Shop
Ergebnisse 265 – 276 von 35150 werden angezeigt
-
125 Jahre Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 e.V.
Selbstverlag, 1990
Hardcover
€9,99
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die erste Anfänge, Strümp zu Anfang dieses Jahrhunderts, Protokollbuch aus den Jahren 1929-1938 u.v.m.
125 Jahre Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
von Karl Albrecht
Selbstverlag, 1956
Softcover
€9,80
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vorspiel und frühes Beginnen, Die Errichtung der Handelskammer, Die Kammer tritt in Tätigkeit u.v.m.
125 Jahre Kölner Männer-Gesangs-Verein
Kölner Männer-Gesang-Verein, 1967
Hardcover
€12,50
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Friedrich Silcher, Das goldene Jubelfest, Der Burgbote, u.v.m.
Inhalt: Klassenlage und Ökonomie der Gründungszeit, Die Gründung in der Vorbereitungszeit der bürgerlichen Revolution u.v.m.
14 - der Große Krieg
von Oliver Janz
BpB, 2013
Softcover
€14,77
(inkl. MwSt.)
14 Bagatelles
von Béla Bartók
Editio Musica, 1950
Softcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
Für Piano. Op. 6. Komplette Partituren.
1472-1553 Lucas Cranach D.ä.
von Johannes Jahn
Pawlak Verlag, ca. Jahr 1972
Hardcover
€9,33
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Mit Exempeln aus dem graphischen Werk Lucas Cranach d.J. und der Cranachwerkstatt. Einleitung Johannes Jahn.
1492
von Manfred Kossok
Edition Leipzig, 1992
Hardcover
€7,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: China in der Ming-Zeit, Japan- eine Anarchie verteidigt ihre Unabhängigkeit, Europa- von der Peripherie Asiens zum Zentrum der Weltgeschichte u.v.m.
15
von Klaus Jörres
Dittrich Verlag, 2015
Softcover
€11,11
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Deutsch-italienische Ausgabe zu den 15 deutschen Künstler bei der XXVII. Biennale Nazionale d'Arte in Milano.
Inhalt: Walter Kempowski: "Schwarzbrod und Freiheit sei mir beschieden" - Die Chronik der Familien Bertelsmann und Mohn, Wolfgang R. Langenbucher: Bertelsmann nach 1945 - Ein Kapitel deutscher Verlags- und Unternehmensgeschichte u.v.m.
150 Jahre C. L. Krüger Dortmund
von Helga Windgassen
Verlag C. L. Krüger, 1978
Hardcover
€12,39
(inkl. MwSt.)
Inhalt: 150 Jahre C. L. Krüger in Dortmund, anno domini 1828, Bücher ohne Alter u.v.m.