Shop
Ergebnisse 29137 – 29148 von 35185 werden angezeigt
-
Seefahrt ist not!
von Gorch Fock
Glogau Verlag, 1977
Hardcover
€5,99
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine sehr spannende Geschichte.
Seefieber
von Rollo Gebhard
Molden Verlag, 1983
Hardcover
€17,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Zum ersten Mal allein; Kenterung; Um das Kap der Stürme u.v.m.
Seegrund
von Volker Klüpfel
Piper, 2006
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Seegrund
von Volker Klüpfel
Piper, 2007
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Lebendige und objektive Darstellung des Krieges auf allen Weltmeeren von 1939 bis 1945, erstmals aus der Sicht aller kriegführenden Nationen. Mit vielen unbekannten oder unbeachtet gebliebenen Tatsachen und über 300 zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos und Dokumenten.
Inhalt: Die kleinen Flotten: Organisation, Gliederung, Stärke; Bibliographie und Bildquellen u.v.m.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden Tausende von Fotografien auf See gemacht - von der Berichterstattung für die Presse, bis hin zur dienstlichen Dokumentation. Aus der Fülle des Bildmaterials wurden bisher nur einige wenige Aufnahmen veröffentlicht. Dieser ungewöhnliche Bildband enthält viele bisher unvergessene fotografische Kostbarkeiten.
Seekriege der Hanse
von Konrad Fritze
Brandenburgisches Verlagshaus, 2007
Hardcover
€6,65
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wesen und historische Leistung der Hanse, das Seekriegswesen in der Geschichte der Hanse, die hansische Seekriegskunst u.v.m.
Seekriegsgeschichte in Umrissen
von Alexander Meurer
Koehlers Verlag, 1942
Hardcover
€7,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Seegeltung, Seekriegswesen, Seestrategie u.v.m.
Seelenarbeit
von Martin Walser
Suhrkamp Verlag, 1979
Hardcover
€4,44
(inkl. MwSt.)
Seelenarbeit
von Martin Walser
Suhrkamp Verlag, 1979
Hardcover
€6,99
(inkl. MwSt.)
In drei Kapiteln sammeln sich die Geschichten, die Xaver Zürns Lebensgeschichte sind. Martin Walser kennt sich aus, als sei das Wissen um das Leben Xaver Zürns - mit seiner so gesichert erscheinenden Familienszene, in der Verzahnung von privaten und beruflichen Bedürfnissen, mit all den Hoffnungen auf Wunscherfüllung - eine Selbstverständlichkeit.