Shop
Ergebnisse 8641 – 8652 von 35121 werden angezeigt
-
Kurzbeschreibung: Unter dem Titel Des Knaben Wunderhorn veröffentlichten Clemens Brentano und Achim von Arnim von 1805 bis 1808 eine Sammlung von Volksliedtexten in drei Bänden. Sie enthält 723 Liebes-, Soldaten-, Wander- und Kinderlieder vom Mittelalter bis ins 18.
Inhalt: Abendgebet, Wilhelm Tell, Wassersnot, u.v.m.
Des Kunckels odder Spinnrockens Evangelia vom Montag an biss auff Samb...
Wienand, 1978
Hardcover
€4,99
(inkl. MwSt.)
Des Longus Hirtengeschichte von Daphnis und Chloe
Schünemann Verlag, 1966
Hardcover
€18,92
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Die Hirtengeschichte des Longus der im dritten Jahrhundert lebte.
Des Longus Hirtengeschichte von Daphnis und Chloe
Schünemann Verlag, 1966
Hardcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte...Mit Holzschnitten von Aristide Maillol. Dieses Buch entstand in enger Anlehnung an an die französische Originalausgabe Les Pastorales de Longus ou Daphnis et Chloe Version d'Amyot revue et completee par P.-L. Courier, Paris 1937, Gonin. Die Kunsthalle Bremen stellte sie freundlicherweise zur Verfügung. Ihr Direktor, Dr. Günther Busch, schrieb das Nachwort. Der Text wurde in zwölf Punkt Garamond gesetzt und gedruckt bei F. L. Wagener in Lemgo. Die Druckstöcke stellte Carl Schünemann Bremen her. Die Bindearbeiten besorgte die Buchbinderei Ladstetter, Hamburg. Das Papier der Hauptauflage lieferte die Papierfabrik Scheufeln, Oberlenningen. Außerdem wurden 450 numerierte Exemplare auf handgeschöpftem Bütten der Papierfabrik Zerkall hergestellt, sowie weitere 40 Exemplare, die nicht für den Handel bestimmt sind. Dieses Exemplar trägt die Nummer 195.
Des Longus Hirtengeschichte von Daphnis und Chloe
Schünemann Verlag, 1966
Hardcover
€16,66
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine spannende Geschichte...Mit Holzschnitten von Aristide Maillol. Dieses Buch entstand in enger Anlehnung an an die französische Originalausgabe Les Pastorales de Longus ou Daphnis et Chloe Version d'Amyot revue et completee par P.-L. Courier, Paris 1937, Gonin. Die Kunsthalle Bremen stellte sie freundlicherweise zur Verfügung. Ihr Direktor, Dr. Günther Busch, schrieb das Nachwort. Der Text wurde in zwölf Punkt Garamond gesetzt und gedruckt bei F. L. Wagener in Lemgo. Die Druckstöcke stellte Carl Schünemann Bremen her. Die Bindearbeiten besorgte die Buchbinderei Ladstetter, Hamburg. Das Papier der Hauptauflage lieferte die Papierfabrik Scheufeln, Oberlenningen. Außerdem wurden 450 numerierte Exemplare auf handgeschöpftem Bütten der Papierfabrik Zerkall hergestellt, sowie weitere 40 Exemplare, die nicht für den Handel bestimmt sind. Dieses Exemplar trägt die Nummer 195.
Des Luc. Cael. Firm. Lactantius Schriften
von Lucius Caecilius Firmianus Lactantius
Kösel Verlag, 1919
Hardcover
€19,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Von den Todesarten der Verfolger ; Vom Zorne Gottes ; Auszug aus den Göttlichen Unterweisungen ; Gottes Schöpfung. Aus der Privatbibliothek von Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph.
Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch
von Jean Paul
Büchergilde Gutenberg, 1995
Hardcover
€11,00
(inkl. MwSt.)
Des Mauren letzter Seufzer
von Salman Rushdie
Kindler Verlag, 1996
Hardcover
€5,55
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Moraes Zogoiby, genannt Moor, ist der letzte Spross einer indischen Gewürzhändlerdynastie – und ein erfahrener Geschichtenerzähler. Auf seinem Weg von Indien ins spanische Exil erzählt er die Geschichte seiner Familie. Eine Geschichte, die von erbitterten Fehden, von unheilvollen Verwünschungen und Leidenschaften, vom Glanz und Untergang eines Familienimperiums handelt und gleichzeitig eine Chronik des modernen Indiens ist.
Une ambition légitime de vouloir combler l'écart entre les besoins du temps et les pratiques traditionnelles de l'Église préoccupent bien des chrétiens et chrétiennes. Mais vouloir fonder ces évolutions nécessaires sur une analyse de fond est plus rare. Il faut saluer cet effort de travail théologique pour regarder en face le rôle du prêtre et son statut dans la situation de l'Église catholique en Occident aujourd'hui...
Zeit und Zeiterfahrung - kein Autor, der sich nicht in seinem Werk mit diesem Thema beschäftigt hätte. Die schönsten Gedichte, Aphorismen und kleinen Prosatexte sind in diesem Büchlein versammelt. Für Mußestunden und zum Zeitvertreib.