Shop
Ergebnisse 30205 – 30216 von 35138 werden angezeigt
-
Inhalt: Lehrjahre (Russlnad 1882-1910) - 1. Frühe Freundschaften und Studium, 2. Jugendwerke, 3. Der Feuervogel; Erfolg und Ärgernis, u.v.m.
Strawinsky
von Robert Craft
Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, 1958
Hardcover
€6,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Persönliche Betrachtungen, Zehn Jahre mit Strawinsky, Analysen, Ein Konzert für Sankt Markus, u.v.m.
Strawinsky
von Markus Hodel
Kunstmuseum, 1984
Hardcover
€7,90
(inkl. MwSt.)
Streiflichter auf die griechische Geschichte
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968
Hardcover
€7,14
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Charakter und Werte aus Inschriften gewonnenen Belege, Internationale Schiedssprüche in der griechischen Welt, Klubs und vereine in der griechischen Welt u.v.m.
Kurzbeschreibung: Wissenwertes zur Stadtgeschichte Mettmanns.
Inhalt: Die Wünsche des Kammerpräsidenten Schulhoff, Kreishandwerksmeister Holzapfel an das Düsseldorfer Bauhandwerk u.v.m.
Streifzüge eines Hellenisten
von Karl Kerényi
Rhein-Verlag, 1960
Hardcover
€7,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die in diesem Band vereinigten drei Studien und das Nachwort sind jener Art der Beschäftigung mit dem Griechentum entsprungen, die die Leser meiner "Unwillkürlichen Kunstreisen" kennen. Während der Arbeiten über due antike Religion und Mythologie konnte ich nie der Versuchung widerstehen, Griechisches mit Andersartigem zu verbinden.
Streifzüge im Kaukasus, in Persien und in der asiatischen Türkei
Nomad Press, 1979
Hardcover
€10,62
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Von Odessa bis Poti, von Poti bis Borshom u.v.m.
Inhalt: Auf der Suche nach einer holistischen Evolutionsbetrachtung, Höherentwicklung bei Bakterien: Ist ein molekularer Mechanismus bekannt? ; Mutationen: Das Gesetz der rekurrenten Variation u.v.m.
Streitwert-Kommentar für den Zivilprozess
von Egon Schneider
Otto Schmidt Verlag, 1996
Hardcover
€15,55
(inkl. MwSt.)
Die Berechnung des Streitwertes ist oft nicht einfach. Denn in vielen Fällen handelt es sich dabei um Ausübung von Schätzungsermessen. Dementsprechend umfangreich ist auch die Kasuistik...