Shop

Ergebnisse 26041 – 26052 von 35059 werden angezeigt

  • Paläontologie

    von Dieter Vogellehner

    Herder, 1972

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Palast des Wissens

    Hirmer Verlag, 2003

    Hardcover

    12,22

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Peter der Große, St. Petersburg und die Kunstkammer, Menschenbild Die Entdeckung der Welt, Festung, Admiralität u.v.m. Katalog.

  • Paläste auf Sizilien

    von Angheli Zalapì

    Könemann, 2000

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Palästina

    von Dietmar Herz

    Verlag C. H. Beck, 2001

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das Land, die Grenzen, die Küstenregion u.v.m.

  • Palästina

    von Randa Ghazy

    Ravensburger Buchverl., 2002

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Palastmuseum Peking, Schätze aus der Verbotenen Stadt

    Insel Verlag, 1985

    Softcover

    8,54

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Yang Boda, Plan von Peking, Bronze u.v.m. Ausstellung vom 12. Mai- 18. August 1985 in Berlin.

  • Palastmuseum Peking, Schätze aus der Verbotenen Stadt

    Insel Verlag, 1985

    Softcover

    4,50

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Yang Boda, Plan von Peking, Bronze u.v.m. Ausstellung vom 12. Mai- 18. August 1985 in Berlin.

  • Palazzo Pitti

    von Marco Chiarini

    Langewiesche Verlag, 1973

    Hardcover

    12,90

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Kunst und Geschichte; die Galerie Palatina; das Museo degli argenti; die Prunkgemächer; die Galerie d. Modernen Kunst; der Boboli-Garten.

  • Paletten

    von Martin Lersch

    Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach, 1982

    Softcover

    11,00

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Nummerierter Ausstellungskatalog Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach 24. Oktober bis 5. Dezember 1982.

  • Palladio

    von Wolftraud Concini

    Atlantis Verlag, 1981

    Hardcover

    6,02

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: In einem etwas steifen, langatmigen Heldenepos des Vincentiner Grafen Trissino tritt ein Schutzengel namens Palladio auf. Und "Palladio" nannte Trissino auch den fast 30jährigen Steinmetzen Andrea di Pietro della Gondola, den er 1537 beim Umbau seiner Villa in Cricoli bei Vicenza in antiker Kultur instruiert - in den kommenden vierzig Jahren die Architektur und die Konzeption von Architektur revolutionieren sollte... Photos von Pepi Merisio.

  • Palladio

    von Manfred Wundram

    Taschen Verlag, 1988

    Softcover

    8,88

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Kein anderer Architekt der abendländischen Kunstgeschichte hat eine derart spontane und doch über Jahrhunderte hinweg unvermindert fortdauernde Nachwirkung gehabt wie Andrea Palladio. Der "Pallandianismus" ist zu einem Stilbegriff geworden und hat sich nachhaltig über die romanischen Länder hinaus ausgebreitet, nach Deutschland, den Niederlanden, Skandinavien und den osteuropäischen Staaten. Professor Manfred Wundram beschreibt Palladios Werk auf einer faszinierenden Reise zwischen Padua und Udine. Der italienische Meisterfotografi Paolo Marton hat mit großem Einfühlungsvermögen Palladios Paläste, Villen und sakrale Bauten fotografiert.

  • Palladium

    von Perikles Monioudis

    Büchergilde Gutenberg, 2001

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)