Shop

Ergebnisse 433 – 444 von 37665 werden angezeigt

  • 300 à l'heure dans Paris

    von Jean Graton

    Graton, 1983

    Hardcover

    22,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Avec Michel Vaillant, l'Auteur nous intègre à ce monde passionant mais très fermé de la competition automobile de haut niveau.

  • 300 Fragen zur Schwangerschaft

    von Brigitte Holzgreve

    Gräfe und Unzer, 2003

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • 300 Jahre Leipziger Oper

    von Fritz Hennenberg

    Langen Müller, 1993

    Hardcover

    15,26

    (inkl. MwSt.)

  • 300 Jahre Meeresforschung an der Universität Kiel

    Christian-Albrechts-Universität, 1994

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Drei Jahrhunderte Meeresforschung in Kiel, Otto Krümmel - der erste Kieler Ozeanograph, Victor Hensen und die Anfänge der Kieler Planktonforschung u.v.m.

  • 300 Jahre Preussen

    von Klaus-Jürgen Wrage

    Deutsche Post, 2001

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Staat Preußen als Ergebnis seiner Geschichte. Friedrich II. - bedeutendster Herrscher Preußens. Preußen und seine Staatsdiener. Ein Streifzug durch das Sammelgebiet Preußen.

  • 300 Jahre Universitas Oenipontana

    von Franz Hölbing

    Tiroler Nachrichten, 1970

    Hardcover

    11,11

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Bundespräsident, geschichtlicher Überblick, Bayernherrschaft u.v.m.

  • 300 Wild Flowers in Israel

    von Azaria Alon

    Steimatzky, 1993

    Ringbuch

    22,22

    (inkl. MwSt.)

  • 3000 Dreitausendmal Musik

    von Kurt Honolka

    Theiss, 1977

    Hardcover

    5,39

    (inkl. MwSt.)

  • 312 Difficult Passages from the Symphonic Repertoire for Trumpet or Co...

    Hawkes & Son Limited, 1953

    Softcover

    25,00

    (inkl. MwSt.)

    Selected and edited by Ernest Hall.

  • 325 Jahre Heinz-Glas

    von Peter Königs

    Heinz Glashüttenwerke, 1986

    Softcover

    111,11

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort; Heimatlied, Gedicht; Grußwort "Vom Wert der Tradition"; Der Werkstoff Glas; Die Geschichte des Glases; Die Geschichte von HEINZ-GLAS; Der Stammbau u.v.m.

  • 325 Jahre St.-Sebastianus-Schützen-Bruderschaft 1668 e.V.

    von Alfons Kranz

    1993

    Softcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

  • 33 Augenblicke des Glücks

    von Ingo Schulze

    Berlin Verlag, 1995

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Die einzelnen Episoden dieses im besten Sinne elektischen Bandes erzählen von einer Stadt, die Generationen von Schriftstellern, Künstlern, Musikern - und Lesern - fasziniert hat. Einer Stadt, wo aus jedem Kanaldeckel die Geschichte hervorzuquellen und jede Mauer von einer frischen Patina überzogen scheint. Doch trotz dieser alles überlagernden Pracht des Vergänglichen, das nie vergeht - oder gerade ihretwegen - eignet sich 'Piter' vorzüglich als Projektionsfläche für Schulzes literarische Phantasien. Als Fremder hat er genau hingesehen und oftmals ein kleines Detail aus dem Alltag aufgegriffen, das sich in seiner geradezu überbordenden dichterischen Vorstellungskraft zu einer komischen, grotesken, manchmal auch tragischen Geschichte auswächst. Ein ausgeklügeltes Vexierspiel, das mit erzählerischer Verve die große Tradition der Petersburger Literatur aufgreift und zugleich eine ganz eigene, ganz unverwechselbare Stimme der deutschen Gegenwartsliteratur präsentiert