Shop

Ergebnisse 9697 – 9708 von 35165 werden angezeigt

  • Die drei ??? Kids

    von Ulf Blanck

    Kosmos, 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die drei gerechten Kammacher

    von Gottfried Keller

    1920

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Jobst, der Sachse, tut niemandem etwas zuleid und hält es schon jahrelang bei schmaler Kost und eintöniger Arbeit in der Kammmacherei aus, stets nur das Ziel vor Augen, hier einmal selbst Meister zu werden. So geht er allen kostspieligen Vergnügungen der Seldwyler aus dem Weg und verkriecht sich vor ihren politischen Tumulten furchtsam in der Werkstatt. Schon hat er ein hübsches Sümmchen erspart, seine Rechnung scheint aufzugehen. Da treffen nacheinander zwei neue Gesellen ein, der Bayer Fridolin und der Schwabe Dietrich. Erst hofft Jobst sie auszusitzen, doch dann muss er feststellen, dass beide aus dem gleichen Holz geschnitzt sind wie er und auch das gleiche Ziel verfolgen. Aus Angst, vorzeitig entlassen zu werden, schuften die drei wie besessen um die Wette, füllen ihrem Meister die Taschen und vermeiden jede Reibung untereinander; sie schlafen sogar im selben Bett, ohne um den bequemsten Platz zu streiten, sodass das Deckbett auf ihnen lag wie ein Papier auf drei Heringen. Heimlich aber späht Jobst die Geldverstecke der andern aus: Fridolins Schatz kommt dem seinigen fast gleich, was ihn mit Besorgnis und Bewunderung erfüllt. Dagegen hat sich Dietrich als Jüngster und zuletzt Angekommener noch kaum etwas zurückgelegt.

  • Die drei Getreuen

    von Gustav Frenssen

    Grote´sche Verlagsbuchhandlung, 1902

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Aus dem Buch: „ Da reiten sie aus der Allee des Strandigerhofs hervor, "die drei Getreuen”. Sie reiten nach dem Seedeich und wollen da oben, auf der Höhe, über die Nordsee Ausschau halten, ob auch feindliche Schiffe in Sicht sind. Denn das Vaterland hat Krieg. Es ist drei Tage nach der Schlacht bei Gravelotte. Das Land und der Strand ist von Mannschaften entblößt; sie sind alle nach Frankreich gezogen. Da muß Jungholstein auf dem Plan sein. »Die drei Getreuen« nennen sie sich. Sie sind alle gleich alt, zehn Jahre. Vorn nebeneinander reiten die beiden Vettern, zwei Strandiger."

  • Die drei grossen Staufer

    von Ernst Uehli

    Philosophisch-anthroposophischer Verlag, 1961

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Lebenseinheit von Sage und Geschichte, Die Staufersage, Polarität von Nord- und Südeuropa in ihren mythischen und kulturellen Grundlagen u.v.m.

  • Die drei Pfeiler des Zen

    Deutschen Bücherbundes, ca. Jahr 1965

    Hardcover

    19,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Lizenzausgabe. Inhalt: Lehre und Übung, Yasutani Roshis Kommentar zum Koan Mu, Erleuchtung u.v.m.

  • Die drei Schluchten des Yangtse

    ca. Jahr 2004

    Hardcover

    33,33

    (inkl. MwSt.)

    One of the ten major scenic Spots and Historical Sites in China. Inhalt: Graphik der geographischen Lage der drei Schluchten.

  • Die drei Sprünge des Wang-lun

    von Alfred Döblin

    S. Fischer Verlag, 2013

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Terror und politische Verfolgung, Religion und Gewaltlosigkeit sind die zentralen Themen des erstmals 1915/16 im S. Fischer Verlag erschienenen ›Wang-lun‹. Mit seiner modernen Erzähltechnik und den beeindruckenden Massenszenen begeisterte das Buch die zeitgenössische Kritik. »Nimmt man es in der heutigen Zeit des Terrorismus in die Hand«, so Günter Grass, »wirkt das Werk ungeheuer aktuell.« Mit einem Nachwort von Gabriele Sander.

  • Die drei Welten des Michelangelo

    von James H. Beck

    Beck Verlag, 2001

    Hardcover

    6,01

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Michelangelo und Lorenzo Il Magnifico, Michelangelo und sein Vater Lodovico u.v.m.

  • Die dreißiger Jahre

    von Richard M. Gusenberg

    Ullstein Verlag, 1970

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Mit einem Essay von Johannes Gross.

  • ˜Dieœ dreissiger Jahre

    von Richard M. Gusenberg

    Ullstein Verlag, 1970

    Hardcover

    7,75

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Alkohol, Führerstaat, zersägte Dame u.v.m.

  • Die Dresdner Frauenkirche

    von Klaus Willem Sitzmann

    Edition Leipzig, 2004

    Hardcover

    8,01

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Kirche im Stadtbild, die Kirche als Symbol, Kirchenbau, u.v.m.

  • Die Dresdner Frauenkirche

    LiCo Verlag, 2005

    Hardcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt u.a.: Die Frauenkirche in Krieg und Frieden; Zusammenbruch und Durchbruch der Frauenkirche; Das Erinnern in die Zukunft tragen; Der 19. Dezember 1989 u.v.m.