Shop

Ergebnisse 9553 – 9564 von 35159 werden angezeigt

  • Die Cantador-Medaille und ihre Träger 1993 - 1998

    1999

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Medaille, Verleihung der Medaille 1993 an Prof. Dr. phil. H. Hirsch, u.v.m.

  • Die cartesianische Revolution

    von André Glucksmann

    Rowohlt Verlag, 1989

    Softcover

    5,06

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Descartes in seiner Zeit, Ich zweifle, Ich denke - oder das Missgeschick des Cogito, Ich bin unterwegs ins All u.v.m.

  • Die Cassini-Division

    von Ken MacLeod

    Heyne, 2003

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Celler Hengstparade

    von Michael Ende

    Medien-Verl. Schubert, 2008

    Hardcover

    9,98

    (inkl. MwSt.)

  • Die Cézanne-Connection

    von Andreas Lukoschik

    Emons, 2014

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Champignons

    von Ernst Wendisch

    Bodo Grundmann, 1892

    Hardcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Die wertvollsten, in den letzten Jahren in den Treibereien des In- und Auslandes gewonnen Erfahrungen berücksichtigend. Den Züchtern gewidmet. Für den Erfolg berechnet.

  • Die Chance des Gewissens

    von Horst-Eberhard Richter

    Hoffmann und Campe, 1986

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die Chancen der Globalisierung

    von Joseph E. Stiglitz

    Pantheon Verlag, 2008

    Softcover

    5,45

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kehrt mit diesem Buch zurück zu den Fragen seines Bestsellers »Die Schatten der Globalisierung«. Er untersucht, welche Veränderungen die Weltwirtschaftsordnung in den letzten Jahren erlebt hat und erläutert die großen politischen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Vor allem entwickelt er seine Vision einer gerechteren Zukunft und weist konkrete Wege aus der Globalisierungsfalle.

  • Die Chancen der Globalisierung

    von Joseph Stiglitz

    Siedler Verlag, 2006

    Hardcover

    6,49

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kehrt mit diesem Buch zurück zu den Fragen seines Bestsellers "Die Schatten der Globalisierung". Er untersucht, welche Veränderungen die Weltwirtschaftsordnung in den letzten Jahren erlebt hat und erläutert die großen politischen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Stiglitz' Vision einer gerechteren Zukunft weist konkrete Wege aus der Globalisierungsfalle.

  • Die Chemie des Todes

    von Simon Beckett

    Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2007

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Die chemische Bindung

    von Heinzwerner Preuß

    Springer, 1975

    Softcover

    34,99

    (inkl. MwSt.)

  • Die chinesisch - indonesische Küche

    von Kwee Siok Lan

    Suedwest Verlag, 1989

    Hardcover

    5,35

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Eierflockensuppe; Soto ayam; Indonesisches Omelett; Pikant gebratene Garnelen etc...