Shop

Ergebnisse 637 – 648 von 37687 werden angezeigt

  • A. F. S. Glossary of Foundry Terms

    American Foundrymens Society, 1953

    Softcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Glossary of Foundry Terms.

  • A. Gretchaninoff - Arabesques

    von A. Gretchaninoff

    Éditions Max Eschig, 1937

    Mappe

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Stücke für Klavier: 1. Pastorales, 2. Dans des Elfes, 3. Chanson populaire Russe, u.v.m.

  • A. Gretchaninoff - Op. 126

    B. Schott's Söhne, 1931

    Softcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: De Bon Matin. Violino und Piano. 1. Lage. Inhalt: Morgenspaziergang, Spaßvogel, In der Dämmerung, u.v.m.

  • Aachen

    von Ingeborg Monheim

    Mayer Verlag, 1978

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geographische Einführung, Geschichtliche Entwicklung der Stadt, Der großen historischen Bauwerke u.v.m.

  • Aachen und Umgebung

    von Dieter Richter

    Borntraeger Verlag, 1975

    Softcover

    15,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kurzer geologischer Überblick, Stratigraphische Einführung, Das Grundgebirge, Das Prä-Devon, Die Deville-Schichten, Die Revin-Schichten, Das Devon, u.v.m.

  • Aachener Ansichtskarten

    Zeitungsverlag, 1987

    Hardcover

    12,22

    (inkl. MwSt.)

  • Aachener Kunstblätter

    Schwann Verlag, 1969

    Hardcover

    11,10

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vier Skulpturen der Sammlung Ludwig, Eine frühmittelalterliche Handschrift aus Werden in Baltimore, Meisterwerke des 17. bis 19. Jahrhunderts in den Sammlungen des Stiftes Einsiedeln u.v.m.

  • Aachener Werkbericht

    von Gerkan

    1990

    Softcover

    5,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: St. Johanner Passage Saarbrücken, Innenstadt Remscheid u.v.m.

  • Ab Urbe Condita

    von Livius Titus und

    Diesterweg Verlag, 1966

    Softcover

    9,02

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Liber XXI, XXII, XIII, XXIV u.v.m.

  • Ab Urbe Condita

    von T. Livi

    Weidmannsche Buchhandlung, 1885

    Hardcover

    15,15

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ab urbe condita ist das Geschichtswerk des römischen Historikers Titus Livius. Der rhetorisch geschulte Autor lebte zur Zeit des Kaisers Augustus. Er erzählt in seinem Werk ausführlich die zu seiner Lebenszeit über 700–jährige Geschichte Roms. Die Darstellung reicht von Roms sagenhafter Gründung 753 v. Chr. bis zum Tod des Drusus im Jahr 9 v. Chr.

  • Ab Urbe Condita

    von Titus Livius

    Moritz Diesterweg Verlag, 1966

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Liber XXI, XXII, XIII, XXIV u.v.m.

  • Ab urbe condita - Römische Geschichte

    von Titus Livius

    1988

    Softcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Mehrsprachig: Lateinisch/Deutsch.