Shop
Ergebnisse 7777 – 7788 von 35083 werden angezeigt
-
Der Konflikt in Nordirland
von Reinhard Hermle
Grünewald Verlag, 1979
Softcover
€14,61
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Analytisches Modell der Ursachen und des Verlaufs innergesellschaftlicher Konflikte, Strukturelle Analyse der Konfliktlage, Manifestation und Verlauf des Konflikts, u.v.m.
Inhalt: Der König als Kronprinz, der kaiserliche Feldzeugmeister Graf Seckendorf an den Prinzen Eugen Berlin 19. Juni 1731, der Kronprinz an den sächsischen Gesandten von Suhm Rheinsberg 23. Oktober 1736.
Textauszug 1. Kapitel: Ein Adler kreist am blassen Frühhimmel, er schwimmt über dem dreizackigen samtgrünen Talstern de Engadins. "Pülüf - pülüf", dringt sein hungriges Pfeifen aus der Bläue etc.
Der König der Eifel
von Jacques Berndorf
KBV, 2014
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der König der Lügen
von John Hart
Goldmann, 2009
Softcover
€4,79
(inkl. MwSt.)
Der König Der Purpurnen Stadt
von REBECCA GABLE
Bastei-Lübbe Verlag, 2007
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Charles Dickens: Die Glocken, Mark Lemon: Die Zauberpuppe, Oscar Wilde: Der glückliche Mensch, u.v.m.
Der König und die Kaiserin
von Friedrich Heer
List Verlag, 1981
Hardcover
€5,27
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Der kinderlose Hohenzollernkönig Friedrich wollte "der erste Diener des Staates" sein. Die habsburgische Kaiserin Maria Theresia, die ihr Reich sechzehn mal von ihrem Wochenbett aus regierte, verstand sich als "ihrer Länder allgemeine und erste Mutter" - zwei Prinzipien, die einander ausschlossen und doch auch aufeinander zuliefen. Das norddeutsch-protestantische und das österreichisch-katholisch-barocke Wesen standen sich in ihren Herrscherpersönlichkeiten gegenüber. Klaus Günzel macht sowohl Friedrichs Herkunft aus der glanzlosen märkischen Welt, die sich erst durch ihn zu einem Staat mauserte, als auch Maria Theresias Verwurzelung im opulenten und sinnlichen Wiener Barock sichtbar, in dem der alte Reichsgedanke noch lebendig war.
Der König von Österreich
von Robert Hohlbaum
Stocker, 1986
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der Konzernabschluss nach neuem Recht
von Gerhard Gross
IDW-Verl., 1987
Hardcover
€16,00
(inkl. MwSt.)