Shop
Ergebnisse 38461 – 38472 von 38824 werden angezeigt
-
Inhalt: Wie konnte es zu Hitler kommen, zum Krieg, zur Judenvernichtung?, Die Deutsche Wehrmacht, Ein Harter, ja brutaler Krieg auf allen Seiten u.v.m.
Zeitkurven
von Arthur Miller
Aufbau-Verl., 1990
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Zeitlabyrinth
von Keith Laumer
Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1972
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Zeitloses Mass in massloser Zeit
von Christa Meves
Freiburg im Breisgau , Basel , Wien : Herder,, 1992
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Albert Einstein Superstar, Naturwissenschaften und Geschichte, der einsame Selbstbildner u.v.m.
Inhalt: Bildjournalismus Heute, Menschenbilder, Ästhetische Konzepte, Experimentalfotografie u.v.m.
Zeitrechnung
von Thomas Vogtherr
C. H. Beck Verlag, 2001
Softcover
€6,49
(inkl. MwSt.)
Der Autor zeigt in seinem historischen Überblick, welche Formen der Zeitrechnung im Lauf der Geschichte prägend waren, welche Bedeutung den großen Kalenderreformen zukam und warum vor allem Revolutionen dazu neigten, mit den Machthabern auch gleich die herrschende Zeitrechnung vom Thron zu stoßen.
Inhalt: Im Ursprung war die Zeit, Der Tag ohne Gestern, Jenseits der Zeitbarriere, u.v.m.
Inhalt: Modernisierungsversuche, Kloster Hardenberg u.v.m.
Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1943
Softcover
€13,33
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft erscheint vierteljährlich (während des Krieges in zwei Doppelheften) und wird den Mitgliedern des Vereins unentgeltlich geliefert. Am Schluss jedes Jahres wird ein Sonderheft "Schrifttum zur deutschen Kunst" ausgegeben. Außer der Zeitschrift und dem Schrifttum erhalten die Mitglieder des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ein wertvolles Buch als Jahresgabe, das sie sich aus mehreren angebotenen wählen dürfen. Weiter werden ihnen wesentliche Vergünstigungen beim Bezug der Veröffentlichungen des Vereins gewährt.
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft
Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1988
3 Bände, Band/Heft-Nr.: 42 Heft 1-3
Softcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Heft 1: Fritz Fischer - Der Meister des Buxheimer Hochaltars, Heft 2: Mittelalterliche Bronze- und Messinggefäße, Heft 3: Romanische Baukunst an Rhein und Maas.