Shop
Ergebnisse 25585 – 25596 von 38404 werden angezeigt
-
Mario Adorf - Bilder meines Lebens
von Mario Adorf
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2005
Hardcover
€6,66
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: "An meine Vergangenheit erinnere ich mich vor allem durch meine Filme." Zu seinem 75. Geburtstag lässt Deutschlands beliebtester Schauspieler die Rollen seines Lebens Revue passieren - ein Erinnerungsbuch in Bildern, gewürzt mit zahlreichen autobiographischen Texten und Anekdoten aus sechs Jahrzehnten Theater- und Filmgeschichte.
Prefazione di Valeria Vicari.
Mario Merz
von Alain Cueff
Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve, 2001
Softcover
€54,47
(inkl. MwSt.)
Marion Dönhoff
von Alice Schwarzer
Bertelsmann, 1996
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Die Geschichte einer Annäherung, Die Kindheit, Die Jugend, u.v.m.
Marion Dönhoff: Eine Biographie (Rowohlt Monographie)
Rowohlt Buchverlag, 2002
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mit Beiträgen der Preisträger Margret Hoppe, Andrea Legiehn, Hans-Christian Lotz, u.v.m.
Marionetten
von Martinu
Editio Supraphon, ca. Jahr 1960
Softcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Pierrots Ständchen, Die sentimentale Puppe tanzt Walzer, Colombine, u.v.m.
Marionetten
von John Le Carré
Ullstein, 2008
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Marionetten - Kleine Stücke für Klavier
von Martinu
ca. Jahr 1960Softcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Colombine tanzt, Die neue Puppe, Das schüchterne Püppchen, u.v.m.
Maritime Antiquitäten
von Jean Randier
Delius Klasing Verlag, 1993
Hardcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: "Maritime Antiquitäten" ist das Ergebnis einer langjährigen Entdeckungsreise in die Welt der Seefahrt. Herausgekommen ist ein großartiges Werk für Liebhaber, Sammler und Museumsbesucher - ein Buch, in das man immer wieder hineinschaut, um von der See und weiten Reisen zu träumen. Mit mehr als 900 faszinierenden Farbfotos entsteht hier ein einmaliges Panorama nautischer Antiquitäten, die zu den schönsten Objekten gehören, die in Museen oder Privatsammlungen zu finden sind.
Kurzbeschreibung: Auf dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit der vergangenen marianischen Geschichte werden Ansätze einer neuen Sprache für Maria entwickelt. Das Buch will die bisherige Mariologie dokumentieren und das biblische Bild der Mutter Jesu als vorbildlich glaubender Frau heutigen Menschen näherbringen.