Shop

Ergebnisse 5593 – 5604 von 34997 werden angezeigt

  • Das Gebot

    von Michèle Desbordes

    Wagenbach, 2002

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das gebremste Lachen

    von Peter Boris

    Urheber Verlag, 1985

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Partei, die Partei die hat immer recht; Was darf die Satire in der DDR; Die Karikatur im Eulenspiegel; u.v.m.

  • Das Gedicht. Über die Natur des Dichterischen und der dichterischen F...

    von Rudolf N. Maier

    Schwann Verlag, 1961

    Hardcover

    9,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Schöpferische Sprache, Die symbolbildende Kraft der Sprache, Die Mittel der Gestaltung: Das Gedicht als bauliche Fügung,Polare Formen u.v.m.

  • Das Gefahrendreieck

    von A. F. Th. van der Heijden

    Suhrkamp, 2000

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das Gegenteil von Tod

    von Roberto Saviano

    Hanser Verlag, 2009

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das geheime Abc der Toten

    von Patricia Daniels Cornwell

    Knaur-Taschenbuch, 2004

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das geheime Haus des Todes

    von Ruth Rendell

    Goldmann, 1994

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • ˜Dasœ geheime Königreich

    von Elke Heidenreich

    Kiwi Verlag, 2007

    Hardcover

    13,85

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Wie funktioniert Oper für Kinder und was ist das Besondere daran? Wer könnte das besser wissen als Elke Heidenreich und Christian Schuller, die seit über zehn Jahren an der Kölner Kinderoper äußerst erfolgreich ihr junges Publikum begeistern. Sie graben vergessene Stücke aus und bearbeiten große Klassiker der Opern-bühne. Zwanzig Opern – orientalische, absurde, märchenhafte und komische – haben Elke Heidenreich und Christian Schuller bereits gemeinsam auf die Bühne gebracht: von Strawinskis »Die Nachtigall« und Hans Gáls »Die heilige Ente« über »Alice im Wunderland« von Robert Chauls bis hin zu Ravels »Das Kind und der Zauberspuk« oder neueren Stücken wie »Das Opernschiff“ von Marius Felix Lange. Die Autoren berichten, wie sie die Stücke übersetzen, aktualisieren, kürzen und die Kinder zum Staunen bringen, sie ins »geheime Königreich« der Oper entführen. Die jungen Besucher der Kinderoper nehmen Schönheit und Poesie von Musik und Inszenierung in ihre Seelen auf und erleben den unvergleichlichen Zauber des Wunderwerks Oper. Der unerwartete, schöne Nebeneffekt ist, dass über die Kinder-oper auch viele Erwachsene zum ersten Mal mit der Oper in Berührung kommen und ihre Scheu verlieren. Dieses Buch ist die begeisterte und begeisternde Geschichte der Kölner Kinder-oper. Es dokumentiert die Arbeit und den Erfolg von Elke Heidenreich und Christian Schuller und ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Oper insgesamt. Die über 200 beeindruckenden Bilder von Theaterfotograf Klaus Lefebvre machen diesen Band neben einer Zeitreise durch »10 Jahre Kinderoper« auch zu einem ästhetischen Genuss.

  • Das geheime Leben der Vögel

    von David Attenborough

    Scherz Verlag, 1999

    Hardcover

    11,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Fliegen oder nicht Fliegen, Luftakrobaten, Der unersättliche Appetit, u.v.m.

  • Das geheime Prinzip der Liebe

    von Hélène Grémillon

    Hoffmann und Campe, 2012

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Das Geheimnis

    von Truman Capote

    Insel Verlag, 1990

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Mit Bildern von Barry Moser.

  • Das Geheimnis der Anhalterin

    von Britta Bendixen

    epubli, 2018

    Softcover

    9,09

    (inkl. MwSt.)