P. Fr. Innocenz M. Struck O.P.; 5. Band: 5/1911: Berühmte Kathedralen des Mittelalters von Dr. Oscar Doering-Dachau erstes bis fünftes Tausend; 6. Band: 6/1911: Joseph Ritter von Führich sein Leben und seine Kunst von Heinrich von Wörndle erstes bis zwanzigstes Tausend; 7. Band: 7/1911: Moritz von Schwind von Dr. Hyazinth Holland erstes bis fünftes Tausend; 8. Band: 8/1911: Berühmte Kathedralen der nachmittelalterlichen Zeit von Dr. Oscar Doering-Dachau erstes bis fünfundzwanzigstes Tausend; 9. Band: 9/1912: Hans Holbein d. J. von Dr. Joh. Damrich erstes bis zwanzigstes Tausend; 10. Band: 10 u. 11/1912: Murillo von Dr. Adolf Zäh erstes bis zwanzigstes Tausend; 11. Band: 13/1913: Ein Besuch im Vatikan von Anton de Waal erstes bis fünfundzwanzigstes Tausend; 12. Band: 14/1913: Die Künstlerfamilie della Robbia von Dr. Oscar Doering-Dachau erstes bis zwanzigstes Tausend; 13. Band: 15/1913: Die Altschwäbische Malerei von Dr. Joh. Damrich erstes bis zwanzigstes Tausend; 14. Band: 16/1913: Peter Paul Rubens von Dr. Walter Rothes erstes bis zwanzigstes Tausend; 15. Band: 17/18/1914: Die altkölnische Malerschule von Dr. Andreas Huppertz erstes bis zwanzigstes Tausend; 16. Band: 19/1914: Domenico Ghirlandajo von Dr. Walter Bombe erstes bis zwanzigstes Tausend; 17. Band: 28/1916: Ferdinand Georg Waldmüller von Dr. Wilhelm Kosch erstes bis zwanzigstes Tausend; 18. Band: 29/1917: Die Dome von Mainz und Worms von Dr. Oscar Doering erstes bis zwanzigstes Tausend; 19. Band: 31/ 1917, Nachdruck 1922: Der Kölner Dom von Porf. Dr. Andr. Huppertz; 20. Band: 36/1919: Ludwig Knaus von Wilh. Zils; 21. Band: 37/1919: Franz Hals und die holländische Figurenmalerei von Dr. Walter Rothes; 22. Band: 38/1919: Die Weihnachtskrippe ein Weckruf zur Freude von Josef Kreitmaier S. J.; 23. Band: 1. Sondernummer 1919: Matthias Grpnewald von Dr. Johannes Damrich; 24. Band: 43/44/1921 Nachdruck 1924: Dantes Göttliches Komödie von Dr. Franz Joseph Bayer 21.-35. Tausend; 25. Band: 45/46/1922: Rembrandt von Dr. Walter Rothes; 26. Band: Dritte Sondernummer 1922: Peter Paul Rubens und Anton van Dyck von Dr. Walter Rothes; 27. Band: 49/1923: Leo Samberger der Meister des Charakterbildnisses von Josef Kreitmaier S.J. ; 28. Band: 50/1923: Georg Busch von Dr. Walter Rothes; 29. Band: 51 und 52/1924: Zwei Münchener Baukünstler Gabriel von Seidl Georg von Hauberrisser von Dr. Oscar Doering 1.-20. Tausend; 30. Band: 53/54/1924: Raffael von Dr. Franz Joseph Bayer 1. bis 20. Tausend; 31. Band: Vierte Sondernummer 1924: Fünf zeitgenössische Meister der Malerei Baumhauer, Dietrich, Fugel, Samberger, Schiestl von Dr, Walter Rothes 1. bis 20. Tausend.
Die Kunst der Akupunkturtechniken
von Robert Johns
Verlag für Ganzheitliche Medizin, 1999
Softcover
€80,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Eine kurze Übersicht über die Behandlung mit Akupunktur, die richtige Diagnose u.v.m. Übersetzung von Dr. Helga Bürgel.