Shop
Ergebnisse 7213 – 7224 von 35073 werden angezeigt
-
Der Dialog "Kratylos" im Rahmen der platonischen Sprach- und Erkenntni...
von Josef Derbolav
West Ost Verlag, 1953
Softcover
€9,83
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Hinführung zum Problem; Der Gedankengang des Kratylos und sein geistesgeschichtlicher Hintergrund u.v.m.
Der Dichter über sein Werk
von Gottfried Benn
dtv Verlag, 1976
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der Dieb und die Hunde
von Naǧīb Maḥfūẓ
Beck, 1986
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Der Diktator und die Wirtschaft
von Ludwig Bernhard
Kranich-Verlag H. Chüden, 1930
Softcover
€20,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wirtschaft, Politik, Geschichte, u.v.m.
Der Direktvertrieb an Konsumenten
von Bruno Tietz
Schäffer-Poeschel, 1993
Hardcover
€4,49
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Lebensweltliche Zeitkategorien, Zeitstrukturen des Alltags und der Ort des historischen Bewusstseins, Die Kraft der Erinnerung im Wandel der Kultur, Rekurs auf die Vorläufer: zur Tradition der Diskurse vom Literatur- und Sprachgeschichte, u.v.m.
Der Diwan
von Ḥāfiẓ
Süddeutsche Zeitung, 2007
Hardcover
€45,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Buchstabe Elif. Fünfzehn Gasele, der Buchstabe Be. Vier Gasele, der Buchstabe Ta. Neunzig Gasele u.v.m. Aus dem Persischen von Joseph von Hammer-Purgstall. Mit einem Nachwort von Stefan Weidner. isbn. 9783866154155:
Kurzbeschreibung: Gerhard Konzelmann hat den vergnügsam und spannend zu lesenden Roman über die historische Gestalt des mächtigsten aller Kalifen, Harun AI Rashid, mit viel Erzähllust und Fabulierfreude geschrieben. Der Leser spürt es auf jeder Seite. Seine zwanzigjährige Erfahrung im Nahen Osten ist hier eingeflossen. Das Buch gewährt einen einzigartigen Einblick in die arabische Welt mit ihrer farbigen Vielfalt - aber auch in ihre Konflikte, deren Auswirkungen sich heute noch in dem langjährigen Krieg zwischen Irak und Iran zeigen. Gerhard Konzelmann verschafft uns Zugang zu den Sitten, der Religion, zu der ganzen lebendigen Wirklichkeit der arabischen Kultur.
Inhalt: 14: Iterabilität und Andersheit: Von Athen aus lernen und agieren, "Welche Farbe hat der Hunger? Welche Farbe hat Papier?" u.v.m.
Der Dom in Schleswig
Verlag Karl Robert Langewiesche Nachfolger, ca. Jahr 1980
Softcover
€4,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Dom und seine Geschichte, Architektur, Baugeschichte, Malereien, u.v.m.
Der Dom zu Bamberg
von Bruno Neundorfer
Schnell und Steiner Verlag, 1995
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Lage, Baugeschichte, Die Domerneuerungen, Der Außenbau, u.v.m.