Shop

Ergebnisse 26173 – 26184 von 37425 werden angezeigt

  • Monkaat kött ut d´r Seel

    von Josef Schneider

    1988

    Softcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mundart aus Neuss.

  • Monografie des Plakats

    von Herbert Schindler

    Süddeutscher Verlag, 1972

    Hardcover

    14,40

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine großangelegte geschichtliche Darstellung und wissenschaftliche Würdigung jenes modernen Mediums, das wir Plakat, Poster oder Affiche nennen.

  • Monographie de la Cathedrale de Chartres

    1970

    Softcover

    20,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Glasmalerei, Büsten und Gemälde der Cathedrale de Chartres.

  • Monographien Moderner Musiker

    C. F. Kahnt Nachfolger, 1906

    3 Bände, Band/Heft-Nr.: I-III

    Hardcover

    66,66

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Eine Ansammlung von Essays über Musiker.

  • Monomotivik, Sequenz und Sonatenform im Werk Robert Schumanns

    von Markus Waldura

    Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1990

    Softcover

    47,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Schumanns Sonatenform in der Literatur. Ein forschungsgeschichtlicher Abriß, zu Vorgehen und Inhalt, Studien zur Motivstruktur und Gliederung in den Motivsequenzen von Schumanns Sonatensätzen u.v.m.

  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

    von Éric-Emmanuel Schmitt

    Ammann, 2003

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Mont Joie

    Richter, 1998

    Hardcover

    7,97

    (inkl. MwSt.)

  • Montaigne et son temps

    von Jean Plattard

    Boivin Verlag, 1933

    Hardcover

    22,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: I. Origins familiales, naissance et éducation de Montaigne, II. Jeunesse, III. Montaigne au Palais de Justice, IV. Un ami: Estienne de la Boétie u.v.m.

  • Montesquieu

    von Michael Hereth

    Panorama Verlag, 2005

    Softcover

    4,79

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Zu seinen Lebzeiten haben sich Konservative und Progressive gleichermaßen um Charles de Secondat Montesquieu bemüht. Aber weder die Aufklärer noch ihre Widersacher fanden letztlich Gefallen am Autor so verschiedener Schriften wie dem Roman Persische Briefe oder der staatstheoretischen Abhandlung Vom Geist der Gesetze.

  • Monteverdi Missa I a voci da cappella

    Ernst Eulenburg Ltd., ca. Jahr 1960

    Softcover

    6,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Begleitheft zum Stück "Monteverdi Missa I a voci da capella". Auf Deutsch und Englisch.

  • Montgomery

    von Arthur Chalfont

    Heyne Verlag, 1979

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Ungewöhnliche Ehe, Geburt einer legende, Soldat u.v.m.

  • Monty Python's Flying Circus

    von Graham Chapman

    Zweitausendeins Verlag, 2008

    2 Bände

    Hardcover

    14,77

    (inkl. MwSt.)

    Sämtliche Worte 1 + 2 Die ganze Serie. 886 Seiten. Die BBC startete 1969 eine nächtliche Comedyserie mit einem Häuflein ebenso ambitionierter wie abwegiger Komiker, die bereits im Nachmittagsprogramm sehr erfolgreich Kinder verwirrt hatten. Titel des Programms: Monty Python’s Flying Circus. Das Konzept: „Super-GAU: Größter Auszudenkender Unsinn“ (Der Spiegel). Die Zuschauer/innen: „Leute mit Schlafstörungen, Intellektuelle und arbeitslose Einbrecher“, so Monty Python's Michael Palin. Davon schien es sehr viele zu geben: Die Zuschauerzahlen stiegen rasant (und ebenso die Beschwerden, über die sich die Pythons wiederum nachts lustig machten). Bereits 1971 „tätigte der noch Süddeutsche Rundfunk einen tollkühnen Kauf: Er erwarb von der BBC die Rechte an zehn Episoden Monty Python’s Flying Circus“ (SZ). Fortan wurde auch Deutschland verpythonisiert. Dies ist der komplette Text sämtlicher Folgen der klassischen Flying-Circus-Serie in deutscher Übersetzung. „Manches, was in ihren Filmen unverstanden vorbeirauscht, begreift man erst jetzt so richtig. Monty Python‘s Flying Circus ist auch in Buchform eine lohnende Investition“ (Radio Hamburg). „Das alles nachzulesen ist ein skurriles Vergnügen“ (NDR).