Shop

Ergebnisse 9889 – 9900 von 35173 werden angezeigt

  • Die Expressionisten vom Aufbruch bis zur Verfemung

    Hatje Verlag, 1996

    Softcover

    11,58

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kunstsammler Haubrich und sein Umfeld, deutsche Film u.v.m. Museum Ludwig Köln.

  • Die Expressionisten vom Aufbruch bis zur Verfemung

    Hatje Verlag, 1996

    Softcover

    10,78

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kunstsammler Haubrich und sein Umfeld, deutsche Film u.v.m. Museum Ludwig Köln.

  • Die Fabeln

    von Jean de La Fontaine

    Deutscher Bücherbund, 1964

    Hardcover

    5,55

    (inkl. MwSt.)

    Übertragen von Mayr, Rolf.

  • Die Fabeln

    von Jean de La Fontaine

    Diederichs, 1964

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Tierfabeln.

  • Die Fabrik

    von Wolfgang Ruppert

    Büchergilde Gutenberg, 1985

    Hardcover

    14,44

    (inkl. MwSt.)

    Seit rund 150 Jahren ist die Fabrik Arbeitsort für die meisten Menschen in unserer Gesellschaft. Für das Leben der einzelnen ist dieser Bereich von tief prägender Bedeutung...

  • Die Fabrikanten

    von Sibylle Mulot

    Diogenes Verlag, 2005

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Der Roman "Die Fabrikanten" beschreibt den Aufstieg und Niedergang einer deutschen Unternehmerfamilie, die ihrer Vielseitigkeit einzigartig ist. Im Zentrum stehen Lis Kahn, Buchhändlerin und "letzter Sproß", und das Opfer, das sie ihrer ungewöhnlichen Familie brachte.

  • Die Facezien Des Florentiners Poggio

    Verlag Müller & Kiepenheuer, 1967

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Von einem armen Schiffer aus Gaeta; Von einem Bischoff zu Pferd; Von einer geisteskranken Frau; Streit zweier Kurtisanen um ein Stück Leinwand u.v.m.

  • Die Fackel der Freiheit

    von Roger MacBride Allen

    Bastei-Verl. Lübbe, 1993

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Fackel im Ohr

    von Elias Canetti

    Volk und Welt Verlag, 1981

    Hardcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Das Buch beschreibt eingangs die Jahre als Jugendlicher in einer Frankfurter Pension zwischen 1921 und 1924, wo er die Inflationszeit erlebt, danach die Studienjahre 1924 bis 1931 in Wien und seine literarischen Diskussionen mit Veza, seiner späteren Frau. Unterbrochen werden die Jahre in Wien von einem längeren Aufenthalt 1928 in Berlin auf dem Höhepunkt der Goldenen Zwanziger. Eine wesentliche Rolle spielt das Verhältnis zu seiner Mutter, die seine literarischen Ambitionen nicht gutheißt und von ihrem Sohn eine Fokussierung auf seine Hauptdisziplin, nämlich die Chemie, fordert.

  • Die Falken des Kreml

    von Michael Morozow

    Langen Müller Verlag, 1982

    Hardcover

    6,43

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Revolution, Restauration, Expansion u.v.m.

  • Die Falle

    von Robert Gernhardt

    Fischer Taschenbuch Verlag, 2002

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Fröhlich öffnete der Weihnachtsmann die Tür. Blinzelnd blieb er stehen.

  • Die Falle des Kalifats

    von Pierre-Jean Luizard

    Hamburger Edition, 2017

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)