Shop

Ergebnisse 9853 – 9864 von 35170 werden angezeigt

  • Die Erzählung der Magd Zerline

    von Hermann Broch

    Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1992

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: »Die Erzählung der Magd Zerline« gehört in den größeren Zusammenhang der »Schuldlosen«, an denen Hermann Broch – unter Einschluß älteren Materials – 1948/49 gearbeitet hat. Sie kann für sich selbst stehen und steht für sich selbst als denkwürdiges Beispiel einer Liebesgedichte, erzählt von der, die da Jahrzehnte zuvor so leidenschaftlich geliebt hat. Sie ist ein Stück ins Moderne umfunktionierter Don-Juan-Mythos.

  • Die Erzählungen

    von Thomas Mann

    S. Fischer Verlag, 1966

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Sammlung von Geschichten, Gedichten u.v.m. des weltbekannten Autors Thomas Mann. Auflage: 16.-19. Tausend Exemplare

  • Die Erzählungen

    von Aleksandr Sergeevič Puškin

    Deutscher Taschenbuch Verlag, 1988

    Softcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

  • Die Erzählungen

    von Franz Kafka

    Europäischer Buchklub, ca. Jahr 1960

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Betrachtungen, ein Landarzt, die Sorge des Hausvaters (Winter 1916/17) u.v.m.

  • Die Erzählungen

    von Heinrich Kleist

    Bertelsmann Verlag, ca. Jahr 1990

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Michael Kohlhaas; Der Zweikampf; Das Bettelweib von Locarno und vieles mehr.

  • Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten

    Büchergilde Gutenberg, 1970

    6 Bände, Band/Heft-Nr.: I-VI

    Hardcover

    55,55

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Band I: Wie zwei Könige von ihren weibern verraten wurden, von der grausamen Rache des Königs Schehrijar, und was Schehrezad dem König in der ersten bis einhundertsechsten Nacht erzählte; Band II: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der einhundertundsiebten bis zweihundertsiebzigsten Nacht erzählte; Band III: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der zweihundertundeinundsiebszisten bis fünfhundertunddritten Nacht erzählte; Band IV: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der fünfhundertundvierten bis siebenhundertundneunzehnten Nacht erzählte; Band V: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der siebenhundertundzwanzigsten bis achthundertundneunundneunzigsten Nacht erzählte; Band VI: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der neunhundertsten bis tausendundersten Nacht erzählte.

  • Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten

    Insel-Verlag, 1966

    6 Bände, Band/Heft-Nr.: 1-6

    Hardcover

    150,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Die gesammelten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht in 6 Bänden. Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal.

  • Die Erziehung des Herzens

    von Gustave Flaubert

    Deutsche Buch Gemeinschaft, 1956

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte...Übertragen und mit einem Nachwort von E. A. Reinhardt.

  • Die Eskimo der Keewatin-Region

    von Matthias Platzer

    Selbstverlag, 1980

    Softcover

    22,22

    (inkl. MwSt.)

  • Die Eskimos

    von Thomas Jeier

    Econ-Verlag, 1977

    Hardcover

    5,49

    (inkl. MwSt.)

  • Die Etrusker

    von Mario Torelli

    Fourier Verlag, 1998

    Hardcover

    8,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Umwelt, Landschaft und Landwirtschaft, Die Formation, Das Ende der Bronzezeit, Die Blütezeit, Der "Palast" u.v.m.

  • Die Etrusker

    von Jacques Heurgon

    Reclam Verlag, 1971

    Hardcover

    5,29

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die äussere Erscheinung der Etrusker, die geistige Veranlagung der Etrusker, u.v.m.