Shop

Ergebnisse 6625 – 6636 von 35039 werden angezeigt

  • Das westliche Dilemma

    Schöningh Verlag, 2007

    Softcover

    5,74

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Religion oder Politik: Das westliche Dilemma, Das Ende des soziologischen Atheismus, Neufassungen der Säkularisierungstheorie, u.v.m.

  • Das Widerspenstige zähmen

    von Hartwig Heckel

    WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 1998

    Softcover

    19,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Interpretationen zum 1. Buch der Georgica, der Bauer als Feld-Herr, vom Wasser_ Mangel und Übermaß u.v.m.

  • Das Widerstandsargument in der Erkenntnistheorie

    von Burghart Schmidt

    Suhrkamp Verlag, 1985

    Softcover

    7,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Erkenntnis und Arbeit im Widerstandsarguments des neuzeitlichen Realismusproblems, das Widerstandsargument in der Arbeitsstruktur des Erkennens marxistisch diskutiert u.v.m.

  • Das Wiesenbuch

    von Karl Heinrich Waggerl

    Insel-Verlag, 1952

    Hardcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Wissenswertes über Wiesen. Mit 16 Scherenschnitten des Verfassers.

  • Das wilde Land. Götterkinder 01.

    von David Eddings

    Blanvalet Taschenbuch Verlag, 2004

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das wilde Ufer

    von Peter Zadek

    Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1990

    Hardcover

    8,21

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: England, Deutschland die Geisel u.v.m.

  • Das Wilhelmsstift in Tübingen

    Selbstverlag, ca. Jahr 1980

    Softcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

  • Das Winterkönigreich

    von Walter Umminger

    Klett-Cotta, 1994

    Hardcover

    5,30

    (inkl. MwSt.)

  • Das Winterschloss

    von Marianne Hacker

    Marion von Schröder, 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das Wormser Konkordat

    von Adolf Hofmeister

    Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Abt. Verl., 1979

    Hardcover

    8,35

    (inkl. MwSt.)

  • Das Wrack

    Rheinland Verlag, 1994

    2 Bände

    Hardcover

    17,00

    (inkl. MwSt.)

    Erscheint anlässlich der Ausstellung Das Wrack - der Antike Schiffsfund von Mahdia im Rheinischen Landesmuseum Bonn, 8. September 1994 - 29. Januar 1995.

  • Das Wrack des Raubschiffs

    von Martin Luserke

    Schuster Verlag, 1988

    Softcover

    5,44

    (inkl. MwSt.)

    Im Hochsommer des Jahres 1584 erhielt der junge Kämmereirat Ludger van Dorp von der Regierung der Grafschaft Ostfriesland den geheimen Auftrag, sich nach der Wasserburg in Greetsiel an der Emsmündung zu begeben...