Shop

Ergebnisse 25477 – 25488 von 33350 werden angezeigt

  • Polen

    von Daniela Schetar

    ADAC-Verl., 2006

    Softcover

    8,98

    (inkl. MwSt.)

  • Polen - ein Ärgernis?

    von Hans Meiser

    Grabert Verlag, 2008

    Hardcover

    8,68

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Geschichte Polens im Überblick bis 1914, Deutsche Ostkolonisation und Kulturleistung, Entstehung des polnischen Staates und Okkupation Posens und Westpreußens, u.v.m.

  • Polen und Europa

    von Jerzy Holzer

    Bpb, 2007

    Softcover

    4,00

    (inkl. MwSt.)

  • Polenfeldzug

    Lübbe Verlag, 1982

    Hardcover

    9,45

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Grenzschlachten, Zusammenbruch der polnischen Front, Versuch des Rückzugs an die Weichsel, Scheitern der Verteidiung an Weichsel, Bug und San, u.v.m.

  • Poleposition

    2007

    Softcover

    10,03

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Begleitheft zur Ausstellung in der Tiefgarage Kunsthalle Düsseldorf, Oktober 2007.

  • Polettos Kochschule

    von Cornelia Poletto

    Zabert Sandmann Verlag, 2008

    Hardcover

    7,00

    (inkl. MwSt.)

    Rezepte u.a.: Polettos Caesar Salad mit Pfefferthunfisch, Penne mit Kalbsleber, Radicchio und Speck, Orecchiette mit Brokkoli und Büffelmozzarella u.v.m.

  • Polikuschka

    von Leo Tolstoi

    Rütten & Loening, 1963

    Hardcover

    7,91

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Leo Tolstois Klassiker "Polikuschka" aus dem Jahre 1861.

  • POLISH!

    Hatje Cantz Verlag, 2011

    Softcover

    35,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Vorwort, Adam Adach, Pawel Althamer, u.v.m.

  • Politeia ; Szenarien aus der deutschen Geschichte nach 1945 aus Frauen...

    FrauenMuseum, 1998

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Political Campaigning on the Web

    von Sigrid Baringhorst

    transcript, 2009

    Softcover

    18,18

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Appropriation of the Web; The publics behind political web campaigning; Forms of digital resistance u.v.m.

  • Politics

    Cantz Verlag, 1997

    Softcover

    9,95

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, einen politischen Kontext für die Interpretation von künstlerischer Tätigkeit am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts abzustecken. Es bietet ein dichtes Gefüge von Bildern und Texten aus der Zeit von 1945 bis 1997, aus verschiedenen Sprachen und Territorien. Das Spektrum des hier zusammengetragenen Materials versteht sich nicht als enzyklopädisch, sondern ist eine eher polemische Lektüre historischer und kultureller Zusammenhänge: bestimmte Linien ästhetischer Produktion und politischer Bestrebungen werden verfolgt, die in der notwendigen zeitgenössischen Debatte als Instrumente einer produktiven Analyse dienen könnten.

  • Politik der Globalisierung

    Suhrkamp, 1998

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)