Shop
Ergebnisse 33013 – 33024 von 36048 werden angezeigt
-
Inhalt: Das Göttliche und die Welt, Natur, Frauen und Leben, u.v.m.
Den Herausgebern des im Goethe-Gedenkjahr 1982 zuerst erschienen Lesebuchs ging es vor allem darum, Goethe auch außerhalb der Universitäten und der zum Teil noch immer recht philiströsen bildungs-bürgerlichen Enklaven wieder als das dar- und vorzustellen, was er immer war, aber nicht immer erkenntlich genug: ein aufreizendes, zu Bewunderung und Ehrfurcht zwingendes, aber auch zum Weiterdenken und -dichten anstachelndes Genie.
Inhalt: Auf gut Glück getrommelt, Selbstkritik des "Blechtrommel"-Kritikers, Unser grimmiger Idylliker u.v.m.
Unser Jahr 100
von Guido Knopp
Bertelsmann Verlag, 1998
Hardcover
€8,99
(inkl. MwSt.)
"1914, 1918, 1933, 1939, 1945, 1989: Wenderjahre in der Weltgeschichte des Jahrhunderts. Und es ist kein Zufall, dass dies auch die Wendejahre Deutschlands sind. Das 20. Jahrhundert war im guten wie im bösen auch ein deutsches 20. Jahrhundert.
Unser Jahrhundert
von Helmut Schmidt
Pantheon Verlag, 2011
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Unser Jahrhundert
von Guido Knopp
Goldmann, 2000
Softcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Unser Kind ist hochbegabt
von Franz J. Mönks
E. Reinhardt, 1993
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Rückblick, Jahresthema, Kunst und Kultur, Ortsgeschichte, Kirche, Plattdeutsche Gedichte, Hochdeutsche Gedichte.
Inhalt: Die neuen Landkreise Bayerns, das Werden unseres Landkreises, die Geographie unseres Landkreises u.v.m.
Unser Mann auf Noventa
von Ron Goulart
Bastei-Verlag Lübbe, 1984
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Unser Mann in Timbuktu
von Erich Wiedemann
Osburg Verlag, 2008
Hardcover
€5,65
(inkl. MwSt.)
Der aufregende und sensible Werkstattbericht eines Reporters, der 32 Jahre lang den Daumen am Puls des Weltgeschehens hatte. Erich Wiedemann erzählt, wie er Kriege, Verhaftungen, rhetorische Keilereien mit Politikern und die Fährnisse des Redaktionsalltags heil überstand.