Shop

Ergebnisse 4057 – 4068 von 37634 werden angezeigt

  • Brasilianisch kochen

    von Moema Parente Augel

    Ed. Diá, 1993

    Hardcover

    11,81

    (inkl. MwSt.)

  • Brasilien

    von Wolfgang Hoffmann-Harnisch

    Safari Verlag, 1955

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Rio Grande do Sul - Die Landschaften und die Menschen, Die Pampas, Rodeio, Das Churrasco, Umbú, u.v.m. Santa Catarina und Paraná - eine historische Liebesgeschichte, u.v.m. Mit 147 Fotos auf Kunstdrucktafeln, 10 Texttafeln und einer Ausschlagtafel.

  • Brasilien

    von Robert Schnieper

    Reich, 1983

    Hardcover

    14,74

    (inkl. MwSt.)

  • Brasilien im 20. Jahrhundert

    von Alfred Funke

    Reimar Hobbing Verlag, 1927

    Hardcover

    29,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vom Tejo über den Ozean, Der Nordosten Brasiliens, Amazonien, Rio de Janeiro, Rio und seine Leute u.v.m.

  • Braten

    Planet Medien AG, ca. Jahr 2005

    Hardcover

    4,12

    (inkl. MwSt.)

    Rezepte u.a.: Schweinekrustenbraten, Kalbshaxe, Wildente mit Orangensauce, Gebratene Ente, Gefüllte Gans, u.v.m.

  • Brauchtum in Österreich

    von Paul Kaufmann

    Paul Zsolnay Verlag, 1982

    Hardcover

    14,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Totengedenken und Fruchtbarkeitskulte, Nikolaus in schlechter Gesellschaft, Lebenslauf u.v.m.

  • Brauer

    von Erich Brauer

    Jugend und Volk Verlag, 1972

    Hardcover

    22,72

    (inkl. MwSt.)

  • Brauer

    von Erich Brauer

    Jugend und Volk Verlag, 1972

    Hardcover

    13,33

    (inkl. MwSt.)

  • Braunbären in Alaska

    von Ulrich Ackermann

    Kürzi, 1995

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Weite des Bärenareals, Ursprung und Herkunft, Ein Vegetarier mit Raubtiergebiss, u.v.m.

  • Brausepulverherz

    von Leonie Lastella

    Fischer Taschenbuch, 2017

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Brautbriefe Zelle 92

    von Dietrich Bonhoeffer

    Verlag C. H. Beck, 1992

    Hardcover

    7,34

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Als der Theologe Dietrich Bonhoeffer im April 1943 als Widerstandskämpfer verhaftet wird, hat er sich gerade mit der 18 Jahre jüngeren Maria von Wedemeyer verlobt. Die Briefe, die der Inhaftierte und seine Braut wechselten, sind in diesem Band enthalten. Sie zeigen, wie sich über räumliche Trennung hinweg, trotz Briefzensur, Unterschied von Alter und Herkunft, eine Liebe entwickelt, deren Intensität beide verändert.

  • Bravo

    von Helena Matheopoulos

    Kindler, 1988

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)