Shop
Ergebnisse 30061 – 30072 von 33782 werden angezeigt
-
Thom Barth
von Thom Barth
Edition Cantz, 1993
Hardcover
€7,07
(inkl. MwSt.)
Kunstverein Freiburg e.V., 20. August - 19. September 1993 ; Kunstverein Göttingen e.V., 24. Oktober - 21. November 1993. Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch.
Thomas Alva Edison
von Fritz Vögtle
Rowohlt, 1982
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Thomas at the Crossroads: Essays on the Gospel of Thomas
T&T Clark, 1998
Hardcover
€18,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Oral and written sources in Thomas, insights from studies on oral traditions u.v.m.
Thomas Bernhard
von Bernhard Sorg
C. H. Beck Verlag, 1977
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Autobiographische und programmatische Schriften, Frühe Lyrik und Prosa, Romane und Erzählungen, Theaterstücke u.v.m.
Thomas Bontmaker oder Das Spanische Feuer
von Karl Schorn
Selbstverlag, 1993
Softcover
€5,46
(inkl. MwSt.)
Thomas Bontmaker, Kunstmaler, kehrt nach 30 Jahren in seine Heimatstadt Neuss zurück. Unruhen hatten ihn aus Delft vertrieben...
Thomas Bontmaker oder Das Spanische Feuer
von Karl Schorn
Selbstverlag, 1993
Softcover
€7,77
(inkl. MwSt.)
Thomas Bontmaker, Kunstmaler, kehrt nach 30 Jahren in seine Heimatstadt Neuss zurück. Unruhen hatten ihn aus Delft vertrieben...
Thomas Bontmaker oder Das Spanische Feuer
von Karl Schorn
Selbstverlag, 1993
Softcover
€5,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Ein moderner Briefroman, ergänzt um historische Erläuterungen, der die Neusser Geschichte und die Schicksale der Menschen auf unterhaltsame Weise trefflich schildert.
Inhalt: Mit Werken wie das Mahnmal Ratingen, Berliner Figur, liegende Figur, u.v.m.
Thomas Gerhards - Ortswechsel
von Gottlieb Leinz
Künstlerdorf Schöppingen e.V., 1998
Softcover
€13,27
(inkl. MwSt.)
Thomas Gottschalk
von Gert Heidenreich
DVA Verlag, 2004
Hardcover
€4,19
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Thomas Gottschalk ist der Liebling des Publikums. Bislang hat er sein Privatleben, seine Gedanken und Gefühle vor der Öffentlichkeit abgeschirmt. Für Gert Heidenreich öffnete er erstmals sein Archiv. Seit über dreißig Jahren sind der Schriftsteller und der Showmaster befreundet. Heidenreich hat Gottschalks beruflichen Werdegang von den Anfängen an beobachtet und begleitet. Er hat zahlreiche Gespräche mit der Mutter, den Geschwistern, Freunden und Kollegen geführt. Die Biographie wird von zahlreichen, bisher unveröffentlichten Kinder-, Jugend- und Familienbildern von Thomas Gottschalk ergänzt und durch einen ausführlichen Rückblick auf gemeinsame berufliche Erlebnisse von Günther Jauch bereichert.












